APM LED UV - Cube
Grundlegende Sicherheitshinweise
2
Warnung!
Unzureichende Einschulung des Bedienpersonales kann schwere Personenschäden oder
Sachschäden verursachen.
Nur vom Betreiber autorisiertes Personal darf das Gerät bedienen, nachdem eine ausreichende
Schulung vorangegangen ist und die Betriebsanleitung verstanden wurde.
Anzulernendes Bedienungspersonal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person am Gerät
arbeiten.
Vorsicht!
Der Betrieb des Gerätes mit Störungen, Defekten kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden
führen.
Störungen, Defekte oder Beschädigungen am Gerät sind umgehend an die zuständige Stelle zu
melden. Das Gerät darf bis zur Behebung der Störung bzw. Instandstellung der Defekte oder
Beschädigungen nicht verwendet werden.
Warnung!
Wenn im Bereich des UV-Gerätes z.B. für Einstell- oder Reparaturarbeiten gearbeitet werden muss,
besteht Gefahr von Verbrennungen aufgrund der abgestrahlten Leistungen.
Das UV-Gerät muss für Reinigungs- oder Reparaturzwecke ausgeschaltet sein.
Für Testzwecke muss die Person die notwendige Schutzausrüstung tragen (Handschuhe,
Schutzbrille, geschlossene Kleidung).
2.1
Bestimmungsgemässe Verwendung
Das Gerät ist gemäss EG-Richtlinien nach neuestem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren für den Benutzer oder Dritter, bzw.
Beeinträchtigungen am Gerät oder an anderen Sachwerten entstehen.
Gefahr!
Bestimmungsgemässe Verwendung
Der LED UV-Schrank ist mit zwei Modulen mit UV-LED-Lichtquellen mit einer Wellenlänge von 365
nm ausgestattet. Der Schrank wird zum spannungsarmen Aushärten von UV-Klebstoffen und
optischen Feinkitten verwendet. Die Temperatur der mit UV-Licht bestrahlten Bauteile steigt nur
unwesentlich an, was die Verspannung der optischen Teile reduziert.
7/25
Das Gerät ist ausschliesslich zu benutzen gemäss der
bestimmungsgemässen Verwendung und in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand.
Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nur bei
bestimmungsgemässer Verwendung gewährleistet.
Grundlegende Sicherheitshinweise