Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgungshinweis; Batterie-Rücknahme / Batterie-Austausch - ezcontrol XS1 Bedienungsanleitung

Netzwerk dual-band funktransceiver für die heimautomatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EZcontrol XS1
Bereich.
Zyklische/automatisierte Schreibvorgänge von Konfigurationsdaten (Aktor-, Sensor-,
Timer-, Script-, Raum-Einstellungen) und Uhrzeiteinstellung dürfen nicht
vorgenommen werden, da diese langfristig den internen Flashspeicher abnutzen und
das Gerät zerstört wird. Dies betrifft natürlich nicht das Setzen oder Auslesen von
Aktor- und Sensorzuständen, der veröffentlichte Benutzerbefehlssatz darf
uneingeschränkt genutzt werden. Bei normaler Benutzung ist eine sehr lange
Lebensdauer zu erwarten, da das Gerät u.a. über eine interne Verteilung der
Schreibvorgänge verfügt (Wear-Leveling). Die vom Chiphersteller garantierte
Erhaltungszeit der Konfigurationsdaten liegt bei einem Minimum von 20 Jahren.

3.4 Entsorgungshinweis

Das Produkt darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte bringen Sie es zur
Entsorgung zu einer der dafür bestimmten Sammelstellen. Durch die
getrennte Sammlung und ordnungsgemäße Wiederverwendung Ihres
elektrischen und elektronischen Abfalls können Sie zum Umweltschutz
beitragen.
3.5 Batterie-Rücknahme / Batterie-Austausch
In diesem Gerät befindet sich eine Batterie zur Aufrechterhaltung der Uhrzeit bei einem
Stromausfall. Zum Austausch der Batterie/Entsorgung des Gerätes entfernen Sie auf der
Gehäuseunterseite die vier Schrauben, nehmen Sie die Gehäuseoberschale ab und
entfernen Sie die Knopfzelle aus dem Batteriehalter.
Ersetzen Sie die Batterie mit dem korrekten Typ (CR2032), der kurzschlussfest sein muss.
Wenn die Batterie unsachgemäß/ausgetauscht oder mit dem falschen Typ ersetzt wird,
besteht Explosionsgefahr! Das Einsetzen der Batterie mit metallischen Hilfsmitteln (z.B.
Zange/Pinzette) ist nicht erlaubt, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Achten Sie auf die
richtige Polarität (+ Pol oben).
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie die Batterien bei einer
kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns
erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch unentgeltlich bei uns unter der
nachstehenden Adresse zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns
zurücksenden:
EZcontrol GmbH
Wendenweg 17
13595 Berlin
Schadstoffhaltige Batterien sind mit diesen Zeichen versehen:
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Batterielebensdauer
Die Batterielebensdauer beträgt bei eingeschaltetem Gerät ca. 10 Jahre, bei nicht
angeschlossenem Gerät ca. 1 Jahr (=maximale Stromausfallüberbrückungszeit).
Bei erschöpfter Batterie geht nur die Uhrzeit bei Stromausfall verloren, Konfigurationsdaten
bleiben erhalten. Die vom Chiphersteller garantierte Erhaltungszeit der Konfigurationsdaten
liegt bei einem Minimum von 20 Jahren.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis