Seite 1
Speech GEBRUIKSAANWIJZING USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG MANUEL D’UTILISATION...
Seite 3
Nederlands ...................4 English ..................26 Français ..................48 Deutsch ..................70 Remote Control ................93 i-SeeSpeech_UserManual_INT_V2.3 03-2024...
Seite 70
14 Lieferanteninformationen ...................... 94 15 Herstellerinformationen ......................94 Dieses Dokument betrifft das ursprüngliche allgemeine Benutzerhandbuch und wurde von Rehan Electronics Ltd. erstellt und in Auftrag gegeben. Die Produktnamen Acuity, i-See und i-See Speech sind Marken von Rehan Electronics Ltd. i-See Speech...
Seite 71
Papierform und in digitaler Form möglich. Darüber hinaus kann das Gerät den Text in verschiedenen Sprachen und Geschwindigkeiten lesen. Das i-See Speech ist für den Einsatz in bewohnten, geschlossenen Räumen als Desktop-Gerät für den Heim- oder Bürogebrauch gedacht. Es verfügt über benutzerfreundliche Bedienelemente auf dem Anzeigefeld und eine optionale Fernbedienung.
Seite 72
Tableau kann sich von links nach rechts und von vorne nach hinten bewegen. Bremsgriff Vor dem Tableau des i-See Speech finden Sie einen einzelnen Bremsgriff, mit dem Sie die Bewegung des Tableaus steuern können. Der Griff hat vier Positionen: i-See Speech...
Seite 73
Stecken Sie den runden Stecker des Netzteils in den Stromeingang auf der Rückseite des Geräts. Es passt nur in eine Richtung. Halten Sie daher den flachen Teil des Steckers in Ihre Richtung. Verbinden Sie das andere Ende des Netzteils mit der Steckdose. i-See Speech Power Remote control...
Seite 74
Der externe Eingang ist nur verfügbar, wenn ein HDMi-Kabel an einen der HDMi-Anschlüsse auf der Rückseite des i-See Speech und an ein externes Gerät angeschlossen ist (siehe Abbildung „Anschlüsse“, Kapitel 3). Ein externes Gerät kann eine Kamera oder ein Computer sein.
Seite 75
Der Weißabgleich kann nicht angepasst werden, wenn Lesehilfen verwendet werden, und kann nur im Fotomodus angepasst werden, nicht in den Modi mit hohem Kontrast. Die Anpassung des Weißabgleichs ist standardmäßig deaktiviert. Um es einzuschalten, lesen Sie Kapitel 6 Live-Ansicht-Einstellungen. i-See Speech...
Seite 76
Beginnen Sie immer mit dem Lupensymbol, um mit dem Schwenken zu beginnen. Live-Ansicht Einstellungen Das i-See Speech enthält ein Einstellungsmenü, mit dem Sie bestimmte Funktionen des Live- Ansichts-Modus (de-)aktivieren können. Sie können auf das Einstellungsmenü zugreifen, indem Sie sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet ist, und es dann mit der Ein-/Aus-Taste einschalten.
Seite 77
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wechselt das Gerät in den Modi mit hohem Kontrast und im Fotomodus zur zuletzt verwendeten Vergrößerung, wenn Sie zu diesen Funktionen wechseln. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Erweiterte Lesehilfen Dadurch können Sie die Lesehilfen einzeln ein- oder ausschalten. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. i-See Speech...
Seite 78
Gerät automatisch einen Aus- und Wiedereinschaltzyklus und die Änderungen werden gespeichert. i-See Sprachmodus Das i-See Speech bietet die Möglichkeit, Dokumente laut vorzulesen. Daher schaltet das Gerät auf eine andere Kamera um, um ein A4- oder US-Letter- Dokument vollständig einzurahmen.
Seite 79
Anschließend kehrt das Gerät zum Startbildschirm zurück. Bildansicht oder digitale Ansicht Das i-See Speech bietet die Möglichkeit, den erkannten Text als Bild oder als digitalen Text anzuzeigen. Mit der Bildansicht ist das Layout des Dokuments weiterhin sichtbar, was für Zeitschriften oder Zeitungen nützlich sein kann. Bei der Auswahl von digitalem Text wird nur der Text angezeigt, was das Mitlesen komfortabler macht.
Seite 80
Funktion langsam über den Bildschirm, ohne dass eine Wortmarkierung oder eine Lesestimme erforderlich ist. Abhängig von den digitalen Ansichtsoptionen wird der Text als Volltext angezeigt, der von unten nach oben scrollt, oder als Zeile, die von links nach rechts scrollt. i-See Speech...
