Herunterladen Diese Seite drucken

MATHFEL DMT-2CV2121GD-IW Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Schritt 7.2: IP-Kamera über WLAN verbunden in der App hinzufügen:
Wenn die IP-Kamera übers WLAN verbunden in der App hinzugefügt werden soll, dann geht dies nicht mehr über den
QR-Code, sondern über „Online-Geräte"
Das Bild kann nur gesehen werden, wenn sich das Smartphone mit dem eigenen WLAN verbunden ist.
Wenn das Bild gesehen werden soll, wenn Ihr Smartphone mit mobilen Daten oder mit fremden WLAN-Netzwerken
verbunden ist, so muss die IP-Kamera in dem Monitor der LAN-IP Türsprechanlage hinzugefügt werden und der QR-Code
des Monitors gescannt werden.
1. WLAN IP-Adresse herausfinden und hinzufügen (IVMS-4200):
Sobald das WLAN-der IP-Kamera wie bei Schritt 6 (Seite 10) aktiviert wurde, bekommt die IP-Kamera zusätzlich zu der
schon vorhandenen IP-Adresse (über LAN) eine zweite IP-Adresse (über WLAN). Diese IP-Adresse wird in Ihrer
Clientsoftware bei der Geräteauflistung angezeigt. Sie erkennen diese anhand der gleichen Seriennummer.
Es sind nun zwei Geräte mit derselben Seriennummer aufgelistet. Bringen Sie die IP-Kamera mit der WLAN IP-Adresse
online wie bei Schritt 4.3 (Seite 6) beschrieben. Gehen Sie mit dem Zahnradsymbol wieder in die Erweiterten
Einstellungen und prüfen Sie, ob alles so eingerichtet ist, wie es in den ersten Schritten beschrieben wurde.
- 14 -
Mathfel GmbH & Co.KG●Auf dem Viertel 3●76887 Bad Bergzabern
info@mathfel.de / service@mathfel.de

Werbung

loading

Verwandte Produkte für MATHFEL DMT-2CV2121GD-IW