Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Acer Projektor
XL2520/FL052/LU-X110F/PF-L110F/
XL2520i/D1P2204
XL2320W/FL022/LU-X110W/
PF-L110W/DWX2202
XL2220/FL012/LU-X110X/
PF-L110X/DNX2201
PL2520i/FL153/LU-P210F/PF-L210F/
PL2520/VL7530i/D1P2207/
XL2330W/PL2330W/FL124/LU-P220W/
PF-L220W/DWX2415/FL023/LU-X111W/
PF-L111W/DWX2302/XL2530/FL053/
LU-X111F/PF-L111F/XL2530i/D1P2303/
PL2530i/PL2535i/ FL155/ LU-P221F/
PF-L221F/ PL2530it/ PL2535it/FL154/
LU-P220F/PF-L220F/PL2530/D1P2304/
XL2332
Bedienungsanleitung
Copyright © 2024. Acer Incorporated.
Alle Rechte vorbehalten.
Acer-Projektor Bedienungsanleitung
Erste Ausgabe: 08/2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Acer XL2330W

  • Seite 1 Acer Projektor XL2520/FL052/LU-X110F/PF-L110F/ XL2520i/D1P2204 XL2320W/FL022/LU-X110W/ PF-L110W/DWX2202 XL2220/FL012/LU-X110X/ PF-L110X/DNX2201 PL2520i/FL153/LU-P210F/PF-L210F/ PL2520/VL7530i/D1P2207/ XL2330W/PL2330W/FL124/LU-P220W/ PF-L220W/DWX2415/FL023/LU-X111W/ PF-L111W/DWX2302/XL2530/FL053/ LU-X111F/PF-L111F/XL2530i/D1P2303/ PL2530i/PL2535i/ FL155/ LU-P221F/ PF-L221F/ PL2530it/ PL2535it/FL154/ LU-P220F/PF-L220F/PL2530/D1P2304/ XL2332 Bedienungsanleitung Copyright © 2024. Acer Incorporated. Alle Rechte vorbehalten. Acer-Projektor Bedienungsanleitung Erste Ausgabe: 08/2024...
  • Seite 2 Notieren Sie nachfolgend die Modellnummer, Seriennummer sowie Kaufdatum und -ort. Die Serien- und Modellnummer befinden sich auf dem Etikett an Ihrem Computer. Wenn Sie sich bezüglich Ihres Geräts an Acer Incorporated wenden, müssen Sie die Seriennummer, die Modellnummer und die Kaufdaten immer mit angeben.
  • Seite 3 Informationen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort Lesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen späteren Gebrauch auf. Befolgen Sie alle auf dem Produkt befindlichen Warnungen und Anweisungen. Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten Trennen Sie vor dem Reinigen das Gerät vom Netz. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel oder Spritzreinigungsmittel.
  • Seite 4 Instandsetzen des Produkts Versuchen Sie niemals das Produkt in eigener Regie zu reparieren. Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich Hochspannung und anderen Gefahren aus. Überlassen Sie die Reparatur qualifiziertem Kundendienstpersonal. Sollte einer der folgend aufgelisteten Punkte auftreten, dann ziehen Sie bitte den Netzstecker des Gerätes heraus und nehmen Kontakt mit qualifiziertem Kundendienstpersonal auf: y Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt, hat einen Schnitt oder ist ausgefranst y Flüssigkeiten sind in das Produkt eingedrungen...
  • Seite 5 Sie das Gerät, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zu Vorschriften zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Altgeräte (WEEE) finden Sie unter http://www.acer-group.com/public/Sustainability/sustainability01.htm Blicken Sie nicht in den Strahl IEC 60825-1:2014, EN 60825 1 2014 A11 2021, EN 50689:2021 CLASS 1 CONSUMER LASER PRODUCT RISK GROUP 2.
  • Seite 6 Blicken Sie nicht in den Strahl, RG2 Blicken Sie wie bei allen hellen Lichtquellen nicht direkt in den Strahl, RG2 IEC 62471-5:2015. WARNING: MOUNT ABOVE THE HEADS OF CHILDREN! Do not look into the beam less than 1m. No direct eye exposure to the beam is permitted. RG 2 “AVERTISSEMENT:INSTALLER AU-DESSUS DE LATETE DES ENFANTS.“...
  • Seite 7 Das allererste Benutzungshinweise Was Sie tun sollten: y Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus. y Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, mit mildem Reinigungsmittel angefeuchtetes Tuch. y Trennen des Gerätes vom Stromnetz, wenn es über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Was Sie nicht tun sollten: y Blockieren Sie niemals die Lüftungsöffnungen des Gerätes, da sie zur Kühlung dienen.
  • Seite 8 Heathrow Boulevard III,282 Bath Road West Drayton,Greater London,UB7 0DQ MRJXW11001335000125900 SERIAL NO.: MRJXW11001335000125900 Manufacturer: Acer Inc. 8F. 88, Sec.1 SERIAL NO.: Manufacturer: Acer Inc. 8F. 88, Sec.1 Xintai 5th Rd., New Taipei City MADE IN CHINA Xintai 5th Rd., New Taipei City...
  • Seite 9 INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ................... 11 Lieferumfang..........................11 Standardzubehör ........................11 Optionales Zubehör ........................11 Produktübersicht........................12 Anschlüsse ..........................13 Bedienfeld..........................14 Fernbedienung ......................... 15 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION ........... 16 Projektor installieren ......................... 16 Quellen mit dem Projektor verbinden ..................19 Projektionsbild einstellen ......................21 Fernbedienung in Betrieb nehmen ...................
  • Seite 10 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ..........43 Kompatible Auflösungen ......................43 Bildgröße und Projektionsabstand.................... 46 Projektorabmessungen und Deckenmontage ................50 Problemlösung.......................... 51 Warnanzeigen .......................... 52 Technische Daten ........................54 Deutsch...
  • Seite 11 EINFÜHRUNG Lieferumfang Packen Sie das Produkt vorsichtig aus und prüfen Sie, ob die unter dem Standardzubehör aufgelisteten Artikel vollständig sind. Einige der Artikel des optionalen Zubehörs sind je nach Modell, Spezifikationen und Einkaufsland möglicherweise nicht verfügbar. Bitte prüfen Sie dies mit Ihrem Händler. Einige Zubehörartikel können je nach Region variieren.
  • Seite 12 EINFÜHRUNG Produktübersicht Hinweis: ‡ Blockieren Sie die Zu- und Abluftöffnungen des Projektors nicht. ‡ Halten Sie bei Betrieb des Projektors in einem eingeschlossenen Raum einen Mindestabstand von 30 cm rund um die Zu- und Abluftöffnungen ein. ‡ Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Element Element Fokusring...
  • Seite 13 EINFÜHRUNG Anschlüsse 5 6 7 8 Element Element USB-Anschluss (für WLAN-Dongle) 5-V-Gleichspannungsausgang (Service) HDMI 1-Anschluss Audioeingang HDMI 2-Anschluss Audioausgang VGA-Eingang Gleichspannungseingang RS232-Anschluss 10. Anschluss für Kensington™-Schloss Hinweis: ‡ Funktionen variieren je nach Modelldefinition. ‡ Smartphone-Aufladung über USB-Stromversorgungsausgang wird nicht unterstützt. ‡...
  • Seite 14 EINFÜHRUNG Bedienfeld Element Element Betriebs-LED Zurück Lampen-LED Quelle Temperatur-LED Enter Stromversorgung Trapezkorrektur Vier Richtungstasten 10. Menü Deutsch...
  • Seite 15 EINFÜHRUNG Fernbedienung Element Element ReSync 12. Stromversorgung Quelle 13. HDMI Video 14. VGA Trapezkorrektur + 15. Seitenverhältnis Standbild 16. Aufwärts/Abwärts/Links/Rechts Enter 17. Lautstärke + Lautstärke - 18. Zoom Menü 19. Helligkeitsmodus Trapezkorrektur - 20. Zurück 10. Ausblenden 21. Modus 11. Stumm Hinweis: ‡...
  • Seite 16 Der Projektor darf nicht horizontal aufgestellt und nicht nach vorne/hinten oder links/rechts geneigt werden. Jede andere Ausrichtung lässt die Garantie erlöschen und kann die Lebenszeit der Projektorlichtquelle oder des Projektors selbst verkürzen. Bitte wenden Sie sich für eine nicht standardmäßige Installation an Acer. Deutsch...
  • Seite 17 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Hinweis zur Projektorinstallation Hinweis: Die Helligkeit wird um 80% reduziert, wenn die Projektion nach unten gerichtet ist. 225° bis 315° ± 5° ‡ Hochformat Luftaustrittsseite 10° 10° 10° 10° 10° 10° ‡ Halten Sie rund um die Abluftöffnungen einen Abstand von mindestens 30 cm ein. Mindestens Mindestens Mindestens...
  • Seite 18 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Mindestens Mindestens 100 mm 100 mm ‡ Stellen Sie sicher, dass die Zuluftöffnungen die Abluft von den Abluftöffnungen nicht wieder ansaugen. ‡ Beim Betrieb des Projektors in einem Einbau müssen Sie sicherstellen, dass die Temperatur der Umgebungsluft innerhalb des Einbaus die Betriebstemperatur während des Projektorbetriebs nicht übersteigt.
  • Seite 19 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Quellen mit dem Projektor verbinden Lautsprecher Element Element Netzkabel HDMI-Kabel Audiokabel RS232-Kabel VGA-Kabel USB-Kabel VGA-zu-Component/HDTV- Drahtlos-Dongle Adapter 3 RCA Component-Kabel Deutsch...
  • Seite 20 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Hinweis: ‡ Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Anzeigemodus mit dem Projektor verträglich ist, um zu gewährleisten, dass der Projektor gut mit Ihrem Computer zusammenarbeitet. ‡ Funktionen variieren je nach Modelldefinition. ‡ USB-Kabel benötigt Leistungsverstärker, falls die Länge 5 m überschreitet. ‡...
  • Seite 21 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Projektionsbild einstellen Bildhöhe Der Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Projektionsbildes angepasst werden kann. Machen Sie an der Unterseite des Projektors den höhenverstellbaren Fuß ausfindig, den Sie anpassen möchten. Drehen Sie zum Erhöhen/Absenken des Projektors die einstellbaren Füße im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 22 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Fernbedienung in Betrieb nehmen Batterien installieren/auswechseln Schieben Sie die Batteriefachabdeckung ab. Installieren Sie die neue Batterie im Fach. Entfernen Sie die alte Batterie und installieren Sie eine neue (CR2025). Stellen Sie sicher, dass die „+“-Seite nach oben zeigt. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
  • Seite 23 AUFSTELLUNG UND INSTALLATION Effektive Reichweite Der Infrarot- (IR) Fernbedienungssensor befindet sich an den Vorderseiten des Projektors. Achten Sie darauf, die Fernbedienung in einem Winkel von 30 Grad lotrecht zum IR-Fernbedienungssensor des Projektors zu halten. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Sensor sollte nicht mehr als 6 Meter betragen. ‡...
  • Seite 24 PROJEKTOR VERWENDEN Projektor ein-/ausschalten oder Objektivabdeckung Einschalten Entfernen Sie die Objektivabdeckung. Stellen Sie sicher, dass Netzkabel und Signal-/Eingangskabel richtig verbunden sind. Die Betriebs-LED leuchtet rot, sobald das Gerät mit Strom versorgt wird. Schalten Sie den Projektor mit der Taste am Bedienfeld des Projektors oder an der Fernbedienung ein. Eine Startanzeige wird etwa 10 Sekunden lang dargestellt und die Betriebs-LED leuchtet blau oder grün.
  • Seite 25 PROJEKTOR VERWENDEN Eine Eingangsquelle wählen Schalten Sie die angeschlossene Quelle, wie Computer, Notebook, Videoplayer etc, ein, die Sie anzeigen lassen möchten. Der Projektor erkennt die Quelle automatisch. Falls mehrere Quellen angeschlossen sind, drücken Sie die Quelle-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld des Projektors zur Auswahl der gewünschten Quelle. oder Objektivabdeckung Deutsch...
  • Seite 26 PROJEKTOR VERWENDEN Menünavigation und -funktionen Der Projektor verfügt über mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können. Die Signalquelle wird automatisch erkannt. Drücken Sie zum Öffnen des OSD-Menüs die Menü-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld. Bei angezeigtem OSD können Sie mit den Tasten pq Elemente im Hauptmenü auswählen. Während Sie eine Auswahl auf einer bestimmten Seite vornehmen, können Sie mit der Enter-Taste am Bedienfeld des Projektors oder an der Fernbedienung ein Untermenü...
  • Seite 27 PROJEKTOR VERWENDEN OSD-Menübaum Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Präsentation Hell HDR/HLG SIM. Kino Anzeigemodus Fußball Benutzer Helligkeit -50 bis 50 Kontrast -50 bis 50 Schärfe 1 bis 15 Farbe -50 bis 50 Farbton -50 bis 50 Film Video Gamma...
  • Seite 28 PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte DynamicBlack Eco. Helligkeitsmodus Stromversorgung (Stromversorgung = 100 % bis 40 %) Automatik Ein [Standard] -10 bis 10 (variiert je nach Frequenz Signal) Bildeinstellungen [Standard: 0] 0 bis 31 (je nach Signal) Phase Signal [Standard: 0]...
  • Seite 29 PROJEKTOR VERWENDEN Hauptmenü Untermenü Untermenü 2 Untermenü 3 Untermenü 4 Werte Vorderseite [Standard] Projektion Hinten Auto Projektionsort Desktop Decke Aus [Standard] Gerät ein Aus [Standard] Automatische HDMI-Einschaltung Einschaltung Stromeinstellungen Aus [Standard] VGA-Einschaltung Autom. Abschalt. 0 – 180 (5-Minuten-Schritte) (Min.) [Standard: 15] Aus [Standard] Sicherheit Monat...
  • Seite 30 Untermenü 4 Werte Sprache Optionen Українська Einstellungen Aus [Standard] Auto-Quelle Aus [Standard] Große Höhe Standard [Standard] Logo Benutzer Aus [Standard] Acer Swift Cast Pairing Abbrechen [Standard] Einstellungen Zurücksetzen zurücksetzen Seriennr. Quelle Auflösung Aktualisierungsrate Anzeigemodus Info Laufzeit Lichtquelle Helligkeitsmodus System Firmware-Version Hinweis: ‡...
  • Seite 31 PROJEKTOR VERWENDEN Menü ANZEIGE Menü Display : Bildeinstellungen Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Anzeigemodus Hier finden Sie zahlreiche für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkseinstellungen. Präsentation: Dieser Modus eignet sich zur öffentlichen Präsentation in Verbindung mit dem PC. ‡ ‡ Hell: Maximale Helligkeit für PC-Quellen.
  • Seite 32 PROJEKTOR VERWENDEN ‡ Bei Gamma Einstellung von Anzeigemodus auf DICOM SIM. kann der Nutzer nur DICOM SIM. bei Gamma wählen. ‡ Bei Anzeigemodus-Einstellung auf HDR-SIM. oder HLG SIM. kann der Nutzer nur HDR-SIM. oder HLG SIM. bei Gamma wählen. Farbeinstell. Konfigurieren Sie die Farbeinstellungen.
  • Seite 33 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Anzeige 3D Hinweis: ‡ Dieser Projektor ist ein 3D-fähiger Projektor mit DLP-Link-3D-Lösung. ‡ Bitte achten Sie darauf, dass Ihre 3D-Brille für DLP-Link-3D geeignet ist. ‡ Dieser Projektor unterstützt Frame-Sequential-(Seitenumkehr) 3D über HDMI/VGA-Anschlüsse. ‡ Zur Aktivierung der 3D-Modus sollte die Eingangsbildfrequenz nur auf 60 Hz eingestellt werden; eine geringere oder höhere Bildfrequenz wird nicht unterstützt.
  • Seite 34 PROJEKTOR VERWENDEN XGA-Skalierungstabelle: 16:9-Bildschirm 480i/p 576i/p 1080i/p 720p 4 x 3 Auf 1024 x 768 skalieren. 16 x 9 Auf 1024 x 576 skalieren. Native Keine Skalierung; das Bild wird mit der Auflösung basierend auf der Eingangsquelle angezeigt. Auto - Wenn die Quelle 4:3 ist, wird der Bildschirmtyp auf 1024 x 768 skaliert. - Wenn die Quelle 16:9 ist, wird der Bildschirmtyp auf 1024 x 576 skaliert.
  • Seite 35 PROJEKTOR VERWENDEN WXGA-Skalierungstabelle (Leinwandtyp 16x10): Hinweis: ‡ Unterstützter Leinwandtyp 16:9 (1280 x 720), 16:10 (1280 x 800). ‡ Wenn der Anzeigetyp 16:9 ist, ist das Format 16 x 10 nicht verfügbar. ‡ Wenn der Bildschirmtyp 16:10 ist, ist das Format 16 x 9 nicht verfügbar. ‡...
  • Seite 36 PROJEKTOR VERWENDEN WXGA-Skalierungstabelle (Leinwandtyp 16x9): 16:9-Bildschirm 480i/p 576i/p 1080i/p 720p 4 x 3 Auf 960 x 720 skalieren. 16 x 9, Vollbild Auf 1280 x 720 skalieren. Skalierung auf 1280 x 960, dann zentrales Bild mit 1280 x 720 anzeigen. Native 1:1-Abbildung, zentriert.
  • Seite 37 PROJEKTOR VERWENDEN 1080p-Auto-Abbildung-Regel: Eingangsauflösung Autom./Skala Auto H. Auflösung V. Auflösung 1920 1080 1440 1080 1440 1080 1024 1440 1080 1280 1024 1440 1080 1400 1050 1440 1080 1600 1200 1440 1080 1280 1920 1080 Breitbild- 1280 1800 1080 Notebook 1280 1728 1080 1350...
  • Seite 38 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Audio Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Menü Audio Stumm Stumm Mit dieser Option schalten Sie den Ton vorübergehend aus. ‡ Ein: Wählen Sie zum Aktivieren der Stummschaltung „Ein“. ‡ Aus: Wählen Sie zum Deaktivieren der Stummschaltung „Aus“. Hinweis: Die Stumm-Funktion wirkt sich sowohl auf interne als auch externe Lautsprecher aus.
  • Seite 39 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Setup Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Menü Setup Projektion Projektion Wählen Sie die bevorzugte Projektion zwischen Vorderseite und Rückseite. Projektionsort Wählen Sie die Projektionsposition zwischen Auto,Desktop und Decke. Menü Setup Stromeinstellungen Automatische Einschaltung Wählen Sie zum Aktivieren des “Direkt einschalten”-Modus „Ein“. Der Projektor schaltet sich automatisch ein, sobald er mit Strom versorgt wird;...
  • Seite 40 PROJEKTOR VERWENDEN Menü Setup: Einstellungen HDMI Verbindung Hinweis: Wenn Sie HDMI-CEC-kompatible Geräte per HDMI-Kabel am Projektor anschließen, können Sie deren Betriebsmodus über die Funktion HDMI Verbindung im OSD-Menü des Projektors steuern. Dadurch ist es möglich, ein oder mehrere Geräte in einer Gruppe per HDMI Verbindung ein- und auszuschalten. In einer typischen Konfiguration ist Ihr DVD-Player beispielsweise über einen Verstärker oder eine Heimkinoanlage mit dem Projektor verbunden.
  • Seite 41 PROJEKTOR VERWENDEN Splash Downloader kopieren und klicken Kopieren Sie den Ordner Acer_Splash_Downloader von der CD (Bedienungsanleitung) auf Ihren Computer, klicken Sie dann auf das Programm Acer_Splash_Downloader.exe und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. Falls die Meldung „Projektor gefunden“ erscheint, wurde der Projektor erfolgreich verbunden.
  • Seite 42 PROJEKTOR VERWENDEN OSD zurücksetzen-Menü einrichten Einstellungen zurücksetzen Setzt alle Einstellungen mit Ausnahme der Netzwerkeinstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück. Menü Infos Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition. Menü Infos Zur Anzeige der Projektorinformationen wie nachstehend aufgelistet: ‡ Seriennr. ‡ Quelle ‡...
  • Seite 43 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Kompatible Auflösungen Digitale Kompatibilität Signal Auflösung Aktualisierungsrate (Hz) Hinweise für Mac 640 x 480 60/120 Mac 60/72/85/ (*2) SVGA 800 x 600 /72/85/120 Mac 60/72/85 (*2) (*2) 1024 x 768 50/60 /70/75/85/120 Mac 60/70/75/85 (*2) (*2) SDTV(480I) 720 x 480 SDTV(480P) 720 x 480 SDTV(576I)
  • Seite 44 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Analoge Kompatibilität Signal Auflösung Aktualisierungsrate (Hz) Hinweise für Mac 640 x 480 60/67/72/85/120 Mac 60/72/85/ (*2) SVGA 800 x 600 56/60 /72/85/120 Mac 60/72/85 (*2) (*2) 1024 x 768 /70/75/85/120 Mac 60/70/75/85 (*2) (*2) HDTV(720P) 1280 x 720 50/60 Mac 60 (*2)
  • Seite 45 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN True-3D-Videokompatibilität Eingangstiming 1280 x 720P bei 50Hz Oben/unten 1280 x 720P bei 60Hz Oben/unten 1280 x 720P bei 50Hz Frame Packing HDMI-3D-Eingang (mit 3D-InfoFrame- 1280 x 720P bei 60Hz Frame Packing Informationen) 1920 x 1080i bei 50Hz Nebeneinander (halb) 1920 x 1080i bei 60Hz Nebeneinander (halb) 1920 x 1080P bei 24Hz...
