Seite 5
Basisadressbereiche) 13. Digitalizer/Seriell 21. Netzeingangsbuchse Geschaltete Netzausgänge (2) 14. Paralleler Druckeranschluss Netzschalter 15. Video 1 - Befehl Lichtstellpult (Expression ist abgebildet, Insight ist ähnlich) EXPRESSION 3 Faders LED-Displays (7) Tastenfeld Controller-Auswahl Tempo-Stellrad Submasterfeld ~ Jeder Submaster hat einen Pegelrad Schieberegler und eine Bump-Taste. LEDs an...
Seite 6
Faderpaare auf die Bühnen-Lichtstimmung zeigt. Sie können dieses Display auch dazu einsetzen, die Kanalaktivitäten in „Hintergrund“-Fadern (ablaufende Cues, aber nicht an den AB- oder CD-Fadern) und DMX-Eingangspegel (DMX512-Eingang) anzuzeigen. Im Fader-Display können Sie Kanalpegel editieren und Cues speichern. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 7
• Das [Tracksheet] -Display ist ein „Blind“-Display, das die aufgezeichneten Cue-Pegel eines ausgewählten Kanals zeigt. Sie können diesen Kanalpegel in einem Cue oder über eine Gruppe von Cues auf dem Tracksheet-Display einstellen. • Das [Patch]-Display dient der Zuordnung von Dimmern zu Kanälen und der Änderung von Dimmerattributen.
Seite 8
Focus Wait Track Record Clear Enter Release Taste [Only] (Nur) in diesem Block stellt eine Point Point Auswahltaste dar, mit der Sie Teile von Elementen wie Attributekategorien und einzelne Attribute von Multifunktionsgeräten genau bestimmen können. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 9
Numerisches Tastenfeld Das numerische Tastenfeld dient der Eingabe von Ziffern. Diese Gruppe enthält auch die Page Type Channel Tasten [Enter] (Eingabe) und [Clear] (Abbrechen). Um Bedienungen Load Only Thru abzuschließen, drücken Sie die Taste [Enter]. Um Bedienungen abzubrechen, Link Part Group Full drücken Sie die Taste [Clear].
Seite 10
An zwei Stellen auf dem Befehlsmonitor-Bildschirmen finden Sie eine kontextorientierte Unterstützung. In der oberen rechten Ecke der Konsole wird Ihnen angezeigt, welche Eingabe jetzt erwartet wird. Die Konsole gibt Ihnen direkt über den Softkeys in roter Schrift Anleitungen und kennzeichnet Ihre Optionen. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 11
Setup-Display Ihre Konsole wird mit Standardeinstellungen geliefert, die im Setup-Display geändert werden können. Diese Einstellungen haben eine allgemeine Wirkung auf Ihre Shows und auf die Programmierumgebung. Öffnen Sie das Setup-Display, indem Sie die Taste [Setup] auf der Tastatur der Konsole drücken. Navigieren Sie zu einem Setup-Menü und durch die nachfolgenden Menüs, indem Sie erst die Menü-Nummer und dann die Taste [Enter] eingeben.
Seite 12
Im Stage-Display ist die Taste [Channel] (Kanal) optional, wenn die Kanal-LED leuchtet. Um Kanäle aus einem Bereich zu entfernen, verwenden Sie die Taste [Except] (Außer). Channel (Kanal) [1] [Thru] (Bis) [10] [Except] (Außer) [5] [Except] [7] wählt die Kanäle 1-4, 6 und 8-10 aus. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 13
Kanalpegel einstellen Nach einer Kanalanwahl stellen Sie die Kanalpegel mit einer der folgenden Vorgehensweisen ein. Sie können die Kanalpegel auch durch den Bezug auf Fokuspunkte einstellen, wobei diese Vorgehensweise in der Regel jedoch für die Einstellung der Attributpegel für Movinglights verwendet wird. Informationen über Fokuspunkte finden Sie Fokuspunkte, Seite Benutzung des (Y)-Pegelrades: •...
Seite 14
Ausblendzeit). Der Cue startet, sobald Sie die Taste [Go] (Start) drücken. Sie können jedoch das Ein-/Ausblenden durch die Einstellung der Ein-/Ausblend-Wartezeiten verzögern. Bei der Eingabe der Zeitdaten werden abhängig von der Art der Zeitsteuerung die Einblend-, Ausblend- und Wartezeiten abgefragt. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 15
Voreinstellen neuer Ein-/Ausblendzeiten Schritt 1: Drücken Sie die Tasten [Setup] [1] [Enter], um das Menü System Settings (Systemeinstellungen) zu öffnen. Schritt 2: Drücken Sie die Tasten [3] [Enter], [x] [Enter], {x} [Enter], wobei [x] die neue Standardeinblendzeit und {x} die neue Standardausblendzeit ist, falls sich diese von der Einblendzeit unterscheidet.
