Herunterladen Diese Seite drucken

Handhabung Des Gerätes; Reinigung Und Pflege - Superior HP 202 D4 Bedienungsanleitung

Doppelkochplatte

Werbung

HANDHABUNG DES GERÄTES
Verwenden Sie auf den Kochplatten nur geeignetes Kochgeschirr!
• Stellen Sie den befüllten Kochtopf auf die, der Topfgröße entsprechende
Kochplatte (1, 7). Achten Sie stets darauf, dass der Durchmesser des verwendeten
Kochgeschirrs der jeweiligen Kochplatte entspricht und nicht größer oder
wesentlich kleiner als die Platte ist.
• Wählen Sie eine dem Gar- / Erhitzungsvorgang angemessene Einstellung mittels
des Leistungsreglers (4, 5) der jeweiligen Kochplatte.
MIN = Aus bis MAX = maximale Temperatur
Dazwischen liegen die Unterteilungen 1 – 5 (1 = lauwarm / 5 = heiß).
• Sobald eine Kochplatte (1, 7) eingeschaltet wird, leuchtet die jeweilige
Betriebsleuchte (3, 6) auf.
• Zur Beendigung des Kochvorgangs stellen Sie den Leistungsregler (4, 5) auf MIN.
Die Betriebsleuchte (3, 6) erlischt.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die Kochplatten auch nach dem Ausschalten
und Erlöschen der Betriebsleuchten noch erhitzt sind. Verbrennungsgefahr!

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen!
• Das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser eintauchen
oder direkt unter fließendem Wasser abwaschen. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag!
• Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine scharfen Reinigungsmitteln,
Alkohol, Scheuersand, Topfkratzer, Stahlbürsten oder sonstige harte
Gegenstände, welche die Oberflächen beschädigen könnten.
• Lassen Sie Verschmutzungen nicht antrocknen. Reinigen Sie das Gerät und die
Zubehörteile möglichst bald nach dem Gebrauch.
• Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass keine Lebensmittelrückstände am
Gerät verbleiben.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem Spültuch und Spülmittel oder verwenden Sie
spezielles, im Handel erhältliches Kochplattenreinigungsmittel. Beachten Sie
hierzu unbedingt die Hinweise des jeweiligen Herstellers!
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen kann.
• Trocknen Sie das Gerät nach jeder Reinigung gründlich ab.
• Das Netzkabel und der Stecker dürfen ausschließlich mit einem trockenen Tuch
abgewischt werden.
5

Werbung

loading