Herunterladen Diese Seite drucken

Rowi DSA 10/8/1 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSA 10/8/1:

Werbung

Nehmen Sie niemals ein de-
X
fektes oder funktionsunfä-
higes Gerät in Betrieb! Kon-
taktieren Sie den Hersteller
oder lassen Sie das Gerät
von einem qualifizierten
Techniker kontrollieren.
Stellen Sie sich niemals auf
X
das Gerät.
Halten Sie das Schlauchen-
X
de beim Auf- und Abrollen
mit beiden Händen fest, so
dass das umherschwingen-
de Schlauchende niemand
verletzen kann!
Beachten Sie den maxi-
X
malen Arbeitsdruck des
Schlauches. Betreiben Sie
den Schlauch nur innerhalb
der angegebenen Parame-
tern (siehe technische Da-
ten).
B ei sehr niedrigen Tempe-
X
raturen kann der Schlauch
unflexibel und steif werden,
dies kann unter umständen
Probleme beim Aufrollen
bereiten!
Achten Sie darauf, dass
X
beim Schlauch verlegen
niemals scharfe Ecken oder
Gegenstände den Schlauch
beschädigen!
DE
6/12
L agern oder stellen Sie nie-
X
mals den Schlauch an ei-
nem Ort mit direkter Son-
neneinstrahlung!
V erwenden
X
Schlauch niemals um ge-
fährliche
(Chemikalien, Säuren, Lau-
gen, usw.) zu befördern.
S tellen Sie vor dem Aufrol-
X
len den Druckluftstrom ab.
A rbeiten Sie immer mit Be-
X
dacht und der nötigen Vor-
sicht!
W enden Sie auf keinen Fall
X
übermäßige Gewalt an!
2. Produktbeschreibung
2.1 Anwendungsbereich und
bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät ist nach dem Stand der Tech-
nik und den anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln gebaut. Dennoch können
bei unsachgemäßer oder nicht bestim-
mungsgemäßer Verwendung Gefahren
für Leib und Leben des Benutzers oder
Dritter bzw. Schäden am Gerät selbst und/
oder an anderen Sachwerten entstehen.
Die Druckluft-Schlauchtrommel kann bis
zu 9 m abgerollt werden, 1 m wird mit
dem Kompressor verbunden. Mittels
Rückholautomatik wird der Schlauch
wieder zurückgeführt. Eine Schlauch-
führung sorgt dafür, dass der Schlauch
gleichmäßig aufgerollt wird und dank
180° Grad schwenkbarer Halterung ist
Sie
den
Flüssigkeiten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3 02 00 0051