Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SinuPulse SP100 Bedienungsanleitung Seite 11

Hochentwickeltes sytem zur nasen- und sinusspülung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quellenangaben
Radiographic Comparison of Three Methods for Nasal Saline Irrigation, Laryngoscope
112: 1394-1398, August 2001, David E. Olson, M. D. Barry R. Rasgon, M. D., Raymond
L. Hilsinger, Jr. M.D.
Therapeutic Agents In The Medical Management Of Sinusitis, Mabry, R.L. In: Infl am-
matory diseases of the sinuses. Otolaryngologic Clinics Of North Arnerica, Band 26,
Nummer 4, S. 561, 1993..
Sinusitis: Acute, Chronic and Manageable, Rachelevsky G S, Slavin R G et al. Patient
Care, 28. Feb. 1997, Band 131:4.
Sinusitis: Bench to Bedside, Kaliner MA et al. Otolaryngology, Juni 97, 116:6 Teil 2
Study of Sinusitis.
Treatment of Sinusitis in the Next Millennium, Kaliner, M. Allergy and Asthma Proceed-
ings,19:181-4, 998.
Nasal Hyperthermia and Simple Saline Irrigation for Perennial Rhinitis. Changes in In-
fl ammatory Mediators, Georgitis JW. Chest 106:1487 – 82, 1994
Pulsation Irrigation: a Simple, Safe Eff ective Treatment of Many Nasal Complaints, Pope,
A., O.R.L Digest, August 1974,15:8 S. 3638
Pediatric sinusitis, Manning, Scott, C., In: Infl ammatory Diseases of the Sinuses. Otolaryn-
gologic Clinics of North America. Ausgabe 26, Nummer 4., S. 623-638 (1993)
Chronic Rhinitis, a Practical Approach to Diagnosis And Treatement, Zeigler, R. Shatz, M.
Teil 2 Behandlung. Immunologie, Allergiepraxis 1982, 4:3 S. 26-36
Rhinitis, Allergy: Principles and Practice, 3. Ausgabe. Middleton E. CV Mosby Company,
Kap. 17, 1988
Atrophic Rhinitis, Goodman, Wilfred S. Otolaryngology Ausgabe 2, Kap. 14, 1984
Sinusitis and Bronchial Asthma, Slavin RG: J Allergy and Clinical Immunol 66:250-257,
1980
Perioperative Care in Functional Endoscopic Sinus Surgery, Sonkens JW, Miller R.J. High-
lights of the Instructional Course, Ed Lucente, Editor, Kapitel 24, S. 267-277
Ciliary Beating Frequency in Chronic Sinusitis, Nuutinen J, Arch Otolaryngol Head Neck
Surg 119:645, 1993
19
SINUSITIS:
Die „Erkältung" will einfach nicht vergehen.
von Dr. Rob Ivker.
Ausschnitte aus Sinus Survival
Wie oft hören wir von Leuten, dass die „Erkältung" einfach nicht weggehen will. Vor
allem im Herbst, da dann die kalte Jahreszeit beginnt. Aber viele Leute, die ständig
eine verstopfte Nase haben, über häufi ge Kopfschmerzen oder Schmerzen im Gesi-
cht klagen, die leicht irritiert und sehr müde sind und diese Symptome seit mehr
als 2 Wochen verspüren, leiden wahrscheinlich an einer Sinusinfektion oder akuten
Sinusitis. Und in den meisten Fällen hat die Sinusitis mit einer ganz normalen Erkäl-
tung angefangen.
Seit 1981 ist die chronische Sinusitis (hartnäckige Entzündung bzw. Infektion der
Nasenebenhöhlen, die länger als 8 bis 12 Wochen anhält) die am häufi gsten vorkom-
mende Erkrankung der Atemwege in den Vereinigten Staaten, unter der mehr als 40
Millionen Menschen leiden.
Risikofaktoren & Ursachen für chronische Sinusitis
Luftverschmutzung — sowohl drinnen als auch draußen
Übermäßige Verwendung von Antibiotika — verursacht Antibiotika-resistente
Bakterien („Superbakterien") und übermäßige Candida-Vermehrung (Hefe)
Emotionaler Stress — vor allem unterdrückte Wut und Traurigkeit
Zigarettenrauch
Trockene Luft
Allergien — Pollen, Tierhaare, Schimmel und Lebensmittel (die häufi gsten Leb-
ensmittelallergene sind Milchprodukte und Weizen)
Berufsrisiken — höchstes Risiko haben Automechaniker, Bauarbeiter (vor allem
Zimmerleute), Flughafen- und Flugpersonal
GERD
Missbildungen — Polypen, Zysten, Nasenscheidewandverkrümmung
Zahnprobleme
Die primäre konventionelle medizinische Behandlungsmethode sowohl für akute als
auch chronische Sinusitis sind Antibiotika. Bei Fortbestehen der Infektion wird oft
auch eine Operation empfohlen; in den meisten Fällen behebt eine Operation das
Problem nicht.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis