Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

3B SCIENTIFIC
3B SCIENTIFIC® PHYSICS
3B SCIENTIFIC
3B SCIENTIFIC
3B SCIENTIFIC
Bedienungsanleitung
8/04 ALF
3
Der Vibrationsgenerator dient zur Erzeugung mecha-
nischer Wellen zum Studium von Schwingungen und
Resonanzen.
1. Sicherheitshinweise
• Beim Aufstecken bzw. Abnehmen der Zubehörteile
ist darauf zu achten, dass nicht zu viel Druck- bzw.
Zugkraft auf die Halterung ausgeübt wird, um Be-
schädigungen des Lautsprechers zu vermeiden.
Dazu die Halterung mit einer Hand festhalten, wäh-
rend mit der anderen Hand das Zubehörteil auf-
gesetzt bzw. entfernt wird.
2. Beschreibung, technische Daten
Der Vibrationsgenerator besteht aus einem Lautspre-
cher, der in einem stabilen Plastikgehäuse unterge-
bracht ist. Auf dem Lautsprecher aufgesetzt befindet
sich ein Halterungsstift mit 4-mm-Buchse zur Über-
tragung der Schwingungen. Am Vibrationsgenerator
lassen sich Federn, Chladni Platten, Gummibänder und
anderes Zubehör befestigen und in Schwingung ver-
setzen. Zur Erzeugung der Schwingungen wird ein
Funktionsgenerator mit Leistungsausgang benötigt
(z.B. U21010 Funktionsgenerator mit Schnittstelle oder
U21015 Funktionsgenerator F12).
Inklusive Halterung für Stativstangen (bis 8 mm Ø) an
der Rückseite des Geräts zur Demonstration stehen-
der Wellen in einer Schraubenfeder. Der Generator ist
mit Überlastschutz ausgestattet.
PHYSICS
PHYSICS
PHYSICS
PHYSICS
U56001 Vibrationsgenerator
2
1
Eingangsbuchsen (4-mm-Sicherheitsbuchsen)
2
Halterungsstift mit 4-mm-Buchse
1
3
Sicherungshalter (mit Sicherung F 1,0 für 250 V)
Anschluss:
Impedanz:
Frequenzbereich: 0 bis 20 kHz
Überlastschutz: 1 A Sicherung (N 1,0 für 250V)
Abmessungen:
Masse:
Stativstab:
2.1 Zubehör
U56002 Gummiseil
U56003 Zubehör Federschwingungen
U56004 Zubehör zur kinetischen Gastheorie
U56005 Chladni Platte, rund
U56006 Chladni Platte, quadratisch
U56007 Resonanzdraht, kreisförmig
U56008 Zubehör Seilwellen
• Sicherungshalter aufdrehen.
• Defekte Sicherung durch neue ersetzen.
• Sicherungshalter wieder einschrauben.
• Dem Versuch entsprechendes Zubehörteil auf dem
Vibrationsgenerator befestigen.
• Funktionsgenerator anschließen und Frequenz ein-
stellen.
1
über 4-mm-Sicherheitsbuchsen
8 Ω
200 mm x 160 mm x 75 mm
1,4 kg
450 mm x 8 mm Ø
3. Sicherungswechsel
4. Versuchsbeispiele
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für 3B SCIENTIFIC PHYSICS U56001

  • Seite 1 3B SCIENTIFIC 3B SCIENTIFIC® PHYSICS PHYSICS PHYSICS PHYSICS 3B SCIENTIFIC 3B SCIENTIFIC PHYSICS ® U56001 Vibrationsgenerator Bedienungsanleitung 8/04 ALF Eingangsbuchsen (4-mm-Sicherheitsbuchsen) Halterungsstift mit 4-mm-Buchse Sicherungshalter (mit Sicherung F 1,0 für 250 V) Der Vibrationsgenerator dient zur Erzeugung mecha- Anschluss: über 4-mm-Sicherheitsbuchsen 8 Ω...
  • Seite 2 4.1 Chladni Platten 4.4 Zubehör Federschwingungen U56006 4.2 Resonanzdraht U56003 4.5 Zubehör Seilwellen U56007 4.3 Gummiseil U56008 4.6 Zubehör zur kinetischen Gastheorie U56002 U56004 3B Scientific GmbH • Rudorffweg 8 • 21031 Hamburg • Deutschland • www.3bscientific.com • Technische Änderungen vorbehalten...