Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

naviflash 1040 Bedienungsanleitung Seite 13

Navigationssystem & bluetooth-freisprecheinrichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die ersten Schritte
20
Im Menüpunkt Grafik-Optionen können Sie einstellen, wie sich die
Darstellung / der Zoom während der Routenführung mit der Kartenan-
sicht verändern soll. Hier können Sie aus drei Möglichkeiten wählen:
Manuell, zeige Kreuzung und automatisch.
a) Wählen Sie manuell aus, können Sie mit der oberen und unteren
Scrolltaste den Ausschnitt ran- oder rauszoomen. Die Anzeige bleibt auf
der von Ihnen gewählten Einstellung.
b) Wählen Sie automatisch aus, wird der Kartenausschnitt range-
zoomt, wenn Sie sich einer Kreuzung, an der Sie abbiegen müssen,
oder einem Sonderziel nähern. Sind Sie an diesem Punkt vorbeigefah-
ren, wird der Ausschnitt wieder auf eine Standardeinstellung rausge-
zoomt. Haben Sie vorher mit den Scrolltasten eine Veränderung des
Maßstabes vorgenommen, so wird der Kartenausschnitt immer auf die
Standardeinstellung zurückspringen.
c) Mit der Einstellung zeige Kreuzung wird der Kartenausschnitt ran-
gezoomt, wenn Sie sich einer Kreuzung nähern, an der Sie abbiegen
müssen. Die Anzeige wird auf die maximale Einstellung rausgezoomt,
nachdem Sie diese Position passiert haben. Sonderziele werden range-
zoomt.
Der Unterpunkt Zeitinfo ermöglicht es Ihnen, sich bei einer aktiven
Routenführung die Fahrzeit oder die Ankunftszeit anzeigen zu lassen.
Dieser Unterpunkt ist nur bei aktiver Routenführung sichtbar.
Setzen Sie im Unterpunkt Sonderziele den Wert auf ja, werden Ihnen
eine Vielzahl von hinterlegten Daten des Kartenmaterials, wie z. B.
Tankstellen und Parkhäuser, in der Kartendarstellung mithilfe eines ent-
sprechenden Symbols angezeigt.
Welche Daten Sie angezeigt bekommen möchten, legen Sie im Unter-
punkt POI Kategorien fest. Mit der rechten Scrolltaste gelangen Sie
in die Auswahl der Kategorien und deren Sonderziele, die Sie einzelnd
voneinander mit der OK-Taste auswählen können. Ist eine Kategorie
vollständig ausgewählt, ist das Pfeilsymbol auf der rechten Seite kom-
plett gefüllt. Ansonsten erscheint diese Grafik nur mit halber Füllung.
Hinweis:
Die Anzahl der verfügbaren Kategorien kann je nach Stadt
und Land, in dem Sie sich aufhalten, variieren.
Im Unterpunkt Map-Modus können Sie die Anzeige der Routenfüh-
rung hinsichtlich der Kartendarstellung von 2D auf 3D Ansicht umstel-
len.
Über den nächsten Unterpunkt können Sie festlegen, wie viele Stra-
ßennamen (keine, wenige oder viele) bei der Kartenansicht angezeigt
werden sollen.
Wählen Sie den Menüpunkt Hauptmenü aus, können Sie dorthin ge-
langen, ohne die aktive Routenführung zu beenden. Drücken Sie an-
schließend die ESC-Taste oder rufen den Menüpunkt Route auf, akti-
viert sich automatisch wieder die vorherige Ansicht der Routenfüh-
rung.
Über den Menüpunkt Tag/Nacht können Sie die Anzeige des Displays
von der Tag- auf die Nachtbeleuchtung und umgekehrt umstellen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für naviflash 1040

Inhaltsverzeichnis