Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hengesbach PZM 200/201/200H/201H Bedienungsanleitung Seite 20

Drucktransmitter; serie 200
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucktransmitter Serie 200
Bedienungsanleitung
- deutsch - V1.0
werden. Ein Druck von
Tasten
und
kehrt das Gerät zur Messwertanzeige zurück.
Display-
Anzeige
...
OFFSET: Mit diesem Parameter kann der Messbereichsanfang eingestellt werden.
Dem hier eingestellten Wert wird der Ausgangsstrom von 4mA zugewiesen. Der
OFSET
einstellbare Bereich liegt bei 0-90% des Nennmessbereiches.
...
SPANNE: Die Spanne legt den Messbereichsendwert fest. Der hier eingestellte Wert
repräsentiert einen Ausgangsstrom von 20mA. Der einstellbare Bereich liegt zwischen
SPAN0
10-100% des Nennmessbereiches.
...
AUSGANGSSTROM: Die Stromspanne von 4-20mA kann bei Bedarf invertiert
werden. Der Messbereichsanfang entspricht im invertierten Zustand einem Strom von
I OUT
20mA, das Messbereichsende dementsprechend 4mA.
...
DÄMPFUNG: Bei stark schwankenden Druckverhältnissen kann der Messwert durch
eine Aktivierung der Dämpfung beruhigt werden. Da sich dadurch die Reaktionszeit
DAMP0
des Gerätes verlangsamt, sollte diese Einstellung nur bei Bedarf aktiviert werden.
...
NETZFREQUENZ: Die Einstellung der am jeweiligen Einsatzort verwendeten
Netzfrequenz dient der Störunterdrückung im Gerät. Das Netzbrummen der
MAINS
Spannungsversorgung kann somit weitestgehend ausgeblendet werden.
...
MASSEINHEIT: Je nachdem, welcher Messwert (Druck, Temperatur, Volumen,
Masse) aktuell angezeigt wird, kann hier zwischen verschiedenen Maßeinheiten
UNIT0
gewählt werden.
...
DISPLAY-ANZEIGEWERT: In diesem Parameter erfolgt die Auswahl des angezeigten
Messwertes. Je nach Konfiguration des Gerätes kann zwischen Druck, Temperatur,
DISPL
Strom, Prozent, Volumen oder Masse gewählt werden.
...
VORDRUCK: Durch Eingabe eines Vordrucks, kann ein eventueller Offset-Druck,
welcher nicht mit ins Messergebnis eingehen soll, ausgeblendet werden. Dies ist
BIAS0
insbesondere bei Volumenmessungen in unter Druck stehenden Behältern nützlich.
...
SYSTEM: In der Systemebene können grundsätzliche Einstellungen im Gerät
verändert werden. Diese Parameter beeinflussen teilweise direkt die Arbeitsweise des
SYSTM
Transmitters und sollten daher nur mit Vorsicht verändert werden.
...
INFORMATIONEN: Das Informationsmenü gibt Aufschluss über diverse Parameter
des Gerätes – diese dienen unter anderem für Diagnosezwecke oder helfen im Falle
INFO0
von Störungen bei der Ursachenforschung.
PN-TI119-D-12-1/20
Hengesbach GmbH & Co. KG · Schimmelbuschstr. 17 · D-40699 Erkrath · Tel. +49 (0) 21 04 / 30 32-0 · Fax +49 (0) 21 04 / 30 32-22 · www.hengesbach.com
ruft den entsprechenden Parameter auf. Durch gleichzeitiges Drücken der
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis