EasyClean200/300
EasyClean200/300
52 500 179
4.6 Inbetriebnahme
1. EasyClean200 oder 300 an einer Wand oder an einem Mast montieren so dass die
Anschlüsse nach unten gerichtet sind (siehe Abschnitt 4.1 «Montage»).
2. Anschlüsse installieren (siehe Abschnitt 4.2 «Anschlüsse».
– Druckluftversorgung
– Spülwasseranschluss gebäudeseitig
– Pneumatik- und Spülleitungen zwischen EasyClean und Wechselarmatur
(Pneumatik Schläuche sind optionales Zubehör)
– Anschluss Behälter für Reinigungsmittel
– Anschluss Behälter für Puffer 1 und 2 (nur bei EasyClean 300)
– Signalleitung zu Transmitter
HINWEIS
Die Leitungen werden mit Druckluft gespült und müssen bei Instabilität fixiert werden,
z.B. mit Kabelbindern.
3. Kontrolle vor Inbetriebsetzung:
– Sind Druckluft, Spülwasser und Abwasser korrekt angeschlossen?
– Sind Wechselarmatur und Transmitter nach den Angaben in den entsprechenden
Betriebsanleitungen installiert und angeschlossen?
– Sind alle nicht benutzten Verschraubungen mit Stopfen verschlossen?
– Ist Reinigungsmittel/Pufferlösung in den Behältern eingefüllt?
– Sind alle Schlauchverbindungen sorgfältig verlegt?
4. Erstinbetriebsetzung
Nachdem der Transmitter, Wasser, Druckluft, Reinigungsmittel und wenn vorhanden
Puffer korrekt angeschlossen wurde, kann EasyClean am Netz angeschlossen werden.
Netzkabel anschliessen:
Kabelanschlüsse
N- und L-Leiter
Kabeldurchführung
Wenn EasyClean am Strom angeschlossen wurde, fährt die Armatur respektive der Sensor
in den Prozess «Messposition».
Für Schutzleiteranschluss muss
beigelegte Flachsteckhülse mit Doppelpress-
stelle verwendet werden.
© 12/03 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee
73
Printed in Switzerland