DE DEUTSCH
Produktmanual für die Induktions-Deckenhaube 2,0m mit Filter und LED-Lampe (IDHK2022)
1. Allgemeine Informationen
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf der Induktions-Deckenhaube 2,0m mit Filter und LED-Lampe (Modell
IDHK2022). Dieses Produkt wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen ein effizientes und sicheres
Kocherlebnis zu bieten. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen
und Sicherheitsvorkehrungen optimal nutzen.
2. Sicherheitsinformationen
- Allgemeine Sicherheit: Vor der Verwendung des Geräts lesen Sie bitte alle Anweisungen. Stellen Sie sicher, dass das
Gerät auf einer stabilen, nicht brennbaren Oberfläche montiert ist.
- Stromversorgung: Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung.
- Erdung: Das Gerät muss ordnungsgemäß geerdet werden, um elektrische Schläge zu vermeiden.
- Gefahren von Dampf und Hitze: Stellen Sie sicher, dass ausreichend Belüftung vorhanden ist und vermeiden Sie
direkten Kontakt mit heißen Oberflächen.
- Filterschutz: Überprüfen Sie regelmäßig den Filter und reinigen oder ersetzen Sie ihn nach Bedarf, um eine sichere
Nutzung zu gewährleisten.
- Benutzung durch Kinder: Halten Sie das Gerät und die Aufsicht über dessen Verwendung von Kindern fern.
- Reparaturen: Reparaturen dürfen nur von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden.
3. Produktübersicht und Spezifikationen
- Modell: IDHK2022
- Abmessungen: 2000 mm (B) x 600 mm (H) x 400 mm (T)
- Material: Edelstahl
- Funktionen: Induktive Kochzone, eingebaute Filter und LED-Lampe
- Leistungsaufnahme: 3000W
- Spannung: 220-240V
- Frequenz: 50/60 Hz
- Gewicht: 20 kg
4. Aufbau und Installation
1. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
2. Wählen Sie einen geeigneten Montageort an der Decke, der über einer Kochstelle installiert werden kann.
3. Stellen Sie sicher, dass die Decke stabil genug ist, um das Gewicht der Haube zu tragen.
4. Montieren Sie die Halterungen gemäß den beiliegenden Installationsanweisungen.
5. Schließen Sie die Haube an die Stromversorgung an, wobei darauf geachtet werden muss, dass die Erdung korrekt
erfolgt.
6. Installieren Sie den Filter gemäß den Montageanleitungen.
7. Überprüfen Sie die Stabilität der Haube bevor Sie sie verwenden.
5. Betrieb
- Schalten Sie das Gerät über den Hauptschalter ein.
- Wählen Sie die gewünschte Kochstufe über das Bedienfeld.
- Verwenden Sie die LED-Lampe, um die Kochstelle zu beleuchten.
- Nach dem Kochen schalten Sie das Gerät vollständig aus.
6. Reinigung und Wartung
- Reinigen Sie die Außenflächen mit einem feuchten Tuch.
- Entfernen Sie den Filter und reinigen Sie ihn regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, um Kratzer zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig alle elektrischen Komponenten auf Abnutzung.
7. Fehlersuche
- Gerät lässt sich nicht einschalten: Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Sicherung.
- Raum riecht nach verbranntem Material: Reinigen Sie den Filter und die Kochflächen gründlich.
- LED-Lampe funktioniert nicht: Überprüfen Sie, ob die Lampe richtig installiert und funktionsfähig ist.
8. Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Elektrogeräten.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht einfach im regulären Müll entsorgt wird.
9. Kontakt
Für weitere Informationen oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: info@ggmgastro.com
- Telefon: 0800 7000 220
- Adresse: Weinerpark 16, 48607 Ochtrup, Deutschland