Seite 1
Betriebsanleitung APM LED UV - Cube UV-LED-Aushärteschrank für UV härtende Klebstoffe und UV härtende optische Feinkitte Für künftige Verwendung aufbewahren! Wichtig! Diese Betriebsanleitung ist integraler Bestandteil des Gerätes und muss für Informationszwecke bei Bedarf verfügbar sein. Hinweis! Die Beschreibung und die Sicherheitshinweise für den AC/DC-Wandler (Transformer) sind an dessen...
Seite 3
APM LED UV - Cube Identifikation Benutzerhinweise Zweck des Dokumentes ......................... 5 Ortsangaben in der Betriebsanleitung ................... 5 Verwendete Darstellungen ......................5 Darstellung von Sicherheitshinweisen ................... 6 Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemässe Verwendung ..................... 7 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung ............... 8 Gefahren im Umgang mit dem Gerät ..................... 9 Restgefahren ..........................
Seite 4
Copyright by APM Technica AG, 2015 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Firma APM Technica AG gestattet. Betriebsanleitung, Handbücher und Software sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, Vervielfältigen, Übersetzen oder Umsetzen in irgendein elektronisches Medium des Gerätes in lesbare Form im ganzen oder in Teilen ist nicht gestattet. Alle weiteren Rechte an der Software sind in den Lizenzbestimmungen festgelegt.
Seite 5
APM LED UV - Cube Benutzerhinweise Benutzerhinweise Zweck des Dokumentes Die hier vorliegende Betriebsanleitung beschreibt die Arbeitsweise, die Bedienung und die Wartung des Gerätes, gibt wichtige Hinweise für einen sicherheitsgerechten und effizienten Umgang mit dem Gerät. Ortsangaben in der Betriebsanleitung Alle Richtungs- und Ortsangaben in dieser Anleitung beziehen sich auf den Arbeitsplatz des Bedieners.
Seite 6
APM LED UV - Cube Benutzerhinweise Darstellung von Sicherheitshinweisen Sicherheitshinweise sind durch ein Piktogramm und ein Signalwort gekennzeichnet. Das Signalwort beschreibt die Schwere des drohenden Risikos. Unmittelbar drohende Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Personen (schwerste Verletzungen oder Tod).
Seite 7
APM LED UV - Cube Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Warnung! Unzureichende Einschulung des Bedienpersonales kann schwere Personenschäden oder Sachschäden verursachen. Nur vom Betreiber autorisiertes Personal darf das Gerät bedienen, nachdem eine ausreichende Schulung vorangegangen ist und die Betriebsanleitung verstanden wurde.
Seite 8
APM LED UV - Cube Grundlegende Sicherheitshinweise Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter der „bestimmungsgemässen Verwendung“ festgelegte oder über diese hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resultierende Schäden trägt der Betreiber die alleinige Verantwortung, ...
Seite 9
APM LED UV - Cube Grundlegende Sicherheitshinweise Gefahren im Umgang mit dem Gerät Bei der Verwendung des Gerätes können Gefahren und Beeinträchtigungen entstehen für die Gesundheit der Bediener oder Dritter, für das Gerät selbst, an anderen Sachwerten.
Seite 10
APM LED UV - Cube Grundlegende Sicherheitshinweise Qualifikation Personal Personen Hersteller oder Unterwiesenes Personen mit vom Hersteller Bedienpersonal fachspezifischer Tätigkeit autorisiertes Ausbildung Personal (z.B. Mechanik / Elektrotechnik / Pneumatik/…) Transport über Spedition über Spedition Montage, Erst- Hersteller Inbetriebnahme Einrichten, Rüsten...
Seite 11
APM LED UV - Cube Grundlegende Sicherheitshinweise 2.7.1 Sicherheits- und Schutzeinrichtungen Die Abbildung gibt einen Überblick über die Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen und zeigt deren Installationsort am Gerät: Näherungsschalter und Tastschalter, welche beim Öffnen der Türe die UV-LED-Lampen abschaltet. Tastschalter Näherungsschalter 30 Volt-Spannungsversorgung.
Seite 12
APM LED UV - Cube Grundlegende Sicherheitshinweise Arbeitsplätze Bedienpersonal Das Gerät ist ausschliesslich für die Bedienung durch eine Person vorgesehen. Einlegen eines auszuhärtendem Objektes auf die spiegelnde Auflage (Die Auflage kann entsprechend der Grösse und der Aushärtegeschwindigkeit in 3 Etagen angeordnet werden).
Seite 13
APM LED UV - Cube Grundlegende Sicherheitshinweise Gerätekennzeichnung Am Gerät sind Warnschilder aufgeklebt. Darstellung und Ort siehe Kapitel 1.4. Ausserdem befindet sich das Typenschild am Gerät: APM Technica AG CH – 9435 Heerbrugg T: +41 71 788 3100 info@apm-technica.com UV-LED- Aushärteschrank Art.
