Seite 13
D D I I E E Z Z U U D D E E M M V V O O N N I I H H N N E E N N E E R R W W O O R R B B E E N N E E N N M M O O D D E E L L L L G G E E H H Ö Ö R R I I G G E E N N Z Z U U B B E E H H Ö Ö R R T T E E I I L L E E S S I I N N D D A A U U F F D D E E M M E E T T I I K K E E T T T T A A U U F F D D E E R R O O B B E E R R S S E E I I T T E E D D E E R R V V E E R R P P A A C C K K U U N N G G A A B B G G E E B B I I L L D D E E T T .
Seite 14
dem Abnehmen des Zubehörs den • Die Zubehörteile sind nicht völligen Stillstand des Geräts ab. mikrowellengeeignet. • Benutzen Sie die Zubehörteile nicht • Lassen Sie lange Haare, Schals, Behälter (zum Tiefgefrieren, Krawatten usw. nicht über in Betrieb Kochen oder Sterilisieren mit Hitze). befindliche Zubehörteile hängen.
Seite 15
dabei die Arbeitsschale ( ( f f ) ) mit der • Geben Sie die zu mixenden Zutaten anderen Hand fest. in den Mixaufsatz ( ( i i ) ) und fangen Sie • Die Arbeitsschale ( ( f f ) ) kann danach mit den flüssigen Zutaten an;...
Seite 16
( ( i i ) ) links drehen ( ( A A b b b b . . 3 3 . . b b ) ) . Mixaufsatz Motorblock ( ( a a ) ) ab. Lösen Sie die • Der Zerkleinerer kann anhaftenden Zutaten mit einem...
Seite 17
können außerdem im Wasserbad drücken. Stecken Sie das Gerät aus. oder unter fließendem Wasser Spülen Sie den Mixaufsatz ab. - - D D i i e e S S c c h h n n e e i i d d e e n n d d e e r r Z Z u u b b e e h h ö ö r r t t e e i i l l e e gereinigt werden.