Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE D’USO USER‘S GUIDE Lenuss L1 HD Receiver DVB-S2 Lenuss L2 HD Twin Receiver DVB-S2 DVB-T 1. Print Version...
Seite 2
Hinweis Die CE Kennzeichnung des Gerätes garantiert dessen Konformität mit den Europäischen Direktiven 2006/95/EC, 2004/108/CE und 93/68/EEC hinsichtlich Sicherheit, elektromagnetischer Kompatibilität und Kennzeichnung, zusätzlich zur Konformität mit der Direktive 95/47/EC. Die entsprechende Konformitätserklärung kann unter nachstehender Adresse angefordert werden: Mediasat AG Enrico Fermi Str.
Seite 3
Hinweis Wichtige Hinweise Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen werden unter Vorbehalt von Fehlern und Änderungen gegeben! Schäden, die durch eine nicht korrekte Verwendung der in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Informationen entstehen, sind von jeglicher Garantieleistung ausgeschlossen. Garantie Der Hersteller garantiert, dass dieses Produkt bei normalem Gebrauch für einen Zeitraum von vierundzwanzig Monaten frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern ist, vorausgesetzt, die Betriebs- und Wartungsanweisungen werden strikt befolgt.
Seite 4
Hinweis HAFTUNGSAUSSCHLUSS Dieses Dokument basiert auf Informationen, welche zum Zeitpunkt seiner Publikation verfügbar waren. Obwohl sämtliche Anstrengungen unternommen wurden um die Genauigkeit des Inhaltes zu garantieren, sind die enthaltenen Informationen weder dazu bestimmt alle Details oder Varianten der Hardware und/ oder Software zu beschreiben, noch sämtliche möglichen Eventualitäten hinsichtlich Installation und Wartung abzudecken.
Seite 5
Inhalt Hinweis ............................2 Sicherheitshinweise ......................6 - 7 Spezifikationen .........................8 Lieferumfang ..........................9 Vorderansicht/Rückansicht ....................10 Anschlüsse ..........................11 IR IN Anschluss ............................11 SCART Anschluss ............................11 Anschluss an die HDMI Buchse ........................11 Anschluss an den digitalen Audio Ausgang ....................12 USB Anschluss ............................12 Anschluss an die terrestrische Antenne ( nur Mod.
Seite 6
Sicherheitshinweise Warnung 1. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Schäden an Netzkabel und Netzstecker zu vermeiden: Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker nicht. Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht übermäßig. Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie den Stecker an.
Seite 7
Sicherheitshinweise Bei Gewitter oder bei Nichtgebrauch für längere Trennen Sie den Receiver bei schweren Zeit, trennen Sie das Gerät von der Netzsteckdose Fehlfunktionen sofort vom Stromnetz. und von der Antenne. Dadurch werden Schäden am Gerät vermieden, die durch Blitzeinschlag oder Spannungsspitzen hervorgerufen werden können.
Seite 8
Spezifikationen Bezeichnung Beschreibung Tuner 1 x Digital SAT (DVB-S & S2) 1 x Digital Terrestrik (DVB-T) - nur Modell L2 Anschlüsse SCART HDMI S/PDIF Optisch RS-232 ANT IN 1 (nur Modell L2) RF OUT 1 (nur Modell L2) LNB In 1 USB 2.0 Front Display...
Seite 9
Lieferumfang Versichern Sie sich bitte, dass alle folgende Teile in in der Verpackung Ihres Gerätes enthalten sind. Sollten Teile fehlen, dann setzten Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Bedienungsanleitung Fernbedienung & Batterien (2 x 1,5V AAA) Netzteil Generelle Verwendung •...
Seite 10
USB – USB 2.0 Anschluss IR IN – IR Extender Anschluss ANT IN/RF OUT – Anschluss für die terrestrische Antenne ( nur Lenuss L2 ) SCART – Ein- und Ausgang LNB IN – Eingang für den HDMI – HDMI Anschluss Satellitenantennenkabel SPDIF –...