Seite 14
APM LED UV - Cube Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Funktionsbeschreibung Der LED UV-Schrank ist mit zwei Modulen UV-LED-Lichtquellen mit einer Wellenlänge von 365 nm ausgestattet. Der Schrank wird zum spannungsarmen Aushärten von UV-Klebstoffen und optischen Feinkitten verwendet. Die Temperatur der mit UV-Licht bestrahlten UV Bauteile steigt nur unwesentlich an, was die Verspannung der optischen Teile reduziert.
Seite 15
APM LED UV - Cube Gerätebeschreibung Wichtige Komponenten Netzgerät-Adapter Der elektrische Anschluss geschieht über einen handelsüblichen AC Adapter. Dieser AC Adapter kann an jeder Wechselstrom Steckdose 110 V – 240 V / 50 V – 60 Hz angeschlossen werden. Anschluss und Sicherung der Stromversorgung.
Seite 16
APM LED UV - Cube Gerätebeschreibung 2 UV-LED-Lampen. Warnung! Wenn im Bereich des UV-Gerätes z.B. für Einstell- oder Reparaturarbeiten gearbeitet werden muss, besteht Gefahr von Verbrennungen aufgrund der abgestrahlten Leistungen. Das UV-Gerät muss für Reinigungs- oder Reparaturzwecke ausgeschaltet sein. Für Testzwecke muss die Person die notwendige Schutzausrüstung tragen...
Seite 17
APM LED UV - Cube Gerätebeschreibung Technische Daten Mechanische Daten Abmessungen Gesamtgerät Breite: 380 mm (L x B x H) Höhe: 460 mm Tiefe: 340 mm Abmessung Tablar Breite: 330 mm Tiefe: 300 mm Gewicht Schrank mit UV-Modulen komplett 10,0 kg Netzteil AC-Adapter 1,25 kg Wellenlänge...
Seite 18
APM LED UV - Cube Transport und Installation Transport und Installation Zum Überseetransport kontaktieren Sie einen kompetenten Spediteur bezüglich der Verpackung. Versorgung und Installation 4.1.1 Elektrischen Anschluss ausführen Das Gerät wird am AC / DC Adapter an der Steckdose angesteckt.
Seite 19
APM LED UV - Cube Bedienung und Betrieb Bedienung und Betrieb Warnung! Wenn aus Rationalisierungsgründen Sicherheitsschalter überbrückt werden, besteht Verletzungsgefahr. Die Überbrückung von Sicherheitsschaltern ist eine voraussehbare Fehlanwendung des Gerätes. Warnung! Wenn während des Betriebes die Stromzufuhr unterbrochen wird, wird das Gerät abgeschaltet.
Seite 20
APM LED UV - Cube Bedienung und Betrieb 5.1.3 Auswählen des gewünschten Zählformats des Timers FNC-Taste für 3 Sekunden drücken. Zeile 1 zeigt an und die erste Ziffer blinkt, Zeile 2 zeigt Eingabe des Passworts durch Drücken der Pfeiltasten. SET-Taste drücken, um zur nächsten Ziffer zu wechseln.
Seite 21
APM LED UV - Cube Instandhaltung und Wartung Instandhaltung und Wartung Das Gerät ist wartungsfrei. Gefahr! Wenn bei Instandhaltungstätigkeiten der elektrischen Steuerung Bauteile verwendet werden, die nicht den technischen Anforderungen entsprechen, kann dies zu Fehlzuständen führen. Arbeiten an der Elektrik dürfen nur von, vom Betreiber autorisiertem Fach-Personal durchgeführt werden.
Seite 22
APM LED UV - Cube Ausserbetriebsetzung Ausserbetriebsetzung Vorübergehende Stilllegung Gerät ausschalten. Gerät reinigen und warten (siehe Kapitel 5 und 6). Lagerbedingungen Kurzfristige und mittelfristige Lagerung ohne besondere Massnahmen möglich. Demontage, Endgültige Stilllegung Gerät ausschalten. Stromzuleitung ausstecken und Zuleitungskabel aufrollen und sicher am Gerät befestigen.
Seite 23
APM LED UV - Cube Störungen Störungen Die nachfolgenden Störungslisten informieren über mögliche Störungen des APM LED UV – Schranks, deren Ursachen und ihre Behebung. Tritt bei dem Gerät eine Störung auf, die anhand der Anweisungen nicht behoben werden kann, muss mit dem Kundendienst der Firma APM Technica AG Kontakt aufgenommen werden.
Seite 24
APM LED UV - Cube Garantie Garantie Die APM Technica AG garantiert dem Originalkäufer für einen Zeitraum von einem (1) Jahr ab dem Kaufdatum, dass das Gerät frei von Materialfehlern oder Verarbeitungsmängeln ist. Auf sämtliche Reparaturen gibt es 90 Tage Garantie.
Seite 25
APM LED UV - Cube Anhang Anhang 10.1 Wichtige Ereignisse, Änderungen Halten Sie in der Tabelle wichtige Ereignisse im Umgang mit dem Gerät fest, insbesondere Änderungen, die vorgenommen wurden und melden Sie diese dem Hersteller. Version Datum Beschreibung Unterschrift 08.03.2017 Kapitel 3.4, Technische Spezifikationen;...