Inhaltszusammenfassung für PCE Instruments PCE-RD 100
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG RADON DETEKTOR PCE-RD 100 User manuals in various languages (français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski) can be found via our product search on: www.pce-instruments.com...
Seite 2
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts niemals Reinigungs- oder Lösungsmittel. » Sprühen Sie keine Lufterfrischer, Haarsprays oder andere Aerosole in die Nähe des Sensors. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das PCE-RD 100 entspricht den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der CE-, FCC- und RoHS-Richtlinien. BESCHREIBUNG DES SYSTEMS 1. Wi-Fi-Symbol 2.
Seite 3
PRODUKTÜBERSICHT Dieser intelligente Radongasdetektor ist der neue, innovative und schnellste Radonsensor, der mit 30 cph/pCi/l die höchste Empfindlichkeit auf dem heutigen Markt aufweist. Dieser Detektor verwendet eine gepulste Ionisationskammer und eine spezielle Hochimpedanz-Differenzverstärkerschaltung, um das höchste Signal-Rausch-Verhältnis zu bieten. Er detektiert effektiv die sekundären Ladungen, die durch Kollisionen mit Luft und a-Teilchen durch Radon oder Radon-Nachkommen erzeugt wurden.
Seite 4
RADON UND GESUNDHEIT Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Gas, das in Gestein, Boden und Wasser freigesetzt wird und in jedem Haus gefährliche Werte erreichen kann; das gilt für neue und alte Häuser, für dichte und zu- gige Häuser sowie für Häuser mit oder ohne Keller. Radongas ist geruchlos und unsichtbar, und die einzige Möglichkeit, herauszufinden, ob Ihr Haus ein Radonproblem hat, ist, es zu entdecken.
Seite 5
Länge des Alarms: Wenn der Radonwert über dem Richtwert liegt, ertönt der Alarm 20 Sekunden lang. Wird ein Radonwert festgestellt, der über dem Grenzwert liegt, ertönt der Alarm 60 Sekunden lang. Wi-Fi-Einstellung: Drücken Sie 3 Mal kurz die POWER-Taste, um Wi-Fi zu aktivieren/deaktivieren. Drücken Sie die POWER-Taste 5 Mal kurz, um das Wi-Fi auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Seite 6
APP-LEITFADEN » Laden Sie die Smart Life App im Google Play Store oder Apple App Store herunter und erstellen Sie ein Konto mit Telefonnummer oder E-Mail » Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert ist und Wi-Fi auf 2,4 GHz funktioniert, was bei 5 GHz nicht der Fall ist.
Seite 7
» Schritt 01: Tippen Sie auf Gerät hinzufügen oder „+“. » Schritt 02: Tippen Sie auf Hinzufügen. Die App findet automatisch Geräte für die Verbindung. » Schritt 03: Geben Sie die Wi-Fi-ID und das Passwort ein und tippen Sie dann auf Weiter.
Seite 8
» Schritt 05: Wählen Sie Echtzeit- und Gerätealarm, um die an Ihre Smartphone- App gesendeten Alarmbenachrichtigungen zu überprüfen. » Schritt 06: Finden Sie die an Sie gesendeten Echtzeit- Alarmbenachrichtigungen nach zeitlicher Reihenfolge » Schritt 07: Suchen Sie die historischen Echtzeit- Datensätze wie in der obigen Abbildung.
Seite 9
» Schritt 09: Tippen Sie auf Alarm aufgehobener Wert und geben Sie Werte mit „-“ oder „+“ ein. » Schritt 10: Tippen Sie auf den Alarmschwellenwert und die Eingabewerte mit „-“ oder „+“. » Schritt 11: Tippen Sie auf das Symbol BEARBEITEN, um zur Seite mit den Geräteinformationen zu gelangen.
Seite 10
» Schritt 13: Tippen Sie auf das Symbol EDIT, um den Namen des Geräts zu ändern. » Schritt 14: Geben Sie einen Namen ein, damit Sie sich den Standort merken können, wenn Sie mehrere Geräte in Ihrem Haus haben. » Schritt 15: Kehren Sie zur Startseite zurück und tippen Sie auf „+“...
Seite 11
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vor- gabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128 PCE INSTRUMENTS KONTAKT INFORMATION Germany France Spain...