Herunterladen Diese Seite drucken

Strong SRT41 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SRT41:

Werbung

1.0 EINLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für der 4K Ultra HD Google TV Stick von STRONG entschieden haben. Sie
wurde mit der neuesten Technologie hergestellt und bietet umfangreiche Unterhaltung und große Vielseitigkeit. Wir wünschen
Ihnen viele Stunden neue und großartige Erlebnisse beim Erkunden der Google-Welt!
1.1 SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Gerät bedienen. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Gebrauch gut auf.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes oder mitgeliefertes Zubehör (z. B. Netzteil, Akku usw.).
Bitte lesen Sie die Informationen zur Elektrik und Sicherheit auf der Produktverpackung, bevor Sie das Gerät installieren oder
in Betrieb nehmen.
Setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern.
Die Belüftung darf nicht durch abdecken der Belüftungsöffnungen mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken,
Vorhängen usw. beeinträchtigt werden.
Das Gerät darf nicht mit einer Flüssigkeit angespritzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
Diese Markierung weist auf die Gefahr eines Stromschlags hin. Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät gemäß
den Installationsanweisungen sicher auf einem dafür vorgesehenen Möbelstück befestigt werden.
Explosionsgefahr bei falschem Batteriewechsel. Nur durch den gleichen oder einen gleichwertigen Typ ersetzen.
Der Akku (Akku oder Akkus oder Akkupack) darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonnenschein, Feuer oder Ähnlichem
ausgesetzt werden.
Übermäßiger Schalldruck von Ohr- und Kopfhörern kann zu Hörverlust führen.
Das Hören von Musik in hoher Lautstärke und über einen längeren Zeitraum hinweg kann das Gehör schädigen.
Um das Risiko von Gehörschäden zu verringern, sollte man die Lautstärke auf ein sicheres, angenehmes Niveau senken und
die Zeit des Hörens bei hohen Pegeln reduzieren.
Der Netzstecker oder die Gerätesteckdose wird als Trennvorrichtung verwendet, sie muss leicht bedienbar bleiben. Bei
Nichtgebrauch und beim Transport ist auf das Netzkabel zu achten, z.B. mit Kabelbindern o.ä. zusammenbinden. Es darf keine
scharfen Kanten oder ähnliches aufweisen, die zu einer Abnutzung des Netzkabelsatzes führen können. Achten Sie bei der
Wiederinbetriebnahme darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist. Sollte es beschädigt sein, lassen Sie es bitte durch
ein ähnliches Kabel mit den gleichen Spezifikationen ersetzen. Das Fehlen einer Lichtanzeige am Gerät bedeutet nicht, dass
es vollständig vom Netz getrennt ist. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker herausgezogen
werden.
Es sollte auf die Umweltaspekte der Batterieentsorgung hingewiesen werden.
Es dürfen keine offenen Flammen, wie z. B. brennende Kerzen, auf das Gerät gestellt werden.
Um die Ausbreitung von Feuer zu verhindern, halten Sie Kerzen oder andere offene Flammen stets von diesem Produkt
fern.
Ein USB-Anschluss kann maximal 500 mA liefern.
Ein Gerät mit diesem Symbol ist ein elektrisches Gerät der Klasse II oder doppelt isoliert. Es wurde so konstruiert, dass es
keine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Erde benötigt.
Betriebsumgebung
Installieren Sie dieses Gerät nicht in einem engen Raum, wie z.B. in einem Bücherregal oder ähnlichem.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von feuchten oder kalten Räumen und schützen Sie es vor Überhitzung.
Von direktem Sonnenlicht fernhalten.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Staub.
Bringen Sie keine Kerze im Bereich der zugänglichen Öffnung an, um zu verhindern, dass brennbare Fremdkörper in das
Fernsehgerät gelangen.
WEEE-Richtlinie
Korrekte Entsorgung dieses Produkts. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht
mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche
Gesundheit durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden, recyceln Sie es verantwortungsvoll, um die nachhaltige
Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Um Ihr Altgerät zurückzugeben, nutzen Sie bitte die Rückgabe- und
Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Dieser kann das Produkt
einem umweltgerechten Recycling zuführen.
1.2 LAGERUNG
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
Dieses Benutzerhandbuch enthält vollständige Anweisungen für die Installation und Verwendung dieses
Produkt. Die Symbole haben die folgende Bedeutung:
WARNUNG:
HINWEIS:
MENU
Bewegen zu
Weist auf Warnhinweise hin.
Weist auf weitere wichtige oder hilfreiche Informationen hin.
Steht für eine Taste auf der Fernbedienung oder dem Gerät.
Stellt ein Menüelement innerhalb eines Fensters dar.
3

Werbung

loading