Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
FCC-B Radio Frequency Interference Statement
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a class B digital device, pursuant to
part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference when the equipment is operated in a commercial environment. This equipment generates, uses
and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instruction
manual, may cause harmful interference to radio communications. Operation of this equipment in a
residential area is likely to cause harmful interference, in which case the user will be required to correct the
interference at his own expense.
Notice 1
The changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the
user's authority to operate the equipment.
Notice 2
Shielded interface cables and A.C. power cord, if any, must be used in order to comply with the emission
limits.
VOIR LA NOTICE D'NSTALLATION AVANT DE RACCORDER AU RESEAU.
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions:
(1) this device may not cause harmful interference, and
(2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired
operation
All manuals and user guides at all-guides.com
Micro-Star International
MS-7108
G52-M7108X1
i

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MSI 848P Neo2-V Serie

  • Seite 31 All manuals and user guides at all-guides.com Einleitung Danke, dass Sie das 848P Neo2-V Series (MS-7108 v1.x) ATX Mainboard gewählt haben. Das ® ® 848P Neo2-V Series basiert auf den Intel 848P und Intel ICH5 Chipsätzen und ermöglicht so ® ein optimales und effizientes System.
  • Seite 32 Unterstützt bis hin zu Intel Pentium 4 3XX, 5XX und 6XX Prozessoren. ® Unterstützt Intel Hyper-Threading Technology. (Um die neuesten Informationen zu unterstützten Prozessoren zu erhalten, besuchen Sie bitte http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_cpu_support.php ) Chipsatz ® Intel 848P Chipsatz Unterstützt FSB 800/533MHz. Unterstützt AGP 8X Schnittstelle.
  • Seite 33 All manuals and user guides at all-guides.com LAN (Optional) ® Realtek 8100C Integrierter Fast Ethernet MAC und PHY in einem Chip. Unterstützt Betrieb mit 10Mb/s oder 100Mb/s. Erfüllt die Anforderungen gemäß dem Standard PCI V2.2 Unterstützt ACPI Stromsparfunktionalität. BIOS Das Mainboard- BIOS verfügt über “Plug & Play”- Funktionalität, mit der angeschlossene Peripheriegeräte und Erweiterungskarten automatisch erkannt werden.
  • Seite 34 Sie Ihren Computer anschalten. Um die neuesten Informationen zu unterstützten Prozessoren zu erhalten, besuchen Sie bitte http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_cpu_support.php MSI weist darauf hin... Überhitzung Überhitzung beschädigt die CPU und das System nachhaltig, stellen Sie stets eine korrekte Funktionsweise des CPU Kühlers sicher, um die CPU vor Überhitzung zu schützen..
  • Seite 35 All manuals and user guides at all-guides.com Einbau von CPU und Kühler beim LGA775 (Der CPU Clip ist optional) Wenn Sie die CPU einbauen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie auf der CPU einen Kühler anbringen, um Überhitzung zu vermeiden. Verfügen Sie über keinen Kühler, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung, um einen solchen zu erwerben und danach zu installieren, bevor Sie Ihren Computer anschalten.
  • Seite 36 (entnehmen Sie Punkt 8 die Details Punkt 8) und drücken Sie den Clip auf, um die CPU herauszuheben. MSI weist darauf hin... Stellen Sie den festen Sitz Ihres CPU- Kühlers fest, bevor Sie das System anschalten. Überprüfen Sie die Temperatur der CPU im “Health Status” der Hardwareüberwachung im BIOS.
  • Seite 37 Laufwerk muss durch das entsprechende Setzen einer Steckbrücke als Slave eingestellt werden. MSI weist darauf hin... Verbinden Sie zwei Laufwerke über ein Kabel, müssen Sie das zweite Laufwerk im Slave-Modus konfigurieren, indem Sie entsprechend den Jumper setzen. Entnehmen Sie bitte die Anweisun- gen zum Setzen des Jumpers der Dokumentation der Festplatte, die der Festplattenhersteller zur Verfügung stellt.
  • Seite 38 Datendurchsatz von 150 MB/s. Jeder der Anschlüsse erfüllt vollständig die Serial ATA 1.0 Spezifikationen. An jedem Serial ATA Anschluss kann eine Festplatte angeschlossen werden. MSI weist darauf hin... Bitte falten Sie das Serial ATA Kabel nicht in einem Winkel von 90 Grad, da dies zu Datenverlusten während der Datenübertragung führt.
  • Seite 39 Anschluss entspricht den Richtlinien des “ Intel Front Panel I/O Connectivity Design Guide”. MSI weist darauf hin... Wenn Sie die vorderen Audioanschlüsse nicht verwenden, müssen die Pins 5 & 6 und 9 & 10 mit sog. „Jumpern“ gebrückt werden, um die Signal- ausgabe auf die hinteren Audioanschlüsse umzuleiten.
  • Seite 40 CMOS Jumper - Steckbrücke zur CMOS Löschung). Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um die Daten löschen: MSI weist darauf hin... Sie können den CMOS löschen, indem Sie die Pins 2-3 verbinden, während das System ausgeschaltet ist. Kehren Sie danach zur Pinposition 1-2 zurück. Löschen Sie den CMOS nicht, solange das System angeschaltet ist, dies würde das Mainboard beschädigen.
  • Seite 41 All manuals and user guides at all-guides.com BIOS Setup Nach dem Einschalten beginnt der Computer den POST (Power On Self Test - Selbstüberprüfung nach Anschalten). Sobald die Meldung unten erscheint, drücken Sie die Taste <Entf>(<Del>), um das Setup aufzurufen. DEL: Setup Wenn die Nachricht verschwindet, bevor Sie reagieren und Sie möchten immer noch ins Setup, starten Sie das System neu, indem Sie es erst AUS- und danach wieder ANSCHALTEN, oder die “RESET”-Taste am Gehäuse betätigen.
  • Seite 42 All manuals and user guides at all-guides.com Frequency/Voltage Control Hier können Sie Einstellungen zu Taktfrequenz und Spannung vornehmen. Load BIOS Defaults In diesem Menü können Sie Werkseinstellungen für das BIOS laden, die der Hersteller für den Systembetrieb vorgibt. BIOS Setting Password Verwenden Sie dieses Menü, um das Kennwort einzugeben.
  • Seite 43 All manuals and user guides at all-guides.com Frequency/Voltage Control CPU Clock Ratio Hier können Sie den CPU- Taktmultiplikator angeben. Ist diese Option durch die Hardware der CPU gesperrt, wird dieser Menüpunkt verborgen. Auto Detect PCI Clk Hier wird automatisch festgestellt, welche PCI- Sockel belegt sind. Lautet die Einstellung auf [Enabled] (eingeschaltet), deaktiviert das System die Taktung leerer PCI- Sockel, um die Elektromagnetische Störstrahlung zu minimieren.
  • Seite 44 All manuals and user guides at all-guides.com Load BIOS Defaults Hier können Sie die Voreinstellungen für den stabilen Betrieb laden, die der Mainboardhersteller vorgibt. m eine komplette Einführung in das BIOS und seine Einstellungen zu erhalten, suchen Sie bitte die MSI Website http://www.msi.com.tw auf.

Diese Anleitung auch für:

Ms-7108 v1 serie