Herunterladen Diese Seite drucken

OBI Leonie Gebrauchsanweisung

Jalousieschalter

Werbung

DE
Gebrauchsanweisung
Jalousieschalter
Schalter mit Steckanschlüssen; Unterputzmontage
Sicherheitshinweis:
Achtung!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfah-
rungen.*)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
• Ihr eigenes Leben
• Das Leben der Nutzer der elektrischen Anlagen
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden z.B.: durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern;
Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte und unter Spannung
stehende Teile abdecken oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeugs, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzaus-
rüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektroinstallationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden
Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnah-
men etc.).
Der Schalter ist nicht zur Freischaltung von Lichtstromkreisen geeignet.
Das bedeutet, bei Arbeiten im entsprechenden Lichtstromkreis (z.B.: bei Lampenwechsel, Mon-
tage einer neuen Leuchte, etc.) ist die Sicherung/der Sicherungsautomat auszuschalten.
Überprüfen sie genau Anschluss, Leistung und Spannung der anzuschließenden Leuchte und
vergewissern sie sich, dass der Schalter geeignet ist.
Technische Daten:
Nennspannung:
Nennstrom:
Schutzart:
Installationshinweise:
1. Spannung über Sicherung abschalten, Spannungsfreiheit prüfen
2. Aderenden ca. 13 mm abisolieren.
3. Einzeladern gemäß Anschlussschaltbild fachgerecht anschließen.
4. Korrektheit der Anschlüsse prüfen.
Bei Bedarf können die Adern wieder gelöst werden (Adern durch Drücken des Löseknopfes
und gleichzeitiger Drehbewegung der Ader lösen).
Art.-Nr. 311952, 311957
OBI Group Sourcing GmbH • Albert-Einstein-Str. 7–9 • 42929 Wermelskirchen • GERMANY • info@obisourcing.de • www.obisourcing.de
5. Schalter in der Anschlussdose ausrichten und mit den Spreizkrallen (Achtung! Es darf keine
6. Abdeckrahmen auf den Sockel drücken und Wippe aufdrücken.
7. Erst nach einwandfreier Installation Spannung über Sicherung zuschalten.
Demontage:
1. Spannung über Sicherung abschalten, Spannungsfreiheit prüfen
2. Abdeckrahmen auf den Sockel drücken und Wippe aufdrücken.
3. aus Anschlussdose entnehmen.
4. Adern durch drücken des Löseknopfes und gleichzeitiger Drehbewegung der Ader lösen.
5. Vor Wiedereinschalten der Spannung Adern durch entsprechende Klemmen in Anschluss-
Reinigung:
1. Spannung über Sicherung abschalten, Spannungsfreiheit prüfen
2. Rahmen mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen (keine scharfen Reinigungsmittel
Montagedarstellung:
Siehe Abbildung (Abbildung ähnlich).
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert...
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung führen. Meistens können Sie diese leicht selbst
beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden Tabelle nach, bevor Sie sich an den Händler
wenden. So ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch Kosten.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden Sie sich bitte direkt an den Händler.
Beachten Sie bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch der Gewährleistungsanspruch
erlischt und Ihnen ggf. Zusatzkosten entstehen.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus, Elektro-
und Elektronikgeräte dürfen nicht in den Hausmüll. Sie können umwelt- und gesund-
heitsschädigende Stoffe enthalten.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte, Gerätealtbatterien und Akkus getrennt
vom Hausmüll über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen um eine sachgerechte
Weiterverarbeitung zu gewährleisten. Die Rückgabe kann gemäß gesetzlicher Regelung kos-
tenfrei z. B. über einen kommunalen Entsorgungsbetrieb oder über einen Händler erfolgen.
Batterien, Akkus und Lampen, die nicht fest in Elektro-Altgeräten verbaut sind und zer-
störungsfrei entnommen werden können, müssen vor der Entsorgung entnommen und
getrennt entsorgt werden. Lithiumbatterien und Akkupacks aller Systeme sind nur im
entladenen Zustand bei den Rücknahmestellen abzugeben. Die Batterien sind immer
