Schritt 1: Clientsoftware in Betrieb nehmen:
Software herunterladen
Um Ihr IP-Gerät zu verwalten, benötigen Sie zunächst eine Clientsoftware für den Computer. Verwenden Sie zum Beispiel
die kostenlose Software des Herstellers Hikvision: iVMS-4200(V3.8.1.4_E) (Windows, English & Multilingual).
Link zur Software
https://www.hikvision.com/de/support/download/software/ivms4200-series/
iVMS-4200(V3.8.1.4_E) (Windows, English & Multilingual)
Laden Sie diese Dateien herunter und installieren Sie diese:
- iVMS-4200(V3.8.1.4_E).exe
- Multilingual Package (iVMS-4200_V3.8.1.4_E).exe (Sprachenpaket, um das Programm in deutscher Sprache zu nutzen.)
HINWEIS: Diese Version (3.8.1.4) könnte sich eventuell schon geändert haben, aber Sie können unbesorgt die neuste
Version herunterladen.
Schritt 2: IP-Kamera Anschlüsse:
-
Schließen Sie die IP-Kamera auf jeden Fall mit dem enthaltenen Adapterkabel an die Steckdose an.
-
Beim ersten Verwenden der IP-Kamera muss das LAN-Kabel an den Router angeschlossen werden, um diese
zu aktivieren und ins Heimnetzwerk zu integrieren (unabhängig davon, wie Sie die IP-Kamera später
betreiben möchten)
-
Wenn Sie eine LAN IP-Video Türsprechanlage aus unserem Hause haben, kann die IP-Kamera auch an den
LAN-Switch angeschlossen werden. Wichtig ist nur, dass der LAN-Switch ebenfalls mit einem LAN-Kabel am
Router angeschlossen ist.
-
Es kann eine microSD-Karte bis zu 256GB eingelegt werden. Dafür muss am Gehäuse ein kleiner Deckel
abgeschraubt werden, damit die microSD-Karte in den vorhergesehenen Slot gesteckt werden kann.
Schritt 3: WLAN oder LAN?
Nun muss sich entschieden werden, ob die IP-Kamera dauerhaft über eine LAN-Verbindung am Router angeschlossen
werden soll oder ob diese über WLAN mit dem Router kommunizieren soll.
Vorteil LAN-Anschluss: Bessere/konstantere/schnellere Datenübertagung (Bild/Video)
Nachteil LAN-Anschluss: LAN-Kabel müssen gelegt werden, wenn noch keine gelegt wurden, kein PoE der Kamera
Vorteil WLAN-Anschluss: Es müssen nicht extra LAN-Kabel verlegt werden, wenn es diese nicht schon gibt
Nachteil WLAN-Anschluss: kann zu schlechterer/langsamerer Datenübertragung kommen, bei schwachem WLAN-Signal.
- 2 -
Mathfel GmbH & Co.KG●Auf dem Viertel 3●76887 Bad Bergzabern
info@mathfel.de / service@mathfel.de