  • Seite 46 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Bildgröße und Projektionsabstand WXGA-Serie für 1,1-fachen Zoom Stellen Sie den Projektor für eine Bildgröße von 60 Zoll bei einer Entfernung von 200 cm und 222 cm zur Leinwand auf. 60 Zoll Gewünschte Bildgröße Höhe: 91 cm Von der Grundlinie bis zum Oberrand des Bildes 200 cm...
  • Seite 47 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN XGA-Serie für 1,1-fachen Zoom Stellen Sie den Projektor für eine Bildgröße von 60 Zoll bei einer Entfernung von 237 cm und 263 zur Leinwand auf. 60 Zoll Gewünschte Bildgröße Höhe: 105 cm Von der Grundlinie bis zum Oberrand des Bildes 237 cm 263 cm...
  • Seite 48 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 1080p-Serie für 1,3-faches Zoomverhältnis Stellen Sie den Projektor für eine Bildgröße von 60 Zoll bei einer Entfernung von 149 cm und 195 cm zur Leinwand auf. 60 Zoll Gewünschte Bildgröße Höhe: 87 cm Von der Grundlinie bis zum Oberrand des Bildes 149 cm 195 cm...
  • Seite 49 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN 1080p-Serie für 1,1-faches Zoomverhältnis Stellen Sie den Projektor für eine Bildgröße von 60 Zoll bei einer Entfernung von 197 cm und 215 cm zur Leinwand auf. 60 Zoll Gewünschte Bildgröße Höhe: 87 cm Von der Grundlinie bis zum Oberrand des Bildes 197 cm 215 cm...
  • Seite 50 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Projektorabmessungen und Deckenmontage Bitte verwenden Sie bei der Installation zur Vermeidung von Schäden am Projektor unser Deckenmontageset. Falls Sie ein Deckenmontageset von Dritten nutzen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass die Schrauben zur Befestigung des Projektors mit den folgenden Spezifikationen übereinstimmen: ‡...
  • Seite 51 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Problemlösung Falls Probleme mit dem Projektor auftreten, beachten Sie bitte folgende Informationen. Falls sich ein Problem nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder das nächstgelegene Kundencenter. Bildprobleme Es wird kein Bild angezeigt ‡ Überprüfen Sie, ob alle Kabel und Stromverbindungen, wie im Abschnitt “Installation” beschrieben, richtig und fest angeschlossen sind.
  • Seite 52 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Sonstige Probleme Der Projektor reagiert auf keine Steuerung ‡ Schalten Sie, wenn möglich, den Projektor aus, ziehen das Netzkabel heraus und warten für mindestens 20 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel wieder anschließen. Fernbedienungsprobleme Die Fernbedienung funktioniert nicht ‡ Achten Sie darauf, dass die Fernbedienung innerhalb eines Winkels von ±20°...
  • Seite 53 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ‡ Power off: Power Off Ausschalten? Stromschalter erneut drücken. ‡ Warnung Temperatur: Achtung TEMPERATUR ZU HOCH Bitte: 1. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungswege frei sind. 2. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur unter 45 Grad C ist. If the problem persists in spite of the above.
  • Seite 54 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Technische Daten Optisch Beschreibung Maximale Auflösung Bis zu 4K-Auflösung (nur 1080p-Modell) ‡ XGA 1024(H) x 768(V) Native Auflösung ‡ WXGA 1280(H) x 800(V) ‡ 1080p 1920(H) x 1080(V) Objektiv Manueller Zoom und manueller Fokus ‡ XGA: 76,2 bis 762 cm Bildgröße (diagonal) ‡...
  • Seite 55 Recycling-Informationen für die Vereinigten Staaten von Amerika Acer ermutigt Inhabern von Informationstechnologie- (IT) Geräten zur verantwortungsbewussten Wiederverwertung ihrer Geräte, wenn diese nicht länger benötigt werden. Acer unterstützt Inhaber von Geräten durch Programme und Services hierbei. Weitere Informationen zum Recycling von IT-Geräten finden Sie hier: https://www.acer.com/ac/en/US/content/recycling...