Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PF720
Digitaler Bilderrahmen
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Transcend PF720

  • Seite 1 PF720 Digitaler Bilderrahmen Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung︱ ︱ ︱ ︱ .......................4 Lieferumfang︱ ︱ ︱ ︱ ......................4 Eigenschaften︱ ︱ ︱ ︱ .......................4 Systemanforderungen︱ ︱ ︱ ︱ ..................5 Sicherheitshinweise︱ ︱ ︱ ︱ ....................6 Generelle Handhabung....................6 Reinigung ........................6 Datensicherung ......................6 Inbetriebnahme︱ ︱ ︱ ︱ .....................7 Installation der UKW Antenne..................
  • Seite 3 Lautstärke anpassen: ....................35 Kalender︱ ︱ ︱ ︱ .......................36 Einstellungen︱ ︱ ︱ ︱ ......................38 Fehlerbehebung︱ ︱ ︱ ︱ ....................44 Technische Spezifikationen︱ ︱ ︱ ︱ ................46 Bestellinformation︱ ︱ ︱ ︱ ....................46...
  • Seite 4 Transcend entschieden haben. Mit diesem digitalen Bilderrahmen können Sie ganz leicht Ihre gesamte Bildersammlung zu Hause oder im Büro darstellen und sogar mit Musik unterlegen. Der PF720 besitzt ein integriertes UKW Radio und kann Videos, Fotos und Musik direkt von USB-Stick, Speicherkarte oder dem in das Gerät integrierten Speicher auslesen.
  • Seite 5 werden Hi-Speed USB 2.0 kompatibel, abwärtskompatibel zu USB 1.1 Direkte USB-Verbindung zu Ihrem Computer für einfachen Datentransfer Übertragung mehrerer Fotos auf den internen Speicher in einem Schritt möglich Diashow, Kachelübersicht, Einzelbild- und Zoom-Ansichten Verschiedene attraktive Rahmenthemen Erinnerungen zu Terminen Uhr, Wecker und Kalender Automatische Ein-/Ausschaltung Weckfunktion über MP3 oder Radio Systemanforderungen︱...
  • Seite 6 Verwenden Sie das Produkt niemals in stark magnetischem Umfeld und setzen Sie es keinen großen Erschütterungen aus. • Verwenden Sie den Photo Frame ausschließlich mit dem mitgelieferten Transcend Netzteil, da andere Stromversorgungen in Brand geraten oder explodieren könnten. • Bedecken oder verschließen Sie niemals die Öffnungen im Gehäuse des Gerätes.
  • Seite 7 Inbetriebnahme︱ SD/SDHC/ Lautstärke- Bildschirm MMC/ MS 5-Wege regler Schacht Navigationsrad Antennen- microSD / eingang Schacht Kopfhörer- Buchse CF Schacht USB-Anschluss (USB-Sticks) DC Strom- Mini-B USB- anschluss Anschluss (PC Verbindung) Bedien- tasten Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher Vertiefung zum Aufhängen Standfuß- Fassung Inbetriebnahme des Photo Frame Befestigen Sie den Tisch-Standfuß...
  • Seite 8 Verbinden Sie das Netzteil mit dem DC Anschluss für die Stromversorgung Ihres Photo Frame. Stecken Sie das andere Ende des Netzteils in eine freie Steckdose ein. Um den Tisch-Standfuß wieder zu entfernen, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er sich einfach aus der Vertiefung ziehen lässt. Installation der UKW Antenne Wenn Sie das UKW Radio des Photo Frame benutzen möchten, sollten Sie die Antenne anschließen, um die bestmögliche Empfangsqualität zu erreichen.
  • Seite 9 Wenn eine Speicherkarte oder ein USB-Stick angeschlossen wird, beginnt der Photo Frame automatisch mit einer Diashow der darauf gespeicherten Bilder. Wenn Sie eine Speicherkarte oder einen USB-Stick während des Gebrauchs entfernen, kehrt der Photo Frame ins Hauptmenü zurück. Lautstärkeregelung und Kopfhörer Das Lautstärkeregelungsrad befindet sich auf der oberen linken Seite des Photo Frame.
  • Seite 10 durch Großbuchstaben dargestellt werden (Bsp.: EXIT = die Bedientaste ganz links auf dem Photo Frame). Mit dem 5-Wege Navigationsrad in der Mitte können Sie sich durch die Menüs navigieren und Dateien auswählen, während die sechs Bedientasten bequeme Abkürzungen zu bestimmten Funktionen des Photo Frame darstellen. Die Funktion jeder Bedientaste variiert je nachdem, welches Symbol auf der Bildschirmanzeige unmittelbar darüber dargestellt wird.
  • Seite 11 z.B. der Musik-Modus , beinhalten Funktionen, die Sie direkt mit Hilfe der Fernbedienung aufrufen können. • (Musik) (Video) (Radio) (Kalender) (Einstellungen) (Hauptmenü): Diese Menüs können direkt durch Drücken einer dieser Schnelltasten aufgerufen werden, sogar während ein anderes Menü oder ein anderer Modus verwendet wird.
  • Seite 12 Verbinden mit einem Computer︱ Wenn Sie Bilder und Musik zwischen dem Photo Frame und Ihrem Computer übertragen möchten, verbinden Sie den Photo Frame mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers. Schalten Sie den Photo Frame ein. Stecken Sie das kleine Ende des USB-Kabels in den Mini-B USB-Anschluss, der sich an der linken Seite des Photo Frame befindet.
  • Seite 13 Ihr Photo Frame funktioniert jetzt wie eine externe Festplatte und kann zum Herauf- oder Herunterladen von Daten verwendet werden. Mehrere Wechseldatenträger -Laufwerke mit neu zugewiesenen Laufwerksbuchstaben, die die Kartensteckplätze des Photo Frame (und seinen internen Speicher) repräsentieren, erscheinen im Arbeitsplatz-Fenster. Sie können Ihre Bilder und Musik auf den Photo Frame laden, indem Sie die Dateien oder Ordner anwählen und einfach auf diese Wechseldatenträger-Laufwerksbuchstaben ziehen.
  • Seite 14 Mac ® OS ab 10.0 Es werden keine Treiber benötigt. Stecken Sie den Photo Frame in einen freien USB- Anschluss. Ihr Computer wird das Gerät automatisch erkennen. Sicheres Entfernen des Photo Frame (unter Mac OS): Ziehen Sie das Laufwerksymbol, das den Photo Frame repräsentiert, in den Papierkorb. Entfernen Sie dann den Photo Frame vom USB-Anschluss.
  • Seite 15 Das Hauptmenü︱ Das Hauptmenü bietet Zugang zu allen Funktionen des Photo Frame. Verwenden Sie die Richtungstasten HOCH / RUNTER / LINKS / RECHTS, um eines der sechs Symbole im Hauptmenü (siehe unten) aufzurufen, und drücken Sie dann OK. Foto Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Fotos im Miniaturbild-, Einzelbildansicht- oder Diashow- Modus mit Spezialeffekten anzeigen lassen.
  • Seite 16 können Sie Ihre vielgenutzten Radiosender hören und speichern, während Sie gleichzeitig Fotos betrachten. Uhr und Kalender Mit Hilfe der „Uhr und Kalender”-Funktion erhalten Sie einen Tischkalender bzw. eine Uhr mit Bildern. In diesem Modus können Sie wichtige Termine und Urlaube eintragen und diese sogar durch bestimmte Motive begleiten lassen (z.B.
  • Seite 17 Foto︱ Im Foto-Menü sind drei unterschiedliche Modi verfügbar: (Miniaturbild-Modus, Einzelbild- Modus und Diashow-Modus). Sie können diese Modi mittels der Fernbedienung ansprechen oder mittels der Bildschirmanzeige. Miniaturbild-Modus (Kachelansicht) Wählen Sie Foto im Hauptmenü oder drücken Sie die Miniaturbild-Taste , um in diesen Modus zu wechseln.
