Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance PSHP 1 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung
Parkside Performance PSHP 1 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Parkside Performance PSHP 1 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Automatik-schweisshelm

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
AUTOMATIC WELDING HELMET PSHP 1 A1
AUTOMATIK - SCHWEISSHELM PSHP 1 A1
CASQUE DE SOUDAGE AUTOMATIQUE PSHP 1 A1
GB
CY
MT
IE
NI
AUTOMATIC WELDING HELMET
Operation and Safety Notes
Translation of the original instructions
CH
FR
BE
CASQUE DE SOUDAGE AUTOMATIQUE
Consignes d'utilisation et de sécurité
Traduction du mode d'emploi d'origine
CZ
AUTOMATICKÁ SVAROVACÍ HELMA
Návod k obsluze a bezpečnostní pokyny
Originální návod k obsluze
SK
AUTOMATICKÁ ZVÁRACIA
PRILBA
Návod na obsluhu a bezpečnostné upozornenia
Originálny návod na obsluhu
DK
AUTOMATISK SVEJSEHJELM
Brugs- og sikkerhedsanvisninger
Oversættelse af den originale driftsvejledning
HU
AUTOMATA HEGESZTŐSISAK
Kezelési és biztonsági hivatkozások
Az eredeti használati utasítás fordítása
IAN 444530_2307
CH
DE
AT
AUTOMATIK - SCHWEISSHELM
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
NL
BE
AUTOMATISCHE LASHELM
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Vertaling van de originele bedieningshandleiding
PL
AUTOMATYCZNA PRZYŁBICA SPAWALNICZA
Wskazówki dotyczące montażu, obsługi i bezpieczeństwa
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji eksploatacji
ES
PANTALLA DE SOLDADURA
AUTOMÁTICA
Instrucciones de funcionamiento y de seguridad
Traducción del manual de funcionamiento original
CH
MT
IT
MASCHERA AUTOMATICA
DA SALDATORE
Istruzioni di montaggio, utilizzo e sicurezza
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
OS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PSHP 1 A1

