Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ECOVACS WINBOT950 Benutzerhandbuch

ECOVACS WINBOT950 Benutzerhandbuch

Fensterreinigungsroboter

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Instruction Manual
EN
Benutzerhandbuch
DE
Manual de instrucciones
ES
Mode d'emploi
FR
Manual de instruções
PT
Manuale d'Istruzione
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ECOVACS WINBOT950

  • Seite 1 Instruction Manual Benutzerhandbuch Manual de instrucciones Mode d'emploi Manual de instruções Manuale d’Istruzione...
  • Seite 23 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen WINBOT von ECOVACS ROBOTICS! Wir hoffen, dass es viele Jahre lang zu Ihrer vollen Zufriedenheit arbeitet und sind sicher, dass es Ihnen dabei helfen wird, Ihr Zuhause sauber zu halten, während Sie Ihre wertvolle Zeit für die angenehmen Dinge im Leben nutzen können.
  • Seite 24 Inhalt 1. Wichtige Sicherheitshinweise ..............23 2. Lieferumfang und Technische Daten ............26 2.1 Packungsinhalt ..................26 2.2 Technische Daten................... 26 2.3 Produktübersicht ..................27 3. Betrieb des WINBOT .................. 28 3.1 Vor dem Reinigen ..................28 3.2 Anbringen des Reinigungstuches ............29 3.3 Anbringen des Netzteiladapters ..............
  • Seite 25: Wichtige Sicherheitshinweise

    1. Wichtige Sicherheitshinweise Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes sind einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Dazu gehören auch die folgenden Hinweise: LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR GEBRAUCH DIESES GERÄTES. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF. 1. Dieses Gerät ist zur Verwendung durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlenden Erfahrungen und Kenntnissen geeignet, sofern sie beaufsichtigt werden oder angeleitet werden, wie das Gerät sicher zu handhaben ist, und...
  • Seite 26 1. Wichtige Sicherheitshinweise 13. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um die Gefahr von Elektroschocks zu minimieren. Stellen Sie das Gerät nicht an Orten ab, an denen es in eine Wanne oder Spüle fallen oder gezogen werden kann. 14.
  • Seite 27: Für Eu-Länder

    1. Wichtige Sicherheitshinweise 26. Verwenden Sie das Gerät immer gemäß den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung. ECOVACS ROBOTICS übernimmt keine Haftung für Verletzungen und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. 27. WARNUNG: Der Akku darf nur mit der mit dem Gerät gelieferten abnehmbaren Ladestation EA10952 aufgeladen werden.
  • Seite 28: Lieferumfang Und Technische Daten

    2. Packungsinhalt und technische Daten 2.1 Packungsinhalt Sicherheitshalterung Fernbedienung WINBOT Netzteiladapter Benutzerhandbuch (mit Batterien) und Sicherungsseil (3) Reinigungstücher Fensterreinigungslösung WINBOT- Poliertuch Verlängerungskabel (1,5 m/4’11’’) 2.2 Technische Daten WINBOT-Modell W950 Betriebsspannung 24V DC Nennleistung 75 W Lithium 14,8 V, Akku-Modell HCC1450-4S1P Akkuspezifikationen 600 mAh Fernbedienung...
  • Seite 29: Produktübersicht

    2. Packungsinhalt und technische Daten 2.3 Produktübersicht WINBOT 1. Lautsprecher 10. Untere Statusleuchte 2. Statusleuchte/START-/PAUSE-Taste 11. Saugsensor 3. Griff 12. Gebläse 4. Aktualisierungsanschluss (für Kundendienst) 13. Antriebsprofil 5. Netzkabel 14. Ausgleichsrad 6. Kantenerkennungssensoren 15. Reinigungstuchplatte 7. Reinigungstuch 16. Reinigungstuch-Klettverschluss 8. Abzieher 17.
  • Seite 30: Betrieb Des Winbot

    3. Betrieb des WINBOT 3.1 Vor dem Reinigen Verwenden Sie den WINBOT nicht an WINBOT kann gerahmtes und ungerahmtes gerahmten Fenstern, wenn der Rahmen kleiner Glas reinigen, das größer als 45 cm x 45 cm als 5 mm ist (0,2’’). (17,7’’...
  • Seite 31: Anbringen Des Reinigungstuches

    Beachten Sie die Pflege- und Reinigungsanweisungen des Herstellers, bevor Sie den WINBOT auf Glas mit unebener Oberfläche verwenden, beispielsweise mattem, strukturiertem, gemustertem oder beschichtetem Glas. ECOVACS ROBOTICS haftet nicht für Schäden durch die unsachgemäße Verwendung an solchen Oberflächen. 3.2 Anbringen des Reinigungstuches...
  • Seite 32: Anbringen Des Sicherungsseils

    3. Betrieb des WINBOT 3.4 Anbringen des Sicherungsseils Ende A: WINBOT-Netzkabel Ende B: Netzteiladapter-Netzkabel Ende C: Sicherheitshalterung Ende D: Sicherungsseil S c h l i n g e n S i e e i n E n d e d e s Sicherungsseils an das Ende A des WINBOT-Netzkabels, und ziehen Sie fest.
  • Seite 33: Platzieren Der Sicherheitshalterung

