AUFBAU
WIND
2
2
2
3
3
3
TÜR
2
3
4
Schön, dass du dich für ein Exped Zelt entschieden hast.
Innovation, Qualität und clevere Details − das zeichnet
unsere Zelte aus.
1 Gekoppeltes Innen- und Aussenzelt auslegen. Die Seite mit der
kleinen Apsis gegen den Wind. Das Zelt an der Stirnseite mit der an
der Ventilationshaube befestigten Schnur mit einem Hering sichern.
2 Alle vier Bogenstangen in die Kanäle schieben.
3 Die Stangen in die Stangenschuhe stecken.
4 Das Aussenzelt mit dem Gurtband an den Enden straffziehen und
Heringe bei den Stangenenden einstecken.
INSTRUCTIONSCERESEXTREME5210 | Copyright Exped AG, Switzerland.
5
TÜR
5
1
2
3
5
5
5 Das Zelt jetzt wie eine «Handorgel» durch Ziehen an einer Seite aufrichten. Die
an den Stangenkanälen befestigten Abspannschnüre wie abgebildet ausrichten.
Je ein Hering in die Schlaufen der Abspannschnürre stecken und spannen.
Wichtig: Die optimale Stabilität des Zeltes ist nur bei korrekter Abspan-
nung gewährleistet. Nylonstoff nimmt Feuchtigkeit auf, dehnt sich deshalb
aus und zieht sich beim Trocknen wieder zusammen. Deshalb sollte das
Zelt immer nachgespannt und bei Bedarf wieder gelöst werden.
Ein optional erhältlicher Footprint eignet sich hervorragend als Boden-
schutz.
5
5
5
5
5
5
5
AUFBAU-VARIANTEN
A
B
A Nur Innenzelt
Nur das Innenzelt als Aufbauvariante ergibt gut belüftetes Moskitonetz.
Aussenzelt vom Innenzelt abkoppeln. Die drei Bogenstangen durch
die Elastikschlaufen schieben und in die Bandschuhe stecken. Die
Stangenmitten an beiden Seiten mit Schnur abspannnen.
B Nur Aussenzelt
Stangen in die Stangenkanäle einschieben (siehe Punkte 1, 2, 3, 4, 5
Aufbau) mit Heringen sichern. Die Abspannschnüre ausrichten und
abspannen.