Herunterladen Diese Seite drucken

Rowi DSA 10/8/1 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSA 10/8/1:

Werbung

tebügel mit 2 Schrauben (M8) an der
Wand. Für stabilen und sicheren Halt
muss zwingend jeweils ein Dübel ver-
wendet werden.
Abb.1 Wandmontage
Wichtige Information!
Wir empfehlen die Anbringung ca. 1 m
über dem Boden. Achten Sie darauf, dass
das Gerät frei beweglich ist und einen
möglichst hohen Aktionsradius hat.
4. Betriebsanleitung
4.1 Inbetriebnahme und Be-
dienung
1. Verbinden Sie den Anschlussschlauch
mit einem Druckluftkompressor.
2. Ziehen Sie den Schlauch bis auf die ge-
wünschte Länge langsam raus, bis die
Trommel hörbar einrastet. Benötigen
Sie mehr Länge, ziehen Sie erneut an
den Schlauch bis er hörbar einrastet.
3. V erbinden Sie das Druckluftwerkzeug
über die Schnellkupplung.
DE
8/12
4. E ntfernen Sie das Druckluftwerk-
zeug nach der Arbeit vom Druckluft-
schlauch. Zum Aufrollen erneut so-
lange ziehen bis kein Klickgeräusch
zuhören ist - das automatische Aufrol-
len erfolgt.
Wichtige Information!
Setzen Sie beim automatischen Auf-
rollen keine zusätzliche Kraft in Auf-
rollrichtung ein, um ein Auflockern
und Verdrehen zu vermeiden. Ziehen
Sie, falls notwendig den kompletten
Schlauch heraus und wickeln Ihn
automatisch neu auf, um Ihn ordent-
lich aufzuwickeln. Bei Aufrollen den
Schlauch leicht mit der Hand steuern,
um Beschädigungen durch schnelles
Aufrollen zu vermeiden.
4.2 A bschalten des Druckluft-
Wer kzeuges
Zum Abschalten das Druckluftwerkzeug
von der Schlauchtrommel trennen.
Achtung Gefahr!
Vermeiden Sie ein unkontrolliertes
Herumwirbeln
schlauches, indem Sie zuerst den
Schlauch vom Kompressor lösen und
erst danach den Versorgungsschlauch
von dem Druckluft-Werkzeug entfernen.
4.3 Lagerung
Schützen Sie das Gerät vor übermäßigen
Temperaturschwankungen,
strahlung und Minusgraden. Die Lagertem-
peratur sollte bei - 5 °C und +45 °C liegen.
des
Versorgungs-
Sonnenein-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3 02 00 0051