    3. Betrieb des WINBOT Schlingen Sie das andere Ende des Sicherungsseils um die Rille der Sicherheitshalterung, und ziehen Sie das Seil fest. * Wenn die Länge des Netzkabels die Bewegungsfreiheit des WINBOT einschränkt, können Sie ein WINBOT-Verlängerungskabel verwenden. Lösen Sie die Enden A und B, verbinden Sie sie mit den entsprechenden Enden des Verlängerungskabels, und ziehen Sie fest.
  • Seite 34: Sprühreinigungslösung

    3. Betrieb des WINBOT 3.6 Sprühreinigungslösung * Wir empfehlen, den WINBOT mit der WINBOT-Reinigungslösung von ECOVACS zu verwenden. Die Verwendung von Leitungswasser und anderen Reinigungsmitteln kann die Reinigungsleistung beeinträchtigen. Die Verwendung anderer Reinigungslösungen kann zum Erlöschen der Garantie führen. Besprühen Sie beide Seiten des...
  • Seite 35: Platzieren Sie Das Gerät Auf Dem Glas

    3. Betrieb des WINBOT Schalten Sie das Gerät EIN. Bewegen Sie den Betriebsschalter an der Unterseite in die Stellung „ “. Der WINBOT ist eingeschaltet, wenn die Statusleuchte BLAU blinkt. * Halten Sie Gegenstände vom Gebläse des WINBOT fern, um Blockierungen zu vermeiden.
  • Seite 36: Pause

    3. Betrieb des WINBOT 3.8 Pause Sie können den WINBOT während der Sie können den WINBOT vorwärts, rückwärts, Reinigung anhalten, indem Sie die START-/ nach rechts und nach links steuern, indem PAUSE-Taste am Roboter oder an der Sie während einer Betriebsunterbrechung die Fernbedienung drücken.
  • Seite 37 3. Betrieb des WINBOT Entfernen Sie die Trennen Sie den WINBOT von Sicherheitshalterung. der Steckdose. Entfernen Sie mit dem mitgelieferten Poliertuch ggf. am Fenster befindliche Spuren, die durch das Abnehmen der Sicherheitshalterung entstanden sind. Hinweise: Bei Problemen blinkt die Statusleuchte des WINBOT ROT. Das Gerät kann dann durch Drücken der RESET-Taste an der Fernbedienung zurückgesetzt werden.
  • Seite 38: Wartung

    4. Wartung Schalten Sie den WINBOT aus, und trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät durchführen. 4.1 Reinigungstuch Drehen Sie den WINBOT um, und entfernen Sie das Reinigungstuch. Weichen Sie das Reinigungstuch 2 Minuten in sauberem kalten Wasser ein.
  • Seite 39: Antriebsprofil

    4. Wartung Kantenerkennungssensoren Abzieher Drehen Sie den WINBOT um, und wischen Wischen Sie den Abzieher mit dem mitgelieferten Sie mit dem mitgelieferten Poliertuch die vier Poliertuch ab, um seine Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Kantenerkennungssensoren ab, um ihre Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. 4.3 Antriebsprofil Verbinden Sie den WINBOT mit einer Steckdose. Überprüfen Sie mithilfe der Tasten Drehen Sie den WINBOT um, und bewegen Sie an der Fernbedienung die Antriebsprofile.
  • Seite 40: Statusleuchte Und -Töne

    5. Statusleuchte und -töne Anzeige Beschreibung Der Reserveakku ist fast leer und wird aufgeladen. Der WINBOT Statusleuchte blinkt GRÜN beginnt erst mit der Reinigung, wenn der Reserveakku ausreichend aufgeladen ist. Die Statusleuchte geht aus, wenn der Reserveakku vollständig Statusleuchte geht aus aufgeladen ist.
  • Seite 41: Fehlerbehandlung

    6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung Halten Sie den WINBOT an, indem Sie Der WINBOT führt eine Reinigung die START-/PAUSE-Taste am Roboter aus. Während der Reinigung mit oder an der Fernbedienung drücken. dem WINBOT funktioniert nur die Bei angehaltenem WINBOT sind die START-/PAUSE-Taste an der anderen Tasten an der Fernbedienung Fernbedienung.
  • Seite 42 6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung A. Verbinden Sie den WINBOT mit dem Netzteiladapter, und stecken Sie den Stecker in eine Steckdose. Drücken Sie die START-/PAUSE-Taste am WINBOT oder der Fernbedienung. Der WINBOT setzt die Reinigung dann fort. Die Stromzufuhr wurde während B.
  • Seite 43 6. Fehlerbehandlung Funktionsstörung Mögliche Ursachen Fehlerbehebung A. Besprühen Sie das Reinigungstuch mit mehr Reinigungslösung. B. Reinigen Sie die Antriebsprofile wie in Abschnitt 4 beschrieben. C. Tauschen Sie das Reinigungstuch aus, und starten Sie den Reinigungszyklus neu. D. Steuern Sie die Reinigung über WINBOT bewegt sich die Richtungstasten an der bei der Reinigung...
  • Seite 130 W950-EU01-IM2016R00...

Inhaltsverzeichnis