Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOVACS winbot W930 Benutzerhandbuch Seite 20

Fensterreinigungsroboter mit smart-drive-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Fehlerbehandlung
NO.
Funktionsstörung
WINBOT 9 folgt
nicht dem normalen
4
Reinigungsmuster,
fährt unregelmäßig
oder stoppt.
Der WINBOT 9 hängt
in einer Ecke des
Fensters fest und kann
sich nicht bewegen,
5
von der Fernbedienung
kontrolliert werden
oder durch Drücken
der RESET-Taste
zurückgesetzt werden.
18
DE
Mögliche Ursachen
Funktionsstörung des
Gerätes.
Das Gerät wendet,
bevor das Ende der
Fensterfläche erreicht ist.
Die Kantensensoren sind
verschmutzt
Auf der Fensterscheibe
befindet sich eine dicke
Schmutzschicht.
Der Reinigungsbelag ist
nicht genau in seinem
Klettbereich platziert.
Der Reinigungsbelag ist
verschmutzt.
Die Ansaugringe oder
die Antriebsketten sind
verschmutzt.
Ungenügende
Saugleistung oder
unnormale Signale der
Kantensensoren.
Fehlerbehebung
A. Drücken Sie die RESET-Taste auf der
Fernbedienung.
B. Kontrollieren Sie die Fensterfläche auf hartnäckige
Verschmutzungen. Entfernen Sie diese vor Gebrauch
des WINBOT 9.
C. Kontrollieren Sie, ob der Ansaugring verschmutzt
oder beschädigt ist. Reinigen Sie den Ansaugring
wie in Abschnitt 4 beschrieben. Der Ansaugring
muss ausgewechselt werden, wenn er zerkratzt oder
beschädigt ist.
D. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
Sprühen Sie zusätzliche Reinigungslösung auf den
Reinigungsbelag. Setzen Sie den Reinigungsbetrieb
fort. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
Reinigen Sie die vier Kantensensoren wie in Abschnitt
4 beschrieben. Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Reinigen Sie das Fenster zunächst von Hand und
dann regelmäßig mit dem WINBOT 9.
* Der WINBOT 9 ist für die Reinigung handelsüblicher
Fenster bestimmt. Das Gerät ist NICHT für die
Entfernung sehr starker Verschmutzungen oder für die
Erstreinigung geeignet.
Entfernen und bringen Sie den Reinigungsbelag
wieder an. Stellen Sie sicher, dass es genau in seinem
Klettbereich platziert ist.
Ersetzen Sie den Reinigungsbelag.
Reinigen Sie die Oberfläche der Ansaugringe und
Antriebsketten mit dem mitgelieferten Poliertuch, wie
in Kapitel 4 beschrieben.Wenn das Problem weiterhin
besteht, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.
A. Drücken Sie die RESET-Taste auf der
Fernbedienung.
B. Wenn sich der WINBOT 9 nicht zurücksetzt,
muss er in den Manuellen Modus gebracht werden.
Halten Sie die RESET-Taste aus der Fernbedienung
gedrückt, bis die Statusanzeige-LED durchgängig
ROT leuchtet. Im Manuellen Modus sind die
Richtungstasten der Fernbedienung aktiv. Verwenden
Sie die Richtungstasten, um den WINBOT 9 von den
Kanten weg zu einer Position zu führen, wo Sie ihn
sicher erreichen können. Entfernen Sie den WINBOT
9 vom Fenster und schalten Sie ihn AUS. Schalten Sie
ihn EIN und starten Sie ihn erneut.
*Belassen Sie den WINBOT 9 bei aktivem Manuellen
Modus nicht am Glas.
C. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis