Seite 1
MULTINORM FM/AM CB-HANDFUNKGERÄT Bedienungsanleitung Deutsch V 2.0...
Seite 2
DEUTSCH Dieses Symbol weist darauf hin, dass für die Verwendung dieses Geräts eine behördliche Genehmigung oder Lizenz Telekommunikationsbehörden erforderlich sein kann. kann Einschränkungen für die Verwendung in einem der EU-Mitgliedstaaten geben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die Telekommunikationsbehörde.
Seite 3
EINLEITUNG: ● Vielen Dank, dass Sie sich für unser Qualitätsprodukt entschieden haben. Dieses CB- Funkgerät enthält eine Reihe von fortschrittlichen Funktionen und Systemen; daher ist es wichtig, diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des CB-Funkgeräts sorgfältig zu lesen. Bei ordnungsgemäßer Verwendung dieses Produkts in Übereinstimmung mit der in dieser Anleitung beschriebenen Betriebsweise wird das Produkt viele Jahre lang störungsfrei arbeiten.
Seite 4
Lebensrettungs-, Überwachungs- und Rettungsaufgaben eingesetzt wird oder wenn es mit oder als Teil eines von einem Dritten hergestellten Geräts verwendet wird. ● Die Verwendung von nicht originalem oder inkompatiblem Zubehör mit dem Gerät kann zu einem Ausfall führen, wodurch die Garantie ungültig wird. ●...
Seite 5
INFORMATIONEN ZUM BATTERIE: Laden Sie den Batterie vor dem Gebrauch auf. Führen Sie zwei vollständige Lade- und Entladezyklen durch, um den Batterie auf seine maximale Leistung zu bringen. Wenn der Batterien schwach ist, laden Sie ihn auf oder ersetzen Sie ihn durch einen vollständig geladenen atterien.
Seite 6
2. Legen Sie den Akku oder den Akku mit ausgeschaltetem Funkgerät in das Ladegerätfach. Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte des Akkus einen guten Kontakt mit den Ladeklemmen des Ladegeräts haben. 3. Nehmen Sie den Akku oder das Funkgerät mit dem Akku aus dem Ladegerät, wenn er vollständig geladen ist.
Seite 7
SICH MIT DEM FUNKGERÄT VERTRAUT MACHEN: - 7 -...
Seite 8
BETRIEB: EIN-/AUSSCHALTEN UND LAUTSTÄRKE EINSTELLEN: Drehen Sie den [PWR/VOL]-Knopf im Uhrzeigersinn, um den Funkgerät einzuschalten, und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um den Funkgerät auszuschalten. Drehen Sie diesen Knopf, um die Lautstärke auf den gewünschten Pegel einzustellen. Hinweis: - Die Batteriespannung wird beim Einschalten des Funkgeräts kurz auf dem LCD angezeigt.
Seite 9
[PF3]-TASTE FUNKTIONEN: Kurz Druck: Drücken, um den Notkanal (CH 09) oder den normalen Betriebskanal zu wählen. Langer Druck: Langes Drücken halten, um die LCD-Hintergrundbeleuchtung ein- /auszuschalten. Hinweise: - Drücken Sie die [MENU] / [▲] / [▼] / [EXIT]-Tasten, um die LCD-Beleuchtung für einige Sekunden zu aktivieren.
Seite 10
RAUSCHSPERRENPEGEL (SQL) --- MENÜ 05: Beschreibung: Wählt den Squelch-Pegel aus, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren. Je höher der Pegel, desto stärker muss das Signal sein, um empfangen zu werden. Optionen: 0-9 Stufen. Werkseinstellung: Stufe 5. SPRACHBEFEHLS (VOICE) --- MENÜ 06: Beschreibung: Sprachliche Anzeige des Funkbetriebs. Optionen: Sie können OFF oder die auf dem Bildschirm angezeigte Sprache wählen.
Seite 11
TASTENSPERRE-MODUS (LOCK-MODE) --- MENÜ 11: Beschreibung: Wählt den Modus für die Tastensperre des Funkgeräts. Optionen: KEY/KEY+PTT. KEY: Sperrt alle Tasten des Funkgeräts. KEY+PTT: Sperrt alle Tasten und die [PTT]. Werkseinstellung: KEY. FUNKTION DER OBEREN TASTE, WENN SIE GEDRÜCKT GEHALTEN WIRD (TOP- LONG) --- MENÜ...
Seite 12
Abmessungen (H x B x T): 120 x 61 x 41 mm (mit Akku). Gewicht: 290 g (mit Akku und Antenne). EMPFÄNGERTEIL: Empfindlichkeit (12 dB SINAD): ≤6 dBµV. Nachbarkanal-Unterdrückung: 60 dB. Intermodulation: ≥50 dB. 1st Zwischenfrequenz: 10.7 MHz. 2nd Zwischenfrequenz: 450 kHz.
Seite 14
GARANTIEBEDINGUNGEN: Die Garantiebedingungen entsprechen allen Rechten, die der Verbraucher oder Benutzer gemäß den Bestimmungen des Allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Verbrauchern und Benutzern hat. Diese Garantiebedingungen verstehen sich unabhängig von den Rechten, die der Verbraucher oder Benutzer gegenüber dem Händler aus dem Kaufvertrag über das Gerät hat.