Seite 3
Sprachen / Languages 1 Deutsche Kurzanleitung....................4 9 English Hardware Quick Start Guide................16...
Seite 4
1.2Lieferumfang Si......................5 2 Übersicht Hardware 2.1Si Hardware........................6 2.2S Hardware........................8 3 Einbau 3.1Einbau S in 19“ Schrank....................9 3.2Einbau Si mit Hutschiene................... 10 4 Zugriffsmöglichkeiten und Grundkon figuration 5 Verwendung einer Smartcard 6 Boot-Menü und BIOS 7 PXE-Boot 8 Übersicht LED-Anzeigen...
Seite 5
• 2x Winkel zum Einbau in 19“ Schrank (optional) • S Stromkabel • Serielles Nullmodem-Kabel • S Hardware Kurzanleitung • bei genugate, genucenter: USB-Stick(s) zur Installation • bei genuscreen: Crossover-Kabel • Si Hardware • Si Netzteil (optional) • Serielles Nullmodem-Kabel •...
Seite 7
Auf dem Gehäuse be finden sich zwei Label mit zwei Strichcodes sowie der Angabe, um welche Hardware es sich handelt. Ein Strichcode enthält die MAC-Adresse, der andere Strichcode enthält die genua Maschinen ID.
Seite 8
Auf dem Gehäuse be finden sich zwei Label mit zwei Strichcodes sowie der Angabe, um welche Hardware es sich handelt. Ein Strichcode enthält die MAC-Adresse, der andere Strichcode enthält die genua Maschinen ID.
Seite 9
Die S Hardware kann mit den optional mitgelieferten Winkeln in einen 19'' Schrank eingebaut werden. Befestigen Sie dazu die Winkel mit den bereits am System be findlichen Schrauben an der S Hardware. Nun können Sie die Winkel in Ihren 19'' Schrank schrauben.
Seite 10
PuTTY oder SecureCRT, unter Unix z. B. tip, cu, minicom oder kermit). Verwenden Sie folgende Default-Verbindungseinstellungen: • 115200 Baud • 8 bit • Keine Parity (None) • 1 Stopbit • Hardware Flow Control • Bitte nutzen Sie zur weiteren Installation die Handbücher unter: • https://www.genua.de/support/downloads/handbuecher.html...
Seite 11
Sie können die S Hardware mit einer Smartcard benutzen. Stecken Sie dazu die Smartcard mit dem Chip nach unten, wie auf folgendem Bild, in den Smartcard-Schacht auf der Rückseite der Hardware ein. Die LED neben dem Smartcard-Slot leuchtet sofern betriebsbereit durchgehend grün.
Seite 12
- Con figure settings Boot: s - SD card: Generic STORAGE DEVICE 9454 (4.0GB) U - Bei Si rechter USB-Slot, bei S oberer USB-Slot u - Bei Si linker USB-Slot, bei S unterer USB-Slot 1 - LAN0 (PXE) 2 - LAN1 (PXE)
Seite 13
Ereignis Power Error Event Smartcard Strom an leuchtet Boot-Vorgang leuchtet kurz leuchtet kurz USB-Install blinkt blinkt Key generieren blinkt, auf Smart-card leuchtet danach durchgehend Key generieren blinkt, geht auf Smart-card dann bis zu 1 Minute aus, leuchtet danach durchgehend Smartcard leuchtet einstecken/abzie CPU: Intel Rangeley Dual Core...
Seite 14
CPU: Intel Rangeley Dual Core • Arbeitsspeicher: 2GB RAM • Flashspeicher: 4GB SD-Card • Anschlüsse: • 4x 1GBit/LAN • 1 x Konsole über RJ45 • 2 x USB • CPU: Intel Rangeley Dual Core • Arbeitsspeicher: 2GB RAM • Flashspeicher: 4GB SD-Card •...
Seite 15
• Softwarefunktionalität / Kompatibilität zueinander haben Achtung: klären Sie im Zweifelsfall eigenmächtige Reparaturen mit uns ab. Nutzen Sie hierfür die Mailadresse support@genua.de oder rufen Sie unsere Servicenummer unter +49 (0)89 991950-900 an. genua Gmbh, Domagkstraße 7, 85551 Kirchheim bei München tel +49 89 991950-0, fax +49 89 991950-999, info@genua.de,...
Seite 16
13 Overview Hardware 13.1 Si Hardware......................18 13.2 S Hardware......................20 14 Mounting 14.1 Mounting S Hardware on a 19“ Rack..............21 14.2 Mounting Si Hardware on DIN Rails............... 22 15 Methods of Access and Basic Con figuration 16 Using a Smartcard...
Seite 17
• 2 x metal brackets for installation in 19'' rack (optional) • S Power cable • Serial null modem cable • S Hardware Quick Start Guide • genugate, genucenter: USB-Stick for Installation • genuscreen: crossover cable • Si Hardware •...
Seite 19
A label with two barcodes and hardware information is attached to the chassis. One barcode contains the MAC address, the other the genua machine ID.
Seite 21
One barcode contains the MAC address, the other the genua machine ID. The optional brackets can be used to mount the S hardware in a 19“ rack. Attach the brackets with the screws already in the chassis to the S hardware, as shown in the following two pictures.
Seite 22
Si hardware to the rail until the rail clamp catches in the rail and holds. Attach the S/Si hardware with the supplied null modem cable to a • serial interface on your computer. Start a serial terminal program (Windows: e.g., PuTTY or •...
Seite 23
The S hardware can be used with a Smartcard. To do so, insert the Smartcard (chip down) in the Smartcard slot, as illustrated below. The LED next to the Smartcard slot will remain off. After an action (reinitialization, PIN reset, PIN reset by PUK, initialization of a VPN tunnel), the LED will first blink and then turn on.
Seite 24
R - Reset O - Power off Press "c" to enter the system's BIOS. If you choose to manage your appliance with genucenter, you have to press „1“ in the boot menu. In this case the appliance tries to boot via the Network...
Seite 25
Event Power Error Action Smartcard Power on Boot in progress short flash short flash USB install in blinking blinking progress Smartcard in use blinking, then Generate Blinking, turns Smartcard key off for up to 1 minute, then Smartcard being inserted/removed CPU: Intel Rangeley Dual Core •...
Seite 26
CPU: Intel Rangeley Dual Core • RAM: 2GB RAM • Flash memory: 4GB SD-Card • Interfaces: • 4x 1GBit/LAN • 1 x Console über RJ45 • 2 x USB • CPU: Intel Rangeley Dual Core • RAM: 2GB RAM • Flash memory: 4GB SD-Card •...
Seite 27
• functionality / mutual compatibility Important: If in doubt, check with us about any unauthorized repairs. To do so, contact the email address support@genua.de or our service number: +49 (0)89 991950-900. genua Gmbh, Domagkstraße 7, 85551 Kirchheim/Munich tel +49 89 991950-0, fax +49 89 991950-999, info@genua.de,...