  • Seite 18 Dieses Menü zeigt die möglichen Einstellungen der Miniaturansicht. Manche dieser Funktionen können Sie auch durch Direktwahl auf der Fernbedienung oder die Bedientasten auf der Vorderseite des Photo Frame aufrufen. Drücken Sie die Optionen-Taste Verwenden die LINKS- und RECHTS-Tasten, um die gewünschte Funktion zu wählen, und drücken Sie dann auf Mit den LINKS- und RECHTS-Tasten können Sie auch die Funktionen der Untermenüs auswählen.
  • Seite 19 • Alle auswählen: Wählt alle Objekte der aktuell verwendeten Datenquelle aus. • Auswahl aufheben: Hebt die Auswahl aller Objekte der aktuell verwendeten Datenquelle auf. • Alles auf der Seite auswählen: Wählt alle Objekte auf der aktuell gezeigten Seite aus. • Auswahl der Seite aufheben: Hebt die Auswahl aller Objekte auf der aktuell gezeigten Seite auf.
  • Seite 20 Wechseln zu Diashow-Modus: Drücken Sie auf , um in den Diashow-Modus zu wechseln. Optionen: Dieses Menü zeigt die möglichen Einstellungen des Einzelbild-Modus. Einige dieser Optionen können über die Fernbedienung oder die Bedientasten auf der Vorderseite des Photo Frame aufgerufen werden. Drücken Sie die Optionen-Taste und wählen Sie mit den LINKS- und RECHTS-Tasten die gewünschte Menüfunktion.
  • Seite 21 Taste der Fernbedienung, um in den Miniaturbild-Modus zu gelangen. Zoom: Wählen Sie diese Funktion um im Zoom-Untermenü zwischen den Optionen einfacher (x1), zweifacher (x2) und vierfacher (x4) Zoom zu wählen. Alternativ können Sie die Zoom-Taste der Fernbedienung drücken, um automatisch in das aktuell angezeigte Bild hineinzuzoomen.
  • Seite 22 das Verzeichnis „Meine Favoriten“. Das Bild wird dabei automatisch der Bildschirmauflösung des Photo Frame angepasst und der Rahmen für zukünftige Zugriffe als neue Datei auf dem internen Speicher des Photo Frame abgelegt. Diashow-Modus Hiermit wird eine automatische Diashow mit Darstellung aller Fotos der ausgewählten Quelle gestartet.
  • Seite 23 Miniaturbild: Durch Auswahl der Funktion oder Drücken der Miniaturbild-Taste auf der Fernbedienung wechseln Sie zur Kachelansicht. Einzelbild: Wechselt zur Einzelbild-Ansicht, wo Sie die Fotos z.B. mit Zoom in der dargestellten Größe ändern können. Hintergrundmusik: Stellen Sie die Hintergrundmusik während der Bildanzeige an oder aus.
  • Seite 24 Video︱ Mit der Video Funktion können Sie Filme und Videos bequem auf dem Bildschirm des Photo Frame abspielen. Es gibt zwei Video-Modi (Video Explorer und Video Player), die Sie jeweils über die Bildschirmanzeige oder die Fernbedienung anwählen können. Video Explorer Öffnen Sie den Video-Modus im Hauptmenü...
  • Seite 25 Optionen: In diesem Menü finden Sie eine Liste der im Video-Modus verfügbaren Optionen. Einige dieser Optionen können über die Fernbedienung oder die Bedientasten auf der Vorderseite des Photo Frame aufgerufen werden. Drücken Sie die Optionen-Taste und wählen Sie mit den LINKS- und RECHTS-Tasten die gewünschte Menüfunktion.
