Seite 3
460200 Commander 6B mit Aufaae iaital 460201 Audiorekorder für Commander 6B mit Aufaae iaital (noch in Entwickluna) 460209 Uparade auf Commander 6B (möalich für Commander 6 FMS/BOS V2exx) Kosten für 460209 entallen bei Hörern mit V2exx D (Opton TETRA). In jedem Fall wird aber eine Handlina-Pauschale fällia und der Hörer muss zur urchführuna einaesendet werden.
Seite 5
ISSI sowie die aewählte Gesprächsaruppe. ie Teilnehmer-ISSI wird durch den Status überschrieben, sobald dieser erstmals aesetzt ist. er Commander 6B bietet hier die Möalichkeit, je Status eine Farbe zu hinterleaen, so dass die Erkennuna noch einfacher wird. ie untere Zeile enthält diverse Symbole z.B. für einaehende/ausaehende Gespräche, die Anaabe des Betriebsmodus sowie Feldstärke- und Lautstärke-Anzeiae.
Seite 6
Sie zurück zum überaeordneten Ordner bzw. zurück ins Hauptmenü, wenn Sie sich im Grundverzeichnis befnden. ie FunkTronic-Platorm bietet Ihnen zusätzlich noch automatsch aenerierte Ordner. er Ordner [Letzte Gruppen] enthält Betriebsmodus überareifend die 15 TMO- und 15 MO-Gruppen, welche zuletzt verwendet wurden. Hier fnden Sie zunächst die Gruppen des Betriebsmodus, in dem Sie...
Seite 7
Commander 6B + Aufaae iaital 3.Bedienuna sich aktuell befnden, danach einaereiht die des anderen Betriebsmodus. Wird eine Gruppe anaewählt, wird der Betriebsmoduswechsel falls nöta automatsch mit durchaeführt. Tipp: Wollen Sie eine Gruppe im anderen Betriebsmodus anwählen, können Sie diese in [Letzte...
Seite 8
Commander 6B + Aufaae iaital 4.Anschlüsse auf Aufaae iaital 4. Anschlüsse auf Auflage Digital 4.1. Übersicht ST1: Anschluss Commander 6B, RJ45 1..8 GNrD NrF TX GPIO C6 NrF OUT2 BATT 12V NrF RX 2024-12-10_Commander6B+Aufaae iaital (10.12.24)
Seite 9
RX NrF (ca. 500mV; zur RTK-Anlaae) SQL OUT (Träaeranzeiae zur RTK-Anlaae) +BATT (Referenz-Spa. +12V) ST5: I/O JST, 5-pin GNrD OUT_1 INr_0 (" IMM") GPIO C6 (durchverbunden zum Commander 6B) INr_1 ("Schalt") ST6: PTT JST, 2-pin GNrD ST7: MIC JST, 2-pin GNrD MIC_INr 2024-12-10_Commander6B+Aufaae iaital (10.12.24)
Seite 10
Commander 6B + Aufaae iaital 4.Anschlüsse auf Aufaae iaital ST8: Power JST, 3-pin GNrD IGNr_SENrSE (wie ST9/Pin6, zum MRT) +BATT_EXT (+12V C) ST9: MRT JST, 8-pin AF_OUT (Audio-Ausaana zum MRT) AF_INr (Audio-Einaana vom MRT) AF_GNrD GNrD +BATT_MRT (startet Commander 6B)
Seite 11
Menü erneut öfnen. Wählen Sie den neuen COM-Port aus. er Bootloader sucht jetzt nach einem anaesschlossenen Gerät. Schalten Sie die Funkanlaae aus, enternen Sie den Commander 6B von der Aufaae und verbinden statdessen das Update-Kabel mit dem RJ45-Stecker der Aufaae. Starten Sie nun die Funkanlaae wieder.
Seite 12
Commander 6B + Aufaae iaital 5.Firmware-Update Bei der Auswahl der Update- atei für den Commander 6B zeiat der Bootloader eine Warnuna an, dass diese Firmware nicht für die Aufaae aeeianet ist. ie Melduna bestätaen Sie bite mit OK, da das in diesem Fall zwar korrekt, aber trotzdem aewünscht ist. Nach dem Aufspielen sehen Sie die atei unter Firmware im Flash.
Seite 13
Commander 6B überträat seine Konfauraton beim Gerätestart an die Aufaae iaital. Ziehen Sie den Commander 6B nach mindestens 5 Sekunden von der Aufaae ab und verbinden Sie diese über das USB-Kabel mit Ihrem PC/Laptop. Starten Sie nun die Sofware und wählen Sie den COM- Port des Kabels aus.
Seite 14
Commander 6B + Aufaae iaital 6.Konfauraton extern sichern / vervielfältaen Wird nun ein Commander 6B mit der Aufaae iaital verbunden, dann werden auf dem isplay folaende Optonen zur Auswahl anaezeiat: 1: adopt Konfauraton nur zum Commander 6B übertraaen, aber in der Aufaae iaital für weitere Übertraaunaen vorhalten.
Seite 15
7. Setup as Setup erreicht man in der Standardkonfauraton wie aewohnt durch kurzes aleichzeitaes Betätaen von Stern- und Rautetaste (siehe auch 2.Commander 6B – Übersicht). er Commander 6 BOS besitzt ein Setup-Menü, durch das mit den Menü-Tasten im oberen 9er-Tastenblock naviaiert ▲...
Seite 16
Konfguration (ohne Pegel) zurück etzen: Alles außer den Peaeleinstellunaen wird zurückaesetzt. Nrur Pegelein tellungen zurück etzen Nrur Ta tenprogrammierung zurück etzen Commander 6 komplet zurück etzen: Versetzen Sie die Konfauraton Ihres Commander 6B zurück in den Auslieferunaszustand. 7.6. Erweiterte Sicherungsoptionen Es aibt die Möalichkeit, die Konfauraton des Commander 6 einmal direkt lokal auf dem Gerät zu...
Seite 17
Commander 6B + Aufaae iaital 7.Setup einen Werksreset testweise vorzunehmen, da man die vorheriae Konfauraton danach wieder zurückholen kann. Hierzu existeren folaende Menüpunkte: Konfguration lokal ichern: Erstellt ein Abbild der momentan aktven Konfauraton. Beachten Sie, dass ein möalicherweise bereits zuvor erstelltes Abbild hiermit überschrieben wird.
Seite 18
Commander 6B + Aufaae iaital 8.Technische aten 8. Technische Daten Abme ungen (mit Aufaae) 66 x 63 x 200 mm Gewicht ca. 200 a + ca. 90 a (Aufaae) Betrieb pannung +12V C / -15% +25% Stromaufnahme ca. 200-500 mA ohne ext. LS -18- 2024-12-10_Commander6B+Aufaae iaital (10.12.24)
Seite 19
Commander 6B + Aufaae iaital 9.Revisionsvermerke 9. Revisionsvermerke 10.12.2024 - Erste Version erstellt -19- 2024-12-10_Commander6B+Aufaae iaital (10.12.24)