  • Seite 1 AUTOMATIC WELDING HELMET PSHP 1 A1 AUTOMATIK - SCHWEISSHELM PSHP 1 A1 CASQUE DE SOUDAGE AUTOMATIQUE PSHP 1 A1 AUTOMATIC WELDING HELMET AUTOMATIK - SCHWEISSHELM Operation and Safety Notes Bedienungs- und Sicherheitshinweise Translation of the original instructions Originalbetriebsanleitung CASQUE DE SOUDAGE AUTOMATIQUE AUTOMATISCHE LASHELM Consignes d’utilisation et de sécurité...
  • Seite 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le document, allez à...
  • Seite 20 Legende der verwendeten Piktogramme ..........Seite Einleitung ......................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung .................Seite Lieferumfang ......................Seite Teilebeschreibung ..........................Seite Technische Daten ....................Seite Sicherheitshinweise ..................Seite Inbetriebnahme ....................Seite Fehlerbehebung ....................Seite Reinigung und Wartung ................Seite Lagerung .......................Seite Umwelthinweise und Entsorgungsangaben ..................Seite Bedeutung der Kennzeichnung ..............Seite EU-Konformitätserklärung ................Seite Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung .................Seite Garantiebedingungen...
  • Seite 21 Nicht für das Fahren und die Anwendung im Straßenverkehr geeignet Automatik-Schweißhelm Spritzern und UV-Strahlung und passt sich PSHP 1 A1 automatisch an die Lichtverhältnisse an. Er sorgt für eine sofortige, sensorgesteuerte z Einleitung Abdunkelung bei Zündung des Lichtbogens sowie ein selbsttätiges Wiederaufhellen bei Herzlichen Glückwunsch! Sie...
  • Seite 22 konzipiert und darf nicht kommerziell oder Lagertemperatur: -20 °C bis +70 °C industriell genutzt werden. Schweißvorgänge: MMA, MIG, MAG, TIG, Plasmaschnei- den und z Lieferumfang Plasmaschweißen Maximale Lebensdauer: ca. 5 Jahre 1 Automatik-Schweißhelm Sicherheitshinweise 1 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Gebrauchs- z Teilebeschreibung anweisung sorgfältig durch und beachten Sie die beschriebe-...
  • Seite 23 nicht von dem Schweißhelm dieses beschädigt oder zer- und öffnen Sie das Gehäuse kratzt ist, da dies sowohl Sicht des ADF-Filters keinesfalls ohne wie auch Schutzleistung stark Erlaubnis des Herstellers. beeinträchtigt. Bitte prüfen Sie vor jeder Ver- Bitte ersetzen Sie die Sicht- „...
  • Seite 24 der Benutzer den Schweißhelm Sie darauf, diesen trocken und sofort ersetzen. sauber zu halten und nicht in Dieses Produkt kann nicht für feuchter Umgebung zu lagern. „ Überkopfschweißarbeiten und Die nicht bestimmungsge- „ -schneidearbeiten verwendet mäße Verwendung kann zu werden. Wenn dieses Produkt Verletzungen des Benutzers zum Überkopfschweißen oder führen und weitere Arten von...
  • Seite 25 Verwendung eines Augen- Abweichung von den Anwei- „ schutzes ohne Filterwirkung sungen kann zu Verletzungen gegen optische Strahlung und Unfällen führen. (Schädigung der Augen) - Vor Dieses Gerät kann von Kindern „ jedem Gebrauch prüfen, ob ab 16 Jahren und darüber so- der Augenschutz die erforder- wie von Personen mit verringer- liche Skalennummer aufweist.
  • Seite 26 lung vor jedem Schweißvor- die Erkennung von Signallich- gang eingestellt haben. tern verändern. Das Sicherheitsvisier darf nicht „ WARNUNG! Schutzgeräte, geöffnet werden. Es schützt den Filter vor Schmutz und Be- die einem Aufprall ausgesetzt schädigungen. waren, dürfen nicht mehr ver- Wenn der Filter nicht automa- wendet werden und sind zu „...
  • Seite 27 gegen Teilchen hoher Geschwin- d. h. FT, BT oder AT. Wenn dem digkeit bei extremen Tempera- Buchstaben für die Aufprallin- turen erforderlich ist, muss das tensität nicht der Buchstabe T gewählte Augenschutzgerät mit folgt, darf das Augenschutzgerät dem Buchstaben T direkt nach nur bei Raumtemperatur gegen dem Buchstaben für die Aufpral- Teilchen hoher Geschwindigkeit...
  • Seite 28 z Inbetriebnahme ACHTUNG! Der Verdunklungsschalter hat die Einstellposition „Grind“. Wenn der Hinweis: Verwenden Sie den Schweißhelm Verdunklungsschalter auf diese Position nur mit der eingebauten Hinterlegscheibe gestellt ist, wird die automatische Verdunk- lung deaktiviert. Verwenden Sie diese Einstel- Hinweis: Halten Sie die Lichtbogensenso- lung nur, wenn Sie den Schweißhelm nicht des UV-Filters sauber und klar.
  • Seite 29 Batteriewechsel Über das Batteriefach können Sie Batterien mit schwacher Ladung austauschen. Eine schwache Batterieladung bekommen Sie über die Batterie - Anzeige mit roter Warnleuchte angezeigt. Um das Batteriefach zu öffnen, müs- „ sen Sie den Deckel des Batteriefachs nach vorne schieben (siehe Bild H). Anschließend schließen Sie das Batterie- „...
  • Seite 30 UV - Filter wechseln wertung zugeführt werden. Das Symbol der durch- Um den UV-Filter / die Solarzelle zu gestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses „ wechseln, drücken Sie die Schieber Gerät am Ende der Nutzungszeit nicht über den zusammen. (siehe Abb. D). Anschließend Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 31 Ziffer 4 = Winkelabhängigkeitsklasse IAN: 444530_2307 379 = Prüfnorm Art.-Nr.: 2668 CE = CE-Zeichen Herstellungsjahr: 2024/18 Modell: PSHP 1 A1 Schweißhelmschale: CMC EN 175 B CE (C7239CMC): 2. Name und Anschrift des Herstellers und gegebenenfalls seines Bevollmächtigten: Identifizierung des Herstellers: CMC Die Nummer der vorliegenden Norm: EN 175 C.M.C.
  • Seite 32 DE-66386 St. Ingbert Sicherheitssichtscheibe ohne DEUTSCHLAND Filterwirkung PSHP 1 A1 FS 3. Die alleinige Verantwortung für die Aus- CMC F stellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller: C.M.C. GmbH Holding 4. Gegenstand der Erklärung (Identifizie- rung der PSA, die die Rückverfolgbarkeit ermöglicht;...
  • Seite 33 z Hinweise zu Garantie Elektromagnetische Verträglichkeit und Serviceabwicklung 2014/30/EU RoHS Richtlinie Garantie der C.M.C GmbH Holding 2011/65/EU+2015/863 EU Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Persönliche Schutzausrüstung- Sie erhalten auf dieses Gerät 5 Jahre Ga- Verordnung rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln (EU)/2016/425 dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte...
  • Seite 34 wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei z Garantieumfang an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Hinweis: richtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Die Ga- Auf www.lidl-service.com können Sie rantieleistung gilt für Material oder Fabrikati- diese und viele weitere Handbücher, Pro- onsfehler.
  • Seite 35 Sitz: Deutschland IAN 444530_2307 Bitte beachten Sie, dass die folgende An- schrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestel- Adresse: C.M.C. GmbH Holding Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert DEUTSCHLAND Bestellung von Ersatzteilen: www.ersatzteile.cmc-creative.de DE/AT/CH...

Diese Anleitung auch für:

444530 2307