Gerät ein- / ausschalten
• Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn die Zeitschaltuhr auf
Position 0 steht.
• Der Betrieb ist nur möglich, wenn der Frittierbehälter im
Gerät eingesetzt ist.
• Um das Gerät zu benutzen, stellen Sie mit der Zeit-
schaltuhr die gewünschte Zeit ein. Und mit dem
Temperaturregler stellen Sie die gewünschte Temperatur
ein. Nach Ablauf der Zeit hören Sie einen Signalton. Das
Gerät schaltet sich automatisch aus.
Vor der ersten Benutzung
• Am Heizelement befindet sich eine Schutzschicht. Um
diese zu entfernen, betreiben Sie das Gerät ca. 15 Mi-
nuten lang ohne Inhalt. Leichte Rauch- und Geruchsent-
wicklung ist bei diesem Vorgang normal. Sorgen Sie für
ausreichende Belüftung.
•
WARNUNG:
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen!
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Wischen Sie den Frittierbehälter, den Siebeinsatz und
den Innenraum des Gerätes vor der Benutzung aus.
Hinweise für die Benutzung
• Dieses Gerät dient zur Zubereitung von festen Nah-
rungsmitteln. Bereiten Sie keine Suppen oder andere
flüssige Nahrungsmittel darin zu.
• Ein Sicherheitsschalter verhindert die Benutzung des
Gerätes ohne Frittierbehälter.
• Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, füllen Sie den
Frittierbehälter maximal bis 1 cm unter den Rand. Über-
füllen Sie den Frittierbehälter nie, damit die Nahrungsmit-
tel nicht mit dem Heizelement in Berührung kommen.
• Füllen Sie auf keinen Fall Öl oder eine andere Flüssig-
keit in den Frittierbehälter. Um ein knuspriges Ergebnis
zu erzielen, können die Lebensmittel mit etwas Öl be-
strichen werden.
• Im Gerät können alle Speisen zubereitet werden, die
auch für den Backofen geeignet sind.
• Der Siebeinsatz sorgt dafür, dass sich das angesam-
melte Fett am Boden des Frittierbehälters absetzt.
Dadurch werden die Nahrungsmittel knuspriger.
• Beim Backen von Kuchen, Brot usw. ist zu beachten,
dass sich der Teig ausdehnt. Der Teig darf nicht mit dem
Heizelement in Berührung kommen.
• Zum Backen von Brot o. Ä. kann der Siebeinsatz heraus-
genommen werden.
• Lebensmittel, die beim Garen übereinander liegen,
sollten nach der Hälfte der Garzeit geschüttelt werden.
Dadurch wird das Garergebnis optimiert und ein un-
gleichmäßiges Garen verhindert.
• Hausgemachte Kartoffelprodukte nach dem Schneiden
mindestens 30 Minuten wässern, um die Kartoffelstärke
FR6076HCB_IM
zu reduzieren. Anschließend die Kartoffelstücke mit
Küchenpapier gut abtrocknen.
• Die Garzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Größe, Beschaffenheit, Menge der Lebensmittel und
eingestellte Temperatur.
• Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht vorheizen, addieren
Sie 5 Minuten zur Garzeit hinzu.
• Braten Sie Steaks und größere Fleischmengen vor dem
Garen in der Heißluftfritteuse in einer Pfanne an. Zeit
und Temperatur sind abhängig von der gewünschten
Garstufe.
• Mit dem Gerät können Sie auch Nahrungsmittel aufwär-
men. Stellen Sie dafür die Zeitschaltuhr auf 10 Minuten
und den Temperaturregler auf 150 °C.
Bedienung
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Stromnetz
getrennt ist.
2. Ziehen Sie den Frittierbehälter am Griff aus dem Gerät.
3. Setzen Sie gegebenenfalls den Siebeinsatz mit den
Silikonnoppen in das Gerät. Drücken Sie den Siebein-
satz bis ganz unten.
4. Schieben Sie den Frittierbehälter zurück in das Gerät. Er
muss hörbar einrasten.
5. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose an.
6. Wir empfehlen, das Gerät für ca. 5 Minuten ohne Gargut
vorzuheizen. Stellen Sie die benötigte Temperatur und
die Garzeit auf 5 Minuten ein.
7. Wenn die Vorheizphase beendet ist, ziehen Sie den
Frittierbehälter am Griff aus dem Gerät heraus.
8. Stellen Sie den Frittierbehälter auf eine hitzebeständige
Fläche.
9. Befüllen Sie den Frittierbehälter mit den gewünschten
Lebensmitteln.
10. Schieben Sie den Frittierbehälter zurück in das Gerät. Er
muss hörbar einrasten.
11. Schalten Sie das Gerät mit der Zeitschaltuhr ein. Wäh-
len Sie eine Garzeit.
12. Stellen Sie mit dem Temperaturregler die gewünschte
Temperatur ein.
13. Schütteln Sie gegebenenfalls nach der Hälfte der
Garzeit die Lebensmittel. Ziehen Sie dazu den Frittierbe-
hälter am Griff heraus. Schieben Sie den Frittierbehälter
anschließend wieder zurück in das Gerät.
Betrieb beenden
1. Ein Signal ertönt, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen
ist. Sie können den Betrieb auch vorzeitig beenden, in-
dem Sie die Zeitschaltuhr auf 0 stellen.
2. Ziehen Sie den Frittierbehälter am Griff heraus.
3. Geben Sie die Nahrungsmittel in eine hitzebeständige
Schüssel.
4. Schieben Sie den Frittierbehälter zurück in das Gerät.
5
03.06.24