Herunterladen Diese Seite drucken

Marshall MG50FX Schnellstartanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MG50FX:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
FUNKTIONEN VORDERSEITE
1
2
3
4
1. INPUT KLINKENBUCHSE
Eingang für Ihre Gitarre. Verwenden
Sie ein hochwertiges Gitarrenkabel,
um Lärm, Störungen und
unerwünschte Rückkopplungen zu
vermeiden.
2. GAIN-REGLER
Steuert die Signalstärke, die in
den Vorverstärker eingeht und die
Verzerrung, die im ausgewählten
Kanal erzeugt wird.
3. CLEAN/CRUNCH UMSCHALTER
Schaltet zwischen Clean-Kanal
(grün) und Crunch-Kanal (rot) um.
4. BASSREGLER (BASS)
Bringt Wärme und Tiefe in Ihren
Klang.
5. OD-1/OD-2 UMSCHALTER
Schaltet zwischen OD-1-Kanal
(grün) und OD-2-Kanal (rot) um.
6. MITTENREGLER (MIDDLE)
Verändert den Body-Anteil in Ihrem
Klang.
FUNKTIONEN RÜCKSEITE
1
1. NETZSPANNUNGSANSCHLUSS
Ihr Verstärker verfügt über ein
separates Netzkabel, das hier
angeschlossen wird. Die spezifische
Netzeingangsspannung, für die Ihr
Verstärker gebaut wurde, ist auf
der Rückseite angegeben. Stellen
Sie vor dem ersten Anschließen
sicher, dass Ihr Verstärker mit
der Netzspannungsversorgung
kompatibel ist. Sollten Sie nicht
sicher sein, wenden Sie sich an
einen erfahrenen Techniker. Ihr
Marshall-Händler hilft Ihnen dabei.
5
6
7
8
9
7. HÖHENREGLER (TREBLE)
Durch Verstärken der Höhen wird
Ihr Klang heller und schärfer.
8. HALL-SCHALTER
Schaltet den Halleffekt ein und aus.
9. HALLREGLER (REVERB)
Mit diesem Regler können
Sie dem ausgewählten Kanal
einen üppigen digitalen Hall
hinzufügen. Sie können zwischen
zwei unterschiedlich klingenden
Hallarten wählen - Studio oder
Spring. Studio simuliert den Klang
in einem schallisolierten Studio,
während Spring, wie der Name
bereits verrät, für konventionellen
Spring-Reverb steht.
10. LAUTSTÄRKEREGLER
Mit diesem Regler wird die
Lautstärke des ausgewählten Kanals
eingestellt.
11. FX-SCHALTER
Schaltet den FX-Bereich (FX und
Delay) ein und aus.
Der korrekte Wert der
Netzsicherung, welche sich in
dem kleinen Einschub unten an
der Netzbuchse befindet, ist auf
der Rückseite des Verstärkers
angegeben. In diesem Fach ist auch
Platz für eine Ersatzsicherung.
Versuchen Sie NIEMALS, die
Sicherung zu überbrücken oder eine
Sicherung mit einem unzulässigen
Wert einzusetzen!
2. FUSSBOARD-ANSCHLUSS
Buchse für den Anschluss des
Fußboards.
10
11
12
13
14
15
12. FX REGLER
Dient zu Auswahl und Einstellung
der fünf Digitaleffekte - Chorus,
Phaser, Flanger, Vibe und Octave.
13. TAP-SCHALTER
Passt die FX-Verzögerungszeit der
Zeit zwischen zwei Betätigungen
an. Die LED blinkt zur gewählten
Verzögerungszeit.
14. DELAY-REGLER
Regelt die Signalstärke, die
an eine von vier wählbaren
Verzögerungsarten gesendet wird -
Hi-Fi, Tape, Multi oder Reverse.
15. EXT FX-SCHALTER
Schaltet den externen FX-Loop ein
und aus.
16. MASTER-REGLER
Hier kann die Gesamtlautstärke des
Verstärkers eingestellt werden.
17. DAMPING (MANUELL-) SCHALTER
Schaltet die Dämpfung des
Verstärkers zwischen klassischem
2
3
3. LAUTSPRECHERAUSGANG
Der MG50FX verfügt über 1
Lautsprecherausgang.
Verwenden Sie zum Anschluss
externer Boxen an diesen
Verstärker stets ungeschirmte
und von Marshall zugelassene
Lautsprecherkabel.
4. MP3 LINE-IN
Wenn Sie zu Ihrem Lieblingsstück
spielen wollen, schließen Sie den
Line- oder Kopfhörerausgang
Ihres Players hier an. Stellen Sie
16
17
18
19
Verstärker-Gefühl (LED aus) und
modernem Ansprechverhalten
(LED leuchtet) um. Drücken des
Damping-Schalters für länger
als 2 Sekunden schaltet den
Verstärker zwischen Manuell- und
Voreinstellungsmodus um.
Bei Verwendung des Fußboards
aktiviert das gleichzeitige Halten
von Damping- und Store-Schalter
den Tuner.
18. KOPFHÖRER / LINE-OUT BUCHSE
3,5 mm Kopfhörer / Line-Out
19. STORE-SCHALTER
Speichert die aktuellen
Verstärkereinstellungen im aktuellen
Kanal zum Abruf mit dem Fußboard.
Im Manuell-Modus leuchtet der
Store-Schalter rot.
20. NETZSCHALTER (POWER)
Der Netzschalter schaltet den
Verstärker ein und aus. Ein
Kanalwahlschalter leuchtet, wenn
der Verstärker eingeschaltet ist und
ist bei ausgeschaltetem Verstärker
ebenfalls aus.
4
5
6
die Lautstärke Ihres Players auf
Ihre Gitarre ein und Sie haben das
perfekte ‚Begleit'- und Übungs-
System.
5. RETURN-ANSCHLUSS
Schließen Sie den Ausgang eines
externen Effektprozessors oder
Pedals hier an.
6. SEND-ANSCHLUSS
Schließen Sie den Eingang eines
externen Effektprozessors oder
Pedals hier an.
DEUTSCH
20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mg50gfx