Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin ZUMO R1 RADAR Benutzerhandbuch Seite 12

Werbung

Montieren der Anzeigeleuchten mit Klebstoff
Der Klebesockel ist für die langfristige Montage vorgesehen und lässt sich evtl. nur schwer entfernen. Sie
sollten den Montageort sorgfältig auswählen und die Halterung erst dann anbringen.
Lassen Sie die Halterung 24 Stunden lang bei Raumtemperatur am Montageort ruhen, bevor Sie die Installation
abschließen und zu einer Tour aufbrechen.
Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn die Umgebungstemperatur bei der Installation mit Klebstoff 21 °C bis
38 °C (70 °F bis 100 °F) beträgt. Bei Temperaturen außerhalb dieses Bereichs haftet der Klebstoff evtl. nicht
ordnungsgemäß.
Ermitteln Sie vor der Montage der Anzeigeleuchten, wo diese vertikal oder horizontal am Motorrad montiert
werden sollen und auf welcher Seite jede Leuchte platziert werden soll. Die Anzeigeleuchten sind jeweils mit
den Buchstaben „L" und „R" versehen, die der linken oder rechten Seite ausgehend von der Position des Fahrers
entsprechen.
Stellen Sie vor der Montage der Anzeigeleuchten mit Klebstoff sicher, dass die Montageflächen durchgängig
flach sind.
1 Reinigen Sie die Montagefläche und die Rückseite der Anzeigeleuchten mit Wasser oder Isopropanol und
einen fusselfreien Tuch.
Die Fläche muss frei von Staub, Wachs, Öl oder Beschichtungen sein.
2 Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche.
3 Bringen Sie die Klebefläche auf der Rückseite der Anzeigeleuchte an.
TIPP: Der Klebstoff haftet außergewöhnlich stark. Die Anzeigeleuchte muss zunächst ordnungsgemäß
positioniert und ausgerichtet sein, bevor der Klebstoff mit der Montagefläche in Berührung kommen darf.
8
HINWEIS
Installation

Werbung

loading