  • Seite 26 • Normal (spielt das jeweils gewünschte Video einmal ab und kehrt dann in den Video Explorer zurück) • Ein Video wiederholen (spielt das gewählte Video in einer Endlosschleife ab) • Alle wiederholen (spielt alle auf der aktuell verwendeten Quelle gespeicherten Videos nacheinander ab) Quelle wählen: Wählen Sie die Datenquelle, aus der Videos abgespielt werden sollen.
  • Seite 27 MUSIK︱ Im Musik-Modus haben Sie zwei Möglichkeiten, Musikdateien zu finden und abzuspielen. Sie können entweder im Musik Player zwischen allen verfügbaren Musiktitel blättern oder die Ordner auf dem aktuell verwendeten Speichermedium nach bestimmten Titeln durchsuchen. Zudem haben Sie im Musik-Modus die Möglichkeit, Ihren Lieblingsmusiktitel als Weckton einzustellen.
  • Seite 28 Music Explorer Wählen Sie das Musik-Symbol vom Hauptmenü oder drücken Sie die Musik-Taste , um den Musik Explorer zu öffnen. Der Musik Explorer lässt Sie über die einzelnen Musiktitel in Ihrem Verzeichnis blättern. Der Verzeichnisweg wird an der Oberseite des Displays angezeigt.
  • Seite 29 Drücken Sie einmal die Exit- / Zurück-Taste , um ins vorherige Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Exit- / Zurück-Taste ein zweites Mal, um ins Hauptmenü zurückzukehren. Zu Favoriten hinzufügen / Von Favoriten entfernen ( ): Kopiert die aktuell ausgewählte Musikdatei in den internen Speicher des Photo Frame (wenn die aktuelle Bildquelle eine Speicherkarte oder ein USB-Stick ist).
  • Seite 30 SYMBOL BEDEUTUNG Bildanzeige Zeigt entweder ein einzelnes Hintergrundbild oder eine Diashow Datum Zeigt das aktuelle Datum und den Wochentag an Einen Normal Alle Titel Verzeichnis Zufällig im Wiedergabemodus Titel wieder- Zufällig wieder- Verzeich- Normal wieder- Verzeich- holen holen holen Equalizer-Modus Normal Jazz Rock...
  • Seite 31 Player sind leicht und einfach zu bedienen: Drücken Sie die Wiedergabe- / Pause-Taste , um Musik abzuspielen. Drücken Sie die Taste erneut, um eine Pause zu machen. Drücken Sie die Stopp-Taste , um die Musik anzuhalten. Regeln Sie die Lautstärke, indem Sie das Lautstärkeregelrad auf der linken Seite des Photo Frame verwenden oder über die Fernbedienung mit der Lauter- oder Leiser-...
  • Seite 32 Radio︱ In den Radio-Modus gelangen Sie durch Drücken der Radio-Taste oder die Anwahl der Radiofunktion auf dem Bildschirmmenü. Im Radio-Modus haben Sie die Möglichkeit, Ihre liebsten Radiosender anzuhören und gleichzeitig Ihre gespeicherten Bilder zu betrachten. Außerdem können Sie hier Ihren Lieblingsradiosender als Weckton einstellen. SYMBOL BEDEUTUNG Bildanzeige...
  • Seite 33 Einen Radiosender wählen: Sie haben zwei Möglichkeiten, den Radiosender zu wechseln: Sie können die Frequenz entweder manuell über den Bildschirm einstellen oder einen der voreingestellten Sender aus der Sendeplatz-Liste wählen. Um manuell nach Sendern zu suchen: 1. Drücken Sie im Radio-Modus die LINKS- oder RECHTS-Taste, um die Frequenz um jeweils 0,1MHz zu ändern.
  • Seite 34 auf dem internen Speicher des Photo Frame abspeichern. 1. Wählen Sie den Radiosender (UKW Frequenz), den Sie speichern möchten. 2. Gehen Sie auf „Sender speichern“ im Untermenü Optionen und drücken Sie 3. Es erscheint eine Liste aller verfügbaren Sendeplätze („Sender 01“ – „Sender 20“).
  • Seite 35 Aktuellen Sender als Weckