1.Es ist normal, dass sich der Akku und das Ladegerät während des Ladevorgangs erwärmen.
2.Es wird empfohlen, den Akku alle 3 Monate während der Langzeitlagerung aufzuladen, um die
volle Lebensdauer des Akkus zu erhalten.
3.Es dauert etwa 5 Lade-Entlade-Zyklen, um die volle Kapazität eines neuen oder gelagerten
Akkus zu erreichen.
4.Bitte laden Sie den voll aufgeladenen Akku nicht erneut nach wenigen Minuten der Nutzung
auf. Dies kann die Lebensdauer und Effizienz des Akkus beeinträchtigen.
5.Verwenden Sie bitte keine beschädigten Batterien und zerlegen Sie weder das Ladegerät noch
den Akku.
6.Laden Sie den Akku nicht im Freien oder in einer feuchten Umgebung auf.
7.Die Schneidleistung der Astschere nimmt ab, wenn der Batteriestand niedrig ist.
8.Lagern Sie den Akku nicht in einer feuchten Umgebung.
Vorsichtsmaßnahmen für den Batteriegebrauch
1.Laden Sie den Akku NICHT auf, wenn die Umgebungstemperatur unter 32°F (0°C) oder über
139°F (45°C) liegt.
2.Verwenden Sie NUR das für diese Gartenschere vorgesehene Ladegerät. Das Aufladen des Akkus
mit nicht spezifizierten Ladegeräten kann einen Brand verursachen.
3.Halten Sie den Akku von leitfähigen Gegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben usw. fern.
4.Bitte öffnen Sie den Akku NICHT selbst.
5.Kurzschließen Sie den Akku NICHT.
6.Halten Sie den Akku während des Betriebs von Wärmequellen fern.
7.Setzen Sie den Akku NICHT Feuer oder Wasser aus.
8.Bitte verwenden Sie den Akku nicht, wenn er beschädigt oder verformt ist.
9.Führen Sie KEIN Löten oder Schweißen an den Anschlüssen des Akkus durch.
10.Schließen Sie den Akku NICHT direkt an eine Steckdose oder den Zigarettenanzünder eines
Fahrzeugs an.
11.Vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Li-Ionen-Zellen im Batteriepack.
12.Verwenden Sie den Akku NICHT, wenn er ausläuft.
13.Halten Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern.
14.Verwenden oder lagern Sie den Akku NICHT in direktem Sonnenlicht (oder im Fahrzeug in
direktem Sonnenlicht). Andernfalls kann es zu Überhitzung und Verbrennung des Akkus kommen,
was die Lebensdauer des Akkus verringert.
15.Wenn Ihre Haut oder Kleidung direkten Kontakt mit dem Elektrolyt haben, spülen Sie sofort
mit Wasser.
16.Bitte laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie die Gartenschere lagern.
WARNUNG! Bitte lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. Das
Nichtbefolgen der Anweisungen kann zu elektrischen Schlägen, Feuer
oder anderen schwerwiegenden Schäden führen.
Sicherheitsvorkehrungen
DE.03