Seite 11
IR IN Schliessen Sie einen IR Extender (nicht im Lieferumfang enthalten) an den IR IN Anschluss an, somit können Sie Ihren Lenuss Receiver in einer versteckten Position betreiben und über den externen IR Empfänger, der an einer gut erreichbaren Position angebracht wird, steuern.
Seite 12
Für die weitere Bedienung der Surrondtonanlage lesen Sie bitte in dessen Bedienungsanleitung nach. USB Anschluss IR IN Haben Sie einen USB-Stick oder eine Festplatte? Zusätzlich wird Ihr Lenuss Receiver zu einem PVR Gerät und ermöglich Ihnen die Timeshift Funktion zu nutzen und Aufnahmen zu tätigen. Deutsch 12...
Seite 13
Anschluss an die terrestrische Antenne ( nur Mod. L2 ) IR IN Schließen Sie das Antennenkabel an die ANT IN Buchse an. Schließen Sie ein weiters Antennenkabel an die RF OUT Buchse an, um das Terrestrische Signal an ein anderes Gerät weiterzuleiten. Anschluss an den Satelliten IR IN Schließen Sie das Satellitenantennenkabel an die LNB IN Buchse an.
Seite 15
Fernbedienung ▪ Stellen Sie Sicher, dass sich keine Gegenstände zwischen Fernbedienung und dem Empfänger am Gerät befinden. ▪ Halten Sie die Fernbedienung von Heiz- und Feuchtigkeitsquellen fern. MEDIA ▪ Anzeigen der Mediaplayer ▪ Ein-/Ausschalten des Funktionen Receivers TV/RADIO ▪ Umschaltung zwischen TV und Radio Modus ▪...
Seite 16
Menüaufbau Antenneneinstellung Satellit Programmlisten Antennenverbindung Radio Satellitenliste Alle löschen Antenneneinstellung Satellit LNB Frequenz Transponder DiSEqC1.0 DiSEyC1.1 Polarisation Einzelsatellitensuche Satellit Nur FTA Programmsuche Netzwerksuche Suchmodus Suche Multi Satellit Suche Satellit Nur FTA Programmsuche Netzwerksuche Suchmodus Suche TP Liste Terrestrisch ( nur Mod. L2 ) Manueller Suchlauf Automatischer Suchlauf Deutsch 16...
Seite 17
Menüaufbau System Einstellung Sprache Information Sprache Werkseinstellungen Erster Audiokanal Zweiter Audiokanal RS232 Update Teletext S/W Update durch OTA TV System Common Interface Videoauflösung Seitenverhältnis USB-Update Video-Ausgabe Media Player Digitaler Audioausgang USB sicher entfernen Bildeinstellungen Zeit Region GMT Nutzung GMT Verschiebung Sommerzeit Timer Timer Modus...
Seite 18
Menühandhabung Menünavigation Mit folgenden Tasten können Sie im Menü navigieren: MENU Betätigen Sie diese Taste um das Bildschirmmenü aufzurufen. CH , CH , VOL , VOL Betätigen Sie diese Tasten um sich im Bildschirmmenü auf und ab / hin und her zu bewegen. Betätigen Sie diese Taste um in das ausgewählte Menü...
Seite 19
Programmlisten Menu → Programmlisten → TV In diesem Menü können Sie alle gespeicherten TV Programme bearbeiten. Mit den ◄/► Tasten wählen Sie den Satelliten aus. Mit der FAV Taste wählen Sie eine Favoritenliste aus. Mit den Farbtasten wählen Sie die jeweilige Funktion: Sperren, Überspringen, Verschieben und Ändern.
