gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EG und dem polnischen Gesetz
über Altgeräte gekennzeichnet Elektro- und Elektronikgeräte, Symbol der
durchgestrichenen Mülltonne. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses
Gerät nach Ablauf seiner Nutzungsdauer nicht mehr zusammen mit anderem
Hausmüll entsorgt werden darf.
Das Produkt sollte durch selektive Sammlung an den dafür vorgesehenen Stellen
verwendet werden. Der ordnungsgemäße Umgang mit gebrauchten Elektro-
und Elektronikgeräten trägt dazu bei um schädliche Folgen für die menschliche
Gesundheit und die Umwelt zu ermeiden, die durch das Vorhandensein
gefährlicher Komponenten sowie durch unsachgemäße Lagerung und
Verarbeitung solcher Geräte entstehen.
Das Gerät enthält einen Li-Ionen-Akku. Gebrauchte Batterien sind schädlich für
die Umwelt. Sie sollten an einem speziell dafür vorgesehenen Ort aufbewahrt
warden bis zu diesem Zeitpunkt in einem geeigneten Behälter, gemäß den
geltenden Vorschriften. Batterien und Akkus dürfen nicht im Müll entsorgt warden
Kommunalabfall, bringen Sie ihn zur Sammelstelle
12. Hinweis Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgen, die durch
Missbrauch, Missbrauch oder Nichtbeachtung der Anweisungen entstehen. Dieses
Handbuch dient nur zu Informationszwecken. Einige beschriebene Funktionen
und Optionen können je nach Software und Land variieren. Der Hersteller behält
sich das Recht vor, Änderungen oder Änderungen ohne vorherige Ankündigung
vorzunehmen.