Seite 2
17291E – DTK75 Inhaltsverzeichnis 1 SICHERHEITSHINWEISE ............................. 4 1-1 Sicherheit von Kindern und hilfsbedürftigen Personen ......................4 1-2 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............................5 1-3 Sicherheitshinweise beim täglichen Gebrauch ......................... 5 1-4 Sicherheitshinweise bezüglich der Reinigung .......................... 6 1-5 Sicherheitshinweise bezüglich des Anschlusses ........................6 1-6 Sicherheitshinweise bezüglich des Service / Wartung ......................
Seite 3
17291E – DTK75 5 WARTUNG................................... 16 5-1 Allgemein ....................................16 5-2 Reinigung....................................16 6 FEHLERBEHEBUNG ..............................16 6-1 Hinweise zur Geräuschentwicklung ............................17 7 SCHALTPLAN ................................18 8 ENTSORGUNG ................................18 9 TECHNISCHE DATEN ..............................18 10 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ......................... 19 SEITE 3 VON 19...
Seite 4
17291E – DTK75 SICHERHEITSHINWEISE • Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt. • Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und Dichtheit! • Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb! Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Fachmann kontrollieren.
Seite 5
17291E – DTK75 • Wenn dieses Gerät mit magnetischen Türdichtungen ein älteres Gerät ersetzen soll, das über ein Federschloss (Riegel) an der Tür oder am Deckel verfügt, stellen Sie sicher, dass dieses Federschloss unbrauchbar ist, bevor Sie das alte Gerät entsorgen. So verhindern Sie, dass das Gerät zu einer Todesfalle für ein Kind wird.
Seite 6
17291E – DTK75 Um eine Kontamination (z.B. durch Keime) zu vermeiden, befolgen Sie folgende Anweisungen: • Ein längeres Öffnen der Tür kann zu einem erheblichen Anstieg der Temperatur in den Fächern des Gerätes führen. • Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können, und zugängliche Abflusssysteme.
Seite 7
17291E – DTK75 • Dieses Produkt muss von einem autorisierten Servicezentrum gewartet werden, und es dürfen nur Originalersatzteile verwendet werden. HINWEISE BEZÜGLICH ENERGIE-EINSPARUNG • Stellen Sie keine heißen Nahrungsmittel in das Gerät. • Packen Sie die Lebensmittel nicht eng zusammen, da dies die Luftzirkulation verhindert. •...
Seite 8
17291E – DTK75 • Bitte halten Sie sich während des Gebrauchs, der Wartung und der Entsorgung von Feuerquellen fern! 1-11 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Das Gerät eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln. Das Gerät eignet sich nicht zur Kühlung von Gefahrstoffen oder Chemikalien. ÜBERSICHT BEZEICHNUNG BEZEICHNUNG...
Seite 9
17291E – DTK75 MONTAGE & AUFBAU WECHSEL DER TÜRSCHWINGRICHTUNG Erforderliches Werkzeug: Kreuzschlitzschraubendreher, Schlitzschraubendreher, Sechskantschlüssel. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgesteckt und leer ist. • Um die Tür abzunehmen, müssen Sie das Gerät nach hinten kippen. Legen Sie das Gerät auf einen festen Untergrund, damit es beim Umkippen der Tür nicht verrutscht.
Seite 10
17291E – DTK75 5. Schrauben Sie den unteren Scharnierstift ab und entfernen Sie ihn, drehen Sie den Bügel um und setzen Sie ihn wieder ein. 6. Montieren Sie den Bügel wieder mit dem unteren Scharnierstift. Bringen Sie beide Stellfüße wieder ein. SEITE 10 VON 19...
Seite 11
17291E – DTK75 7. Setzen Sie die Tür wieder auf. Vergewissern Sie sich, dass die Tür horizontal und vertikal ausgerichtet ist, so dass die Dichtungen auf allen Seiten geschlossen sind, bevor Sie das obere Scharnier endgültig festziehen. 8. Setzen Sie den Scharnierbügel ein und schrauben Sie ihn an der Oberseite des Geräts fest. 9.
Seite 12
17291E – DTK75 PLATZBEDARF Halten Sie beim Aufstellen folgende Mindestabstände ein: NIVELLIERUNG DER FÜßE Das Gerät sollte stets absolut waagrecht stehen. Wenn das Gerät nicht waagerecht steht, werden die Tür- und Magnetdichtungen nicht richtig abgedeckt. Um kleine Unebenheiten auszugleichen, kann die Höhe der Füße (vorne) verstellt werden: SEITE 12 VON 19...
Seite 13
17291E – DTK75 POSITIONIERUNG Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Klimaklasse entspricht. Klimaklasse entspricht, die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist: Klimaklassen: - Erweitertes Temperaturoptimum: Dieses Kühlgerät ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von 10℃...
Seite 14
17291E – DTK75 BEDIENUNG EMPFOHLENE THERMOSTATEINSTELLUNG Außentemperaturen Empfohlene Einstellung SOMMER NORMAL WINTER POSITIONIERUNG DER LEBENSMITTEL FÄCHER-TYP EMPFOHLENE NUTZUNG Türablagen Lebensmittel mit natürlichen Konservierungsstoffen, wie Marmeladen, Säfte, Getränke, Gewürze. Lagern Sie hier keine leicht verderblichen Lebensmittel. Frischhalteschublade Obst, Kräuter und Gemüse sollten separat im Gemüsefach aufbewahrt (Gemüsefach) werden.
Seite 15
17291E – DTK75 TIPPS • Gekochte Lebensmittel, kalte Speisen usw.: Diese sollten abgedeckt werden und können auf jedes Regal gestellt werden. • Obst und Gemüse: Diese Lebensmittel sollten gründlich gereinigt und in die dafür vorgesehene(n) Schublade(n) gelegt werden. • Butter und Käse: Diese sollten in speziellen luftdichten Behältern aufbewahrt oder in Alufolie oder Polyäthylenbeutel eingewickelt werden, um so viel Luft wie möglich auszuschließen.
Seite 16
17291E – DTK75 WARTUNG ALLGEMEIN • Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen der Tür. Lassen Sie diese gegebenenfalls austauschen. • Sollten technische Probleme auftauchen, lassen Sie das Gerät durch einen Elektriker überprüfen. REINIGUNG ACHTUNG: Das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung trennen! Gefahr eines elektrischen Schlags! Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere regelmäßig gereinigt werden! Reinigen Sie den Kühlschrank niemals mit einem Dampfreiniger!
Seite 17
17291E – DTK75 Regulieren Sie Höhe der Das Gerät steht nicht eben. Füße. Das Gerät steht Wählen Sie einen besseren Das Gerät berührt die Wand oder nicht eben. Standort. andere Objekte. Das Gerät berührt Ein Teil des Geräts zum die Wand oder Beispiel ein Rohr an der Biegen Sie die Teile vorsichtig aus andere Objekte.
Seite 18
17291E – DTK75 SCHALTPLAN ENTSORGUNG Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs-GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter. Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll! Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
Seite 19
17291E – DTK75 CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG EU-Konformitätserklärung EU Declaration of Conformity Hiermit erklären wir, DEMA-Vertriebs GmbH We herewith declare Im Tobel 4, 74547 Übrigshausen, Germany Dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen den EU-Richtlinien entspricht.