durch abkleben der Pole vor Kurzschlüssen zu sichern.
Jeder Endnutzer ist selbst für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden
Altgeräten verantwortlich.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und entsprechend gekennzeichneten Kunststoffen,
die wiederverwertet werden können.
Stikalo z vtičnimi priključki; podometna namestitev
Varnostno opozorilo:
Pozor!
Namestitev lahko opravi le osebje, ki ima znanje in izkušnje o elektroniki.*)
Namestitev, ki ni v skladu s predpisi, lahko ogrožat e:
Zaradi namestitve, ki ni v skladu s predpisi, lahko povzročite hudo materialno škodo kot npr.:
zaradi požara.
Grozi vam odgovornost za povzročitev telesnih poškodb in materialne škode.
Obrnite se na elektroinštalaterja!
*) Zahtevana strokovna znanja za namestitev
Za namestitev so potrebna zlasti naslednja strokovna znanja:
250 V~
10 AX
IP20
Stikalo ni namenjeno za prosto preklapljanje električnega kroga luči.
To pomeni, da je treba pri delih na ustreznih svetlobnih tokokrogih (npr.: pri zamenjavi žarnice,
montažo nove sijalke itd.) izključiti varovalko/varovalni avtomat.
Natančno preverite priključek, moč in napetost luči, ki jo želite namestiti, in se prepričajte, da je
stikalo primerno.
Tehnični podatki:
Ader/Isolierung/Leitung durch die Krallen beschädigt werden) oder Dosenschrauben befes-
tigen.
dose sichern.
benutzen). Darauf achten, dass keine Flüssigkeit/Feuchtigkeit in das Gehäuse gelangt.
GEFAHR! Gefahr für Leib und Leben! Unsachgemäße Reparaturen können dazu füh-
ren, dass Ihr Gerät nicht mehr sicher funktioniert. Sie gefährden damit sich und Ihre
Umgebung.
GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag! Alle Arbeiten zur Beseitigung
möglicher Störungen sollten im ausgeschalteten Zustand (Sicherung aus) durchgeführt
werden. Alle Arbeiten sollten von einem qualifizierten Elektriker ausgeführt werden.
Fehler/Störung
Ursache
Die Steckdose/der Schalter
Keine Netzspannung?
funktioniert nicht.
Angeschlossenes Gerät de-
fekt?
Steckdose/Schalter über
Schalter ausgeschaltet?
Anschlusskabel defekt?
Anschluss inkorrekt?
– Führen Sie diese Materialien der Wiederverwertung zu.
SI
Priročnik za uporabo
Stikalo za žaluzije
• svoje življenje;
• življenje uporabnika električne naprave.
• „5 pravil za zagotovitev varnosti", ki jih morate uporabiti: aktiviranje; zaščita pred ponovnim
vklopom; zagotoviti, da ni napetosti; ozemljitev in povezava dveh električnih vodov; sosednje
dele, ki so pod napetostjo morate pokriti ali zapreti;
• izbira ustreznega orodja, merilnih naprav in po potrebi osebne zaščitne opreme; ocena rezul-
tatov merjenja;
• ocena rezultatov merjenja;
• izbira elektroinštalacijskega materiala za zagotovitev pogojev odklopa;
• IP-zaščite;
• vgradnja elektroinštalacijskega materiala;
• vrsta napajalnega omrežja (TN sistem, IT sistem, TT sistem) in iz te izhajajoči pogoji priklju-
čitve (tradicionalno ničenje, zaščitna ozemljitev, zahtevani dodatni ukrepi itd.).
Nazivna napetost:
Nazivni tok:
Abhilfe
Sicherung prüfen. Fachkraft
kontaktieren.
Angeschlossenes Gerät prü-
fen, ggf. austauschen, wenn
möglich.
Schalterstellung prüfen
Fachkraft kontaktieren.
Sicherung ausschalten und
Anschluss anhand der An-
schlusszeichnung prüfen.
Fachkraft kontaktieren.
250 V~
10 AX
S-71824 V-200324

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für OBI Leonie

  • Seite 1 Bei Bedarf können die Adern wieder gelöst werden (Adern durch Drücken des Löseknopfes und gleichzeitiger Drehbewegung der Ader lösen). Nazivna napetost: 250 V~ Nazivni tok: 10 AX Art.-Nr. 311952, 311957 OBI Group Sourcing GmbH • Albert-Einstein-Str. 7–9 • 42929 Wermelskirchen • GERMANY • info@obisourcing.de • www.obisourcing.de S-71824 V-200324...
  • Seite 2 Ez azt jelenti, hogy a megfelelő világítási áramkörön történő munkavégzéskor (pl.: lámpacsere- kor, új lámpa felszerelésekor, stb.) a biztosítékot ill. a megszakítót le kell kapcsolni. Art.-Nr. 311952, 311957 OBI Group Sourcing GmbH • Albert-Einstein-Str. 7–9 • 42929 Wermelskirchen • GERMANY • info@obisourcing.de • www.obisourcing.de S-71824 V-200324...

Diese Anleitung auch für:

3119523119575007133