FCS-G1/2A4-NAEX-H1141/AL100
Strömungsüberwachung – Eintauchsensor ohne integrierte
Auswerteelektronik
Technische Daten
Ident-No.
Typ
Einbaubedingungen
Arbeitsbereich Luft
Minimale Eintauchtiefe
Bereitschaftszeit
Einschaltzeit
Ausschaltzeit
Temperatursprung-Reaktionszeit
Temperaturgradient
Medientemperatur
Elektrische Daten
Wichtiger Hinweis
Kennzeichnung des Gerätes
Zündschutzart
Leistung
Innere Kapazität (C
)/Induktivität (L
i
Ex-Zulassung gem. Konf.-Bescheinigung TÜV 99 ATEX 1518
Schutzart
Mechanische Daten
Bauform
Gehäusewerkstoff
Sensormaterial
Hans Turck GmbH & Co. KG | 45466 Mülheim an der Ruhr, Germany | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com 1|4
6870383
FCS-G1/2A4-NAEX-H1141/AL100
Eintauchsensor
2...25 m/s
≥ 25 mm
10...40 s
typ. 5 s (2...30 s)
typ. 5 s (2...30 s)
max. 120 s
≤ 1 K/min
-20...+85 °C
Für Ex-Applikationen sind die in den
entsprechenden Ex-Zertifikaten (ATEX,
IECEX, UL etc.) niedergelegten Werte
maßgeblich.
EX II 2 G Ex ib IIC T4...T3 Gb
EX II 2 D Ex ib IIIC T145 °C Db
Gas Ex ib IIC; Staub Ex ib IIIC
≤ 0.69 W
)
0,45 nF / 1,80 µH
i
IP67
Eintauch
Edelstahl, 1.4571 (AISI 316Ti)
Edelstahl, 1.4571 (AISI 316Ti)
Merkmale
■
Ex‐Sensor für gasförmige Medien
■
Kalorimetrische Funktionsweise
■
Abgleich via Ex‐Auswertegerät
■
Anzeige via LED‐Kette am Auswertegerät
■
Sensorlänge 100 mm
■
Eigensicher Ex ib IIC T4...T3, einsetzbar in
Zone 1
■
Steckergerät
■
4‐Drahtanschluss an ein Ex‐Auswertegerät
■
ATEX Kategorie II 2 G, Ex Zone 1
■
ATEX Kategorie II 2 D, Ex Zone 21
Anschlussbild
Funktionsprinzip
Die Funktion der Eintauch‐
Strömungssensoren basiert auf dem
thermodynamischen Prinzip. Der Messfühler
wird um einige °C gegenüber dem
Strömungsmedium aufgeheizt. Fließt das
Medium an dem Fühler vorbei, so wird die in
dem Fühler erzeugte Wärme abgeführt. Die
sich einstellende Temperatur wird gemessen
und mit der Medientemperatur verglichen.
Aus der gewonnenen Temperaturdifferenz
kann für jedes Medium der Strömungszustand
abgeleitet werden. Somit überwachen
TURCK Strömungssensoren zuverlässig und
verschleissfrei die Strömung von flüssigen
oder gasförmigen Medien.