5. Betrieb und Inbetriebnahme des Gerätes
Überprüfen Sie die Spannungsquelle für das Gerät. Entsprechende Angaben
finden Sie unter Abschnitt 7. (Technische Daten) und auf dem Typenschild des
Teppichreinigers
Stecken Sie erst den Stecker ein, bevor Sie das Gerät einschalten.
Betreiben Sie Elektrogeräte niemals mit nassen Händen.
Betreiben Sie das Gerät nur mit trockenen Händen.
Ziehen Sie nicht an der Netzanschlussleitung, wenn sich diese an
Möbelstücken oder Ecken verklemmt hat.
Vermeiden Sie Kontakt der Anschlussleitung mit scharfen Ecken und Kanten.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
Verwenden Sie kein Wasser über 40° C
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Reinigen von Kunsthandwerk, Fasern und
anderen Gegenständen, die nicht für die Reinigung mit Wasser geeignet sind
Stellen Sie das Gerät nicht schräg, um Wasseraustritt zu verhindern
Stoppen Sie das Gerät, wenn der Schmutzwassertank bis zur Kennzeichnung
gefüllt ist
Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel für die Oberfläche geeignet ist.
Verwenden Sie keine aggressiven, brennbaren oder explosiven
Reinigungsmittel.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Schlauch beschädigt ist.
Achten Sie besonders bei hochflorigen Teppichen auf einen korrekten Betrieb
und stoppen Sie das Gerät bei Auffälligkeiten.
Stoppen Sie das Gerät und trennen Sie es vom Netz, wenn Wasser oder
Schaum austreten sollte.
Blockieren Sie weder den Schlaucheingang, noch den Luftauslass. Das Gerät
könnte überhitzen.
Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Schmutzwassertank.
Verwenden Sie keine schäumenden Reinigungsmittel
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungsmittel für Ihre Oberflächen geeignet ist
Seite 5 von 11