Seite 20
Antenneneinstellung Satellit Antennenverbindungen Menu → Antenneneinstellung → Satellit → Antennenverbindungen In diesem Menü können Sie die Einstellungen für den Satellitentuner vornehmen und Satellitenprogramme suchen. Bitte wählen Sie zwischen Fixe Antenne und motorisierte Antenne entsprechend ihrem Satellitenantennensystem. Satellitenliste Menu → Antenneneinstellung → Satellit → Satellitenliste Wählen Sie mit der OK Taste die verfügbaren Satelliten aus dem entsprechenden Satellitenantennensystem.
Seite 21
Antenneneinstellung Satellit Einzelsatellitensuche Menu → Antenneneinstellung → Satellit → Einzelsatellitensuche Satellit: Geben Sie den gesuchten Satelliten ein. Nur FTA: Wählen Sie Ja, wenn Sie nur Free To Air (frei empfangbare) Programme suchen möchten. Programmsuche: Wählen Sie TV-Programm um alle TV-Programme zu suchen, wählen Sie Radio um alle Radio Programme zu suchen, oder wählen Sie TV+Radio um alle TV- und Radio Programme zu suchen.
Seite 22
Antenneneinstellung Terrestrisch ( nur Mod. L2 ) Manueller Suchlauf Menu → Antenneneinstellung → Terrestrisch → Manueller Suchlauf Suchmodus: Wählen Sie aus, ob Sie kanal- oder frequenzbezogen den Suchlauf starten möchten. Frequenzband: Wählen Sie zwischen UHF und VHF aus. Kanal: Wählen Sie den Kanal aus. Frequenz: Geben Sie die Frequenz ein.
Seite 23
System TV System Menu → System → TV System In diesem Menü können Sie die Videoparameter an die Ihres Fernsehgerätes anpassen. Videoauflösung: Wählen Sie richtige Auflösung entsprechend Ihrem TV Gerät. Seitenverhältnis: Wählen Sie zwischen Auto, 4:3PS, 4:3LB und 16:9 Modus. Video Ausgang: Wählen Sie zwischen CVBS und RGB, abhänging von Ihrem TV und SCART Kabel.
Seite 24
System Timer Menu → System → Timer In diesem Menü können Sie bis zu 8 Timer einstellen. Timer Modus: Aus / Einmal / Täglich. Service: Aufnahme (Kanal aufnehmen) / Kanal (Kanal ansehen). Programm: Wählen Sie Ihr Startprogramm. Datum: Wählen Sie Ihr Startdatum. Einschaltzeit: Wählen Sie Ihre Startuhrzeit.
Seite 25
System OSD Einstellung Menu → System → OSD Einstellung In diesem Menü können Sie die OSD Grafik konfigurieren. OSD ausblenden: Zeigt die Sekunden, wie lange das Info-Fenster angezeigt werden soll. OSD Transparenz: Wählen Sie die Transparenz Ihres OSD Fensters. Favoritenliste Menu →...
Seite 26
Einstellungen Information Menu → Einstellung → Information Dieses Menü liefert Informationen über den Softwarezustand des Receivers. Werkseinstellungen Menu → Einstellung → Werkseinstellungen In diesem Menü können Sie das Gerät auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen. RS232 Update Menu → Einstellung → RS232 Update In diesem Menü...
Seite 27
Einstellungen Media Player Menu → Einstellung → Media Player Siehe Media Player auf S. 28 USB sicher entfernen Menu → Einstellung → USB sicher entfernen Dieses Menü ermöglicht Ihnen die sichere Entfernung Ihres USB. PVR Konfiguration Datenträger Menu → PVR Konfiguration → Datenträger Diese Funktion zeigt Ihnen den Status Ihres angeschlossenen USB Gerätes.
Seite 28
Mediaplayer Dieser Receiver ermöglicht es verschiedene Medien von einem externen Speichermedium wiederzugeben. Bilder MEDIA → Bilder Öffnen Sie das Mediaplayer Fester mit Hilfe der MEDIA Taste und wählen Sie mit Hilfer der Zifferntaste 1 Bilder aus. Wählen Sie mit den ▼/▲/◄/► Tasten den gewünschten Ordner/ Bild aus, um es darzustellen.