8. Reinigung, Störungsbeseitigung, Wartung, Lagerung und
Entsorgung
Reinigung
Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass das Gerät nicht eingeschaltet ist.
Verwenden Sie zur Reinigung nur einen leicht angefeuchteten Lappen.
Tauchen Sie das Gerät bei der Reinigung das Gerät niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein. Benutzen Sie niemals scheuernde oder scharfe
Reinigungsmittel oder Reinigungsgeräte.
Verwenden Sie keine chemischen Produkte zur Reinigung.
Störungsbeseitigung
Das Gerät startet nicht
Es kommt kein oder nur wenig Sprühwasser
nach Betätigung des Sprühknopfes
Keine oder nur ungenügende Saugleistung
Wartung
Der Teppichreiniger benötigt neben einer bedarfsgerechten Reinigung keine
besondere oder regelmäßige Wartung. Kontrollieren Sie das Gerät jedoch vor
Inbetriebnahme immer auf Beschädigungen und nehmen Sie dieses bei Feststellung
von Beschädigungen nicht in Betrieb, bevor die Beschädigungen fachgerecht durch
den Kundendienst oder ähnlich qualifiziertes Fachpersonal behoben wurden.
Lagerung
Lagern Sie das Gerät nur in trockenen Bereichen mit wenig Luftfeuchtigkeit
Lagern Sie den Sauger nicht in Umgebungen in denen Frostgefahr auftreten könnte.
Seite 10 von 11
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker korrekt
eingesteckt und der Ein/Ausschalter betätigt
wurde. Überprüfen Sie die Spannungsquelle.
Die Sprühdüse ist verstopft oder der
Sprühhebel beschädigt. Überprüfen Sie die
Düse auf Verschmutzung. Ist der
Sprühhebel beschädigt kontaktieren Sie den
Kundendienst über die Hotline
Das Gerät ist nicht eingeschaltet. Reinigen
Sie den Schmutzwassertank und versuchen
Sie es erneut. Überprüfen Sie den Schlauch
auf Beschädigungen. Reinigen oder
wechseln Sie den Schwamm.