Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Des Akkus - HP ProBook 4415s Benutzerhandbuch

Energieverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProBook 4415s:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufladen des Akkus

VORSICHT!
Der Akku wird geladen, sobald der Computer über ein Netzteil, ein optionales Netzteil oder ein
optionales Dockinggerät an eine externe Stromquelle angeschlossen wird.
Der Akku wird unabhängig davon geladen, ob der Computer in Betrieb ist oder nicht. Bei
ausgeschaltetem Computer erfolgt der Ladevorgang jedoch schneller.
Wenn der Akku neu ist, zwei Wochen oder länger nicht verwendet wurde oder bedeutend wärmer oder
kälter als Zimmertemperatur ist, kann der Ladevorgang länger dauern.
So verlängern Sie die Akkunutzungsdauer und optimieren die Genauigkeit der Akkuladeanzeigen:
Achten Sie darauf, dass der Akku vollständig geladen ist, bevor Sie den Computer einschalten.
Laden Sie den Akku so lange auf, bis die Akkuanzeige am Computer erlischt.
HINWEIS:
Akkumessanzeige im Infobereich u. U. 100 Prozent an, bevor der Akku vollständig aufgeladen ist.
Lassen Sie den Akku bei normaler Verwendung des Computers bis auf etwa 5 Prozent seiner
vollen Kapazität leer laufen, bevor Sie ihn aufladen.
Wenn der Akku einen Monat oder länger nicht verwendet wurde, führen Sie anstelle eines
einfachen Ladevorgangs eine Kalibrierung durch.
Die Akkuanzeige veranschaulicht den Ladestand:
Leuchtet: Der Akku wird geladen.
Blinkt: Ein Akku, der die einzige Stromquelle des Systems bildet, hat einen niedrigen
Akkuladestand erreicht. Wenn der Akku einen kritischen Akkuladestand erreicht, beginnt die
Akkuanzeige schnell zu blinken.
Leuchtet nicht: Der Akku ist vollständig geladen oder in Gebrauch, oder es befindet sich kein Akku
im Gerät.
Laden Sie den Akku des Computers nicht in einem Flugzeug.
Ist der Computer während des Ladevorgangs eingeschaltet, zeigt die
Aufladen des Akkus
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Probook 4515sProbook 4416s

Inhaltsverzeichnis