Seite 81
Lesegeschwindigkeit mit den Schaltflächen in der Schnittstellenleiste am unteren Bildschirmrand ändern. Standardmäßig ist diese Schaltflächenleiste immer sichtbar. Darüber hinaus verfügen die drei Tasten unterhalb des LCD-Bildschirms, die für den Live-View-Modus des Geräts verwendet werden, über eine ähnliche Funktionalität für den Sprachmodus. Das Gerät verfügt außerdem i-See Speech...
Seite 82
Es stehen drei Optionen zur Verfügung, um die Benutzeroberfläche optimal an Ihre Nutzung anzupassen. Dies ist im Menü als Voreinstellung konfigurierbar. Standardmäßig ist Preset 1 aktiv, dies ist wie oben beschrieben. Voreinstellung 2: Schnittstelle automatisch ausblenden In Voreinstellung 2 sind alle Funktionalitäten dieselben wie in Voreinstellung 1. Allerdings i-See Speech...
Seite 83
Drücken Sie OK, um das Menü zu öffnen. i-See Speech-Menü Das Menü des i-See Speech ist ein Ort, an dem das Gerät konfiguriert werden kann, aber es bietet auch die Möglichkeit, Dokumente zu speichern und gespeicherte Dokumente zu öffnen. Um das Menü zu öffnen oder zu schließen, drücken Sie auf das Menüsymbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
Seite 84
Die Systemsprache definiert die Textsprache des Menüs. Drücken Sie auf die Sprache, um sie in eine andere zu ändern. Dies hat keinen Einfluss auf das Lesen von Dokumenten. Systemstimme Die Systemstimme ist das, was Sie im Menü hören, wenn das System-Audio-Feedback aktiviert i-See Speech...
Seite 85
Informationen zum Einstellen der Farben im Live-View-Modus finden Sie im Abschnitt Live- View-Einstellungen (Kapitel 6). Ausführung Anzeige der Softwareversion für Servicezwecke. Zurücksetzen und Benutzervoreinstellung Stellen Sie die Geräteeinstellungen wieder her. Standardmäßig werden durch Drücken dieser Taste die Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Es besteht aber auch die i-See Speech...
Seite 86
Am unteren Bildschirmrand wird ein USB-Symbol angezeigt, wenn ein USB-Stick an den USB-Anschluss auf der linken Seite des Geräts angeschlossen ist. Wählen Sie dieses Symbol, um zum USB-Speicher statt zum internen Speicher zu wechseln. Nun zeigt das Gerät eine Liste aller verfügbaren Dokumente vom USB-Stick an. i-See Speech...
Seite 87
Sie auf das Häkchen links, um zum Dialog zum Speichern von Dokumenten zurückzukehren. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie das Häkchen im Dialog, um das Dokument im internen Speicher zu speichern, oder drücken Sie die Stopp-Taste, um den Vorgang abzubrechen. i-See Speech...
Seite 88
Farbe natürlicher wird. Stellen Sie sicher, dass die Funktion in den „Live-Ansicht- Einstellungen“ aktiviert ist. Ein Teil des Bildes ist Die Seitenausblendung-Lesehilfe ist eingeschaltet. Halten ausgeblendet. Sie die Taste (B3) gedrückt. Die Seitenausblendung ist ausgeschaltet. i-See Speech...
Seite 89
Produkts verschlechtert oder sich verfärbt: • Mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. • Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder andere Chemikalien. Nicht mit einem chemisch behandelten Reinigungstuch abwischen. • Reinigen Sie alle anderen Zubehörteile mit einem weichen, trockenen Tuch. i-See Speech...
Seite 90
Behörde, um weitere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle zu erhalten. Für die unsachgemäße Entsorgung dieser Abfälle können gemäß der Gesetzgebung Ihres Landes Strafen verhängt werden. Beachten Sie die intern gespeicherten Daten/Dokumente zu i-See Speech. Bitte löschen Sie diese, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Gewährleistung Für dieses Produkt gelten die Garantiebestimmungen Ihres Lieferanten.
Seite 92
Transport Luftfeuchtigkeit 0 to 90%, no condensation Bestimmungen Das i-See Speech erfüllt die Anforderungen für die CE-Kennzeichnung in Übereinstimmung mit den folgenden Richtlinien: • Medizinprodukt der Klasse 1 gemäß Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte • ROHS 3 (2015/863) • FCC HINWEIS (Klasse B): Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen.