Seite 3
— Gecko Run – Starter Set — INHALT Ausstattung .............. Zusätzliches Wissen Inhalt ................ »Nachgehakt« findest du hier: Sicherheitshinweise ..........Seite 17 – Wichtige Hinweise für die Eltern ......Die Teile deiner Kugelbahn ........AUFBAU AB SEITE 8 Deine ersten Bahnen ........Tipps und Tricks .........
Seite 4
— SICHERHEITSHINWEISE Hinweise zum Umgang mit Gecko Run und den Nano-Haftpads Herzstück dieser neuartigen Kugelbahn sind die und einigen Tricks anbringen. Wie du dabei faszinierenden Nano-Haftpads. Diese sind auf vorgehen musst, erfährst du auf den Seiten 6 einer Seite übersäht von mikroskopisch kleinen und 7.
Seite 5
— Gecko Run – Starter Set Liebe Eltern! Kinder wollen staunen, begreifen und Neues erschaffen. Sie wollen alles ausprobieren und selbst machen. Sie wollen wissen! Dafür ist das Gecko Run- Kugelbahnsystem ideal geeignet, da es sich rasch und unkompliziert auf- und umbauen lässt.
Seite 6
— DIE TEILE DEINER KUGELBAHN Adapter — Damit bringst du die Tracks und einige der Tricks auf deiner vertikalen Spielfläche an. Wie du die Adapter vorbereitest, siehst du in der nächsten Zeile. Nano-Haftpad — Die Pads verfügen über eine Klebeseite und die verblüffende Haftseite mit Nanostruktur (siehe S.
Seite 7
— Gecko Run – Starter Set Lever — Der Lever wird mit einem Adapter befestigt, damit er sich frei drehen kann. Er kann eine Kugel auffangen und gleich weiter geben, wenn du eine Kugel in die hintere Aufnahme klemmst. Bei zwei festgeklemmten Kugeln sammelt er zwei Kugeln ein, um dann beide weiterzugeben.
Seite 8
Cool — Jetzt geht’s los! Dein GECKO RUN ist jetzt startklar. Diese und die folgenden Seiten begleiten dich bei deinen ersten Schritten mit der KUGELBAHN. Hier lernst du, wie die einzelnen ELEMENTE deiner Kugelbahn funktionieren.
Seite 9
— Deine ersten Bahnen — Rubriktitel Blindtext — DEINE ERSTEN BAHNEN 1. Wir beginnen ganz einfach mit zwei Tracks und einem Track- Turn als Fänger. Adapter Damit du die wieder leicht von der Spielfläche aBlösen kannst, haBen Lippe sie eine Art –...
Seite 10
3. Nun verwendest du den Track Turn nicht nur als Kugelfänger, sondern zusätzlich als rasante 180-Grad-Kurve. positioniere Track Turn Track wie aBgeBildet. 4. Teste nun den Trichter, mit dem du umher fliegende Kugeln ein- fangen kannst. Trichter Drücke den Besonders Spielfläche gut an deiner widersteht...
Seite 11
— Deine ersten Bahnen 5. Jetzt ist der Lever an der Reihe, von dem es zwei Stück in deinem Starter Set gibt. Denk daran, als Gegengewicht mindestens eine Kugel in die Aufnahmen am Ende des Levers zu klicken. Lever Um den wie aBgeBildet zu verwenden, muss der zugehörige Adapter...
Seite 12
— Jetzt die große Bahn! Jetzt kennst du ALLE TEILE deines Sets und kannst ganz EIGENE BAHNEN auf bauen. Auf den nächsten Seiten findest du weiterführende TIPPS und spannende CHALLENGES auf deinem Weg zum GECKO-RUN-PROFI.
Seite 13
— Rubriktitel Blindtext — Tipps und Tricks — TIPPS UND TRICKS Die Spielfläche Die Nano-Haftpads können deine Bahn auf vielen Materialien halten, so lange diese eine glatte Oberfläche aufweisen. Erkunde also mal zusammen mit deinen Eltern euer Zuhause, und finde heraus, wo du deine Bahn noch überall anbringen kannst.
Seite 14
2. Du kannst mit den Tracks und den Track Bridges Rahmen oder ähnliches überbrücken. Dafür reicht es, wenn du an den Enden eines langen Tracks Adapter anbringst. 3. Du kannst aber nicht nur Rahmen, sondern auch Ecken überbrücken, um von einer Ebene auf eine andere zu kommen.
Seite 15
— Tipps und Tricks Der Track-Turn Du hast schon festgestellt, dass du mit deinem Track Turn nicht nur die Kugel umlenken, sondern auch auffangen kannst. Das ist aber noch nicht alles. Wie im Bild gezeigt, kannst du deinen Track Turn auch als Kugelsammler ver- wenden, der erst mal einige Kugeln sammelt, bevor er sie nach und nach wieder abgibt.
Seite 16
Sprungschanze für die Kugeln. Verwende dafür den Trichter und Track Turn als Fänger. Wie weit kann deine Kugel fliegen? 5. Challenge: Baue eine Bahn, die aus einem Track und sonst nur aus den Tricks besteht. Mehr zu deiner Gecko Run-Kugelbahn findest du unter: www.kosmos.de/GeckoRun...
Seite 17
NACHGEHAKT Der feine Unterschied — Du wirst es beim Spielen und Experimentieren mit Gecko Run vielleicht schon beobachtet haben: Du hast eine aufregende Bahn aufgebaut, und die Kugel läuft einige Male perfekt durch. Doch beim nächsten Versuch springt die Kugel plötzlich aus der Bahn oder bleibt irgendwo hängen.
Seite 18
— Die unzähligen Härchen eines NACHGEHAKT Geckofußes lassen sich erst unter dem Mikroskop richtig erkennen. Tiere, die KLEBEN — Dank der genialen Pads kann deine Kugelbahn einem Gecko gleich an senk rechten Wänden hängen. Aber weißt du, welche Tiere über solche Fähigkeiten verfügen? —...