Seite 16
Effekte werden auch Chaser genannt. Effekte bestehen aus einer Serie von Schritten, die Kanäle mit eingestellten Pegeln enthalten. Zeitsteuerungen können jedem Schritt oder separat für den Gesamteffekt zugeordnet werden. Sie können einen Effekt im Stage- oder Blind-Display speichern, aber nur im Blind-Display editieren. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 17
Effektspeicherung im Blind-Display (Beispiel): Schritt 1: Drücken Sie die Taste [Blind], um das Blind-Display zu öffnen. Schritt 2: Drücken Sie die Taste {Cue} [#] [Type] (Typ) [3] [Enter], um eine Cuenummer zu spezifizieren und den Cue als Effekt-Typ einzurichten. Damit wird auch Schritt 1 zum Editieren ausgewählt.
Seite 18
Schritt 4: Drücken Sie die Tasten [Record] (Speichern) [Enter] zur Speicherung Ihrer Änderungen. H i n w e i s : Sie können auch die Navigationstasten [ }, [ ], [ ] und [ ] für die Auswahl der Werte zur Editierung im Effekt-Display benutzen. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 19
E f f e k t a t t r i b u t e Sie können die Art und Weise ändern, mit der ein Effekt abgespielt wird, indem Sie seine Attribute ändern. Die Effekte sind entweder positiv oder negativ, können aber auch andere Attribute, wie beispielsweise Umkehr, Bounce und Zufallswiedergabe haben.
Seite 20
[Go], um entsprechend die Cue-Reihenfolge vorwärts wiederzugeben. • Tempo steuern Drücken Sie die Taste [Rate] eines Faderpaares, um das Ein-/ Ausblendtempo des Cues mit dem Tempo-Stellrad manuell zu steuern. Dieser Befehl ist besonders nützlich für Effekt-Cues. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 21
Diskettensteuerung Bei Speicherung auf eine Diskette werden sowohl die Show-Programmierung als auch die Konsolenkonfiguration erfasst. Sie können jedoch auch die Show- und die Konfigurationsdaten separat aus einer auf der Diskette gespeicherten Show-Datei lesen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, selbst bei Ablauf unterschiedlicher Shows bevorzugte Systemkonfigurationen wie Vorgabeeinstellungen und Hardwareeinrichtungen beizubehalten.
Seite 22
[#] [Enter], um die Multifunktionsgeräte-Nummer auszuwählen, die Sie zuordnen wollen. Sie können mehrere Multifunktionsgeräte gleichzeitig zuordnen, indem Sie die Taste [S1 - Select Fixture] (S1 - Multifunktionsgerät auswählen) [#] [Thru] (Bis) [#] [Enter] drücken. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 23
Schritt 4: Wenn Sie an Ihrer Konsole eine alphanumerische Tastatur angeschlossen haben, können Sie für ausgewählte Multifunktionsgeräte beliebige Bezeichnungen eingeben. Wenn Sie die Bezeichnung eingegeben haben, drücken Sie auf [Enter]. Schritt 5: Drücken Sie die Tasten [#] [Enter], um die Geräteprofil-Nummer anzugeben. Wenn Sie die Geräteprofilnummer nicht kennen, drücken Sie die Tasten [S8 - Return] (S8 - Zurück) [1] [Enter], um das Personality-Setup-Display anzuzeigen.
Seite 24
Drücken Sie die Tasten [S8 - Fixture] (S8 - Multifunktionsgerät) [#]. • Um einen Multifunktionsgerätebereich anzuwählen, drücken Sie die Tasten [S8 - Fixture] (S8 - Multifunktionsgerät) [#] [Thru] (Bis) [#] [And] (Und) [#]. Nach Anwahl eines Multifunktionsgerätebereiches wird dort nur das letzte Multifunktionsgerät angezeigt. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 25
Anwahl eines Multif unktionsgeräteattributes Ihre Konsole unterstützt bis zu 64 Multifunktionsgeräteattribute. Diese Attribute werden von 1-64 nummeriert. Obwohl Sie die Pegel von Attributen direkt mit den Encodern ändern können, können Sie ein bestimmtes Attribut durch Auswahl seiner Nummer auswählen. Nach Auswahl der Nummer wird das Attribut im Multifunktionsgerätefeld markiert. Zur Auswahl eines Multifunktionsgeräteattributes sind nachfolgende Schritte erforderlich.
Seite 26
Kanäle anwählen:, Seite 8 aus. Schritt 3: Stellen Sie nach der Vorgehensweise in Kanalpegel einstellen, Seite 9 für diese Kanäle die Pegel ein. Schritt 4: Drücken Sie die Tasten [Record] (Speichern) [Focus Point] (Fokuspunkt) [#] [Enter]. Expression 3/Insight 3 v3.1 Kurzbedienungshandbuch...
Seite 28
Amerika 3030 Laura Lane, P.O. Box 620979, Middleton, Wisconsin 53562-0979 USA Tel: +1 608 831 4116 +1 800 688 4116 Fax: +1 608 836 1736 +1 800 555 8912 Europa Unit 5, Victoria Industrial Estate, Victoria Road, London W3 6UU, UK Tel: +44 (0)20 8896 1000 Fax: +44 (0)20 8896 2000 Asien Room 605-606, Tower III Enterprise Square, 9 Sheung Yuet Road, Kowloon Bay, Kowloon, Hong Kong Tel: +852 2799 1220 Fax: +852 2799 9325 Internet: www.etcconnect.com...