Wenn Sie Cas Interface 3 benutzen:
Stecken Sie die X-Cam mit der Dummy Card in den PCMCIA Anschluss des
Cas Interface 3, wie auf dem Bild ersichtlich ist.
Cas Interface 3 – Benutzerhandbuch
www.duolabs.com
den schon vorhandenen Inhalt vor der Programmierung der
neuen Firmware löschen.
Um den Inhalt der Cams zu löschen, führen Sie folgende
Schritte durch:
Wählen Sie XCAM xxxxxx (x zeigt einen Code, der zu
der Firmware gehört, die schon im CAM vorhanden),
und klicken Sie dann auf "OK".
Wählen Sie "Serien Update" im folgenden Menü und
klicken Sie dann auf "OK".
Klicken Sie im Cas Studio Dialog auf "XCAM löschen".
Jetzt haben Sie genau sieben Sekunden, um auf "OK"
zu klicken sodass "Loader aktivieren" aktiviert werden
kann. Der Cam-Löschvorgang beginnt, sobald Sie auf
den Knopf gedrückt haben.
Wenn der Löschvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie
auf OK um das
Entfernen Sie dann die Cam vom Receiver und führen
Sie sie wieder rein. Die Applikation zeigt dann nach ein
paar Sekunden " XCAM MODULE " an, um drauf hin zu
weisen , dass der Inhalt des Cams gelöscht worden ist
(d.h. der CAM
Jetzt können Sie anfangen, die Cam zu programmieren
in dem Sie die folgenden Schritte, die im Fall 1
dargestellt werden, durch zu führen.
– alle Rechte vorbehalten.
Ende des Vorgangs zu bestätigen.
befindet sich im "virgin state").
20
Fig. 10