- Ein Umbauen oder Verändern des Produktes ist aus
Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
- Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes nicht, im Inneren befinden
sich keine Bedienelemente.
- Führen Sie Reparaturen nie selber aus, bei Schäden bringen Sie
das Gerät zur Reparatur zu einer autorisierten Fachwerkstätte.
- Wenn die Netzanschlussleitung des Gerätes beschädigt wird,
darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Bringen Sie
es zur Reparatur zu einer autorisierten Fachwerkstätte.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen von Fachkräften
durchgeführt
beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der Anschlussleitung.
- Ein eventueller Garantieanspruch erlischt bei Nichtbeachtung
der in der Bedienungsanleitung angeführten Punkte.
- Verpackungsmaterial:
Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Styroporteile
sind für Kinder gefährlich. Halten Sie diese Teile von Kindern
fern.
Viele Verpackungsmaterialen werden einer Wiederver-
wertung zugeführt – achten Sie daher auf die richtige
Entsorgung, Sie leisten dabei einen wichtigen Beitrag für den
Umweltschutz.
- Berühren Sie keinesfalls in Bewegung befindliche Geräteteile,
Verletzungsgefahr!
- Greifen Sie während des Mixvorganges niemals in das
Mixgefäß!
- Der Messbecher ist nicht mikrowellengeeignet!
werden,
da
Sicherheitsbestimmungen
4
zu