— AUFBAU ROBOTER
1
x2
2
— AUFBAU ROBOTER
3
4
— EXPERIMENTE
1. Rusty kann auch im Zick-Zack-Kurs fahren. Dazu musst du
die Räder versetzt anordnen. Für dieses Experiment benötigt
Rusty zwingend den Ski, sonst wird er instabil und kippt um.
1
2. Rusty hat auch einen Rückwärtsgang. Dafür musst du nur
die Position von Kopf und Ski vertauschen, sodass sich der
An-/ Aus-Schalter über dem Ski befindet.
2
3. Rusty ist unaufhaltsam, egal ob auf dem Rücken oder auf
der Seite liegend, Rusty kommt immer irgendwie voran.
— REBOTZ KOMBINIEREN
Du kannst Teile der ReBotz untereinander austau-
schen. So entstehen ganz neue, verrückte ReBotz-
Kreationen. Ein paar Ideen findest du, wenn du den
QR-Code gemeinsam mit deinen Eltern scannst.
kosmos.de/rebotz
— STICKER
Hier siehst du beispielhaft, wie du deinen ReBot mit den ent-
haltenen Stickern verzieren kannst.
Impressum
0724442 AN 180122-DE
Anleitung zu „ReBotz – Rusty", Art.Nr. 602574
© 2021 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG • Pfizerstraße 5–7 •
70184 Stuttgart, DE
Projektleitung und Text: Jonathan Felder
Technische Produktentwicklung: Björn Stolpmann
Gestaltungskonzept Anleitung: Atelier Bea Klenk, Berlin
Layout Anleitung: komuniki, Würzburg
Gestaltungskonzept Verpackung: Peter Schmidt Group, Hamburg
Layout Verpackung: Studio Gibler, Stuttgart
Bilder Anleitung: argfx, St. Ulrich am Waasen; Jamie Duplass (alle
Klebestreifen)
Bilder Verpackung: Aydt Design, Pforzheim
Comic: Daniel Alles, Hamburg
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich ge-
schützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urhe-
berrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und
strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen,
Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektro-
nischen Systemen, Netzen und Medien. Wir übernehmen keine Garan-
tie, dass alle Angaben in diesem Werk frei von Schutzrechten sind.
Printed in China / Imprimé en Chine
Technische Änderungen vorbehalten