Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
Gebrauchsanweisung
Wichtig, unbedingt vor der Verwendung zu lesen!
RA

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Volaris Eurovema

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Wichtig, unbedingt vor der Verwendung zu lesen!
  • Seite 2 Rollator! Volaris RA Volaris RA wird Ihren Alltag auf vielfältige Weise vereinfachen. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerk- sam durch, um sich mit Ihrem neuen Rollator vertraut zu machen. Bei korrekter Nutzung und Pflege bietet Ihnen Ihr Rollator eine höhere Sicherheit bei längerer Lebensdauer.
  • Seite 3 Bei Fragen oder Unterstützung zu Ihrem Produkt wenden Sie sich zunächst an Ihren lokalen Lieferanten (Hilfsmittelzentrale). Die Kontaktdaten des Herstellers finden Sie in den folgenden Informationen: Eurovema Mobility AB, Baldersvägen 38, SE-332 35 GISLAVED, Schweden Tel.: +46 371-390100 E-Mail: info@eurovema.se, Website: www.eurovema.se...
  • Seite 4 Einstellung Sitzhöhe einstellen Entfernen Sie evtl. Profilverschlüsse (s. S. 9). Ändern Sie immer nur eine Seite auf einmal. Ziehen Sie den Knopf unter dem Sitz heraus. Ziehen Sie den Sitz gleichzeitig bis zur gewünschten Höhe nach oben oder drücken Sie ihn nach unten. Fühlen Sie nach, ob der Knopf wieder eingerastet und der Sitz damit verriegelt ist.
  • Seite 5 Einstellung Einstellung des Handgriffs in Tie- fe und Winkel Lösen Sie den Drehknopf unter dem Armlehnen- polster. Schieben Sie den Bremsenhandgriff in die gewünschte Position. Position der Armlehne Durch Lösen der Schrauben unter dem Armlehnen- polster kann er in der Tiefe verstellt werden. Um die Einstellung zu vereinfachen, kann der Handgriff nach Lösen des Drehknopfs abgenommen werden.
  • Seite 6 Aus- und Zusammenklappen Rollator ausklappen 1. Ergreifen Sie mit einer Hand den Fahrgriff und neigen Sie den RA-Rollator in die gleiche Richtung, sodass das Rad einige Zentimeter abhebt. 2. Ziehen Sie den grauen Hebegriff auf der anderen Seite nach außen. Eine Feder unterstützt Sie beim Aufklappen.
  • Seite 7 Sicher bremsen Fahrbremse Die Bremse wird durch den Bremshebel vor dem Handgriff aktiviert, indem sie nach innen zum Hand- griff gezogen wird. Feststellbremse Die Feststellbremse wird aktiviert, indem der Brems- hebel nach außen gedrückt wird, bis sich der Brems- hebel automatisch sperrt. Die Feststellbremse darf beim Einstellen der Bremse nicht arretiert sein.
  • Seite 8 Fahrtipps Stellen Sie die Bremse am RA-Rol- lator auf die korrekte Funktionswei- se ein. Die Bremswirkung kann eingestellt werden, indem die Einstellvorrichtung für den Bowdenzug an der Unterseite des Rahmens und bzw. oder des Bremsenhandgriffs jus- tiert wird. 1. Feststellbremse lösen. 2. Lösen Sie die Mut- ter in der Mitte mit einem 8-mm-Steckschlüssel.
  • Seite 9 Wartung Reinigung von Rollatoren und Zubehör Sie und Ihr Rolltor profitieren von einer guten Pflege und der Rollator hält länger. Wischen Sie Schmutz mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie dabei ein mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass sich kein Schmutz zwischen den Rädern und den Bremsbacken ansammelt, weil dadurch die Bremswirkung abnehmen kann! Sie kön- nen den Rollator mit einem Hochdruckreiniger oder...
  • Seite 10 Wartung Bowdenzug schmieren Nach dem Waschen ist der Bowdenzug für die Brem- sen mit einigen Tropfen Öl auf den Griff unter dem Rahmen zu schmieren. Fehlersuche Zieht der Rollator beim Gehen zu einer Seite, müssen Sie überprüfen, ob sich die Räder und die Radgabeln leicht drehen bzw.
  • Seite 11 Zubehör für Ihre Sicherheit Schleifbremse Eine Bremse mit einstellbarer, kontinuierlicher Rei- bung. Um die Wirkung der Schleifbremse einzustel- len, drehen Sie am Drehknopf. Beleuchtung Wird mithilfe eines Klettverschlussbands am Rahmen befestigt. Rotes Licht nach hinten, weißes Licht nach vorn. Batteriebetrieb. Leicht zu entfernen, Batterie lässt sich einfach wechseln.
  • Seite 12 Zubehör für Ihre Sicherheit Einhandbremse Blockiert die hinteren Räder, wird entweder durch die Fahrbremse oder die Feststellbremse aktiviert. Halter für Sauerstoffflasche Starker Stahlkorb, der an den Sitz gehakt wird, sowie eine mitgelieferte Halterung. IV-Ständer Hängen Sie zunächst die Infusionslösung (Tropf) in die Rollatormitte.
  • Seite 13 Zubehör für Ihren Komfort Stock-/Krückenhalter Zwei Teile, die am vorgesehenen Platz festgeschraubt werden. Hält Stock, Krücke oder Regenschirm fest. Flaschenhalter Halter aus mit Kunststoff überzogenem Draht für eine Flasche oder eine Dose. Bietet Platz für 0,5-Li- ter-Flaschen oder 33-cl-Dosen. Wird an den Handgriff gehängt.
  • Seite 14 Zubehör für Ihren Komfort Transportband Befestigen Sie das Transportband an den Handgriffen des Rollators, damit dieser aufgeklappt bleibt. Leicht montieren. Stofftasche Eine weiche Stofftasche aus gewebtem Nylon, die auch hängen bleiben kann, wenn der Rollator zusam- mengeklappt wird. Leicht zu entfernen. Waschbar. Maximale Tragfähigkeit: 5 kg.
  • Seite 15 Platte, die über den Sitz des Rollators gesetzt wird. Textilkorb Korb, Stirnseiten aus Kunststoff und Textilnetz aus Nylon. Der Korb kann an sämtlichen Volaris-Modellen montiert werden. Der Textilkorb kann am Rollator bleiben, auch wenn dieser zusammengeklappt wird. Leicht zu entfernen.
  • Seite 16 RA low Schleifbremse Beleuchtung Rückenband Einstellbares Rückenband Halter für Sauerstoffflasche Stockhalter Flaschenhalter Regenschirm/ Sonnenschirm Transportband Stofftasche Netzkorb Platte Textilkorb Weicher Sitz Einhandbremse IV-Ständer Baldersvägen 38 | SE-332 35 Gislaved | Sverige Tel. +46 (0)371 390 100 | www.eurovema.se | info@eurovema.se...