Option: Montage mit Stellfüßen
» Wir empfehlen grundsätzlich die Montage mit einbetonierten Pfosten, bei einer Montage mit Stell-
füßen benötigen Sie Pfosten von einer Länge 180 cm. Achten Sie bei den Vorarbeiten auf eine exakt
lotrechte Ausrichtung der Pfosten! Wichtig ist die Verwendung der Abstandshalter - der Zaun benötigt
eine Bodenluft von mindestens 4 cm. Die gleichmäßige Luftumspülung gewährleistet eine lange Le-
bensdauer des WPC Materials und verhindert das bodenseitige Eindringen von Feuchtigkeit.
» Die Tragfähigkeit des Befestigungsuntergrunds ist durch den Errichter zu gewährleisten. Steinpflaster /
Gehwegplatten etc. sind u. U. ungeeignet für die Aufnahme der zu erwartenden Windlasten.
2.1
Pflegehinweise
» Durch den natürlichen Ausdehnungsprozess des WPC Materials ist ein Setzen und Heben der Bretter des
Zauns als Ganzes im Laufe der Jahreszeiten möglich. Ggf. ist es notwendig, die Fugen des Zauns von Zeit zu
Zeit manuell wieder zu schließen.
» Für die Unterhaltspflege empfehlen wir die Reinigung aller Oberflächen mit einem feuchten Tuch. Warmes
Wasser optimiert den Reinigungseffekt.
» AUF KEINEN FALL dürfen aggressive Reinigungsmittel (wie Scheuermilch, Bleichmittel, alkoholhaltige
Produkte, Nitro-Verdünnung, Glasreiniger etc.) verwendet werden, da die Oberflächen von Bambus, WPC
und Aluminium irreversible beschädigt werden.
» Festsitzende Schmutzrückstände weichen Sie mit einem neutralen Reiniger sowie warmen Wasser mehrere
Minuten ein. Meistens lassen sie sich anschließend mit einer weichen Bürste oder Schwamm beseitigen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf und spülen Sie mit warmen, klaren Wasser nach.
» Sämtliche Metallteile sind aus Edelstahl, verzinkten Stahl oder Aluminium und für den Außenbereich gegen Rost
ausreichend geschützt. Bei Verwendung in Küstennähe kann es durch den Salzgehalt der Luft zu vorzeitigen
Korrosionserscheinungen kommen. Ebenso kann Streusalz oder gechlortes Wasser die Schutzschicht des
Materials schwächen.
» Materialbedingt kann es zu chargenabhängigen Farbunterschieden kommen. Des Weiteren kann es
durch Sonneneinstrahlung, Staunässe und/oder Bewitterung, zu Wasserflecken, Lignin-Auswaschungen,
Verwerfungen und Ausbleichen der Bretter/Planken/Beschichtung kommen. Je nach Intensität der Bewitterung
können diese Veränderungen unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Dies ist normal, nicht vermeidbar und
stellt keinen Beanstandungsgrund dar.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen Sichtschutz!
Stand 09/2022
2.2
elephant
Cora Line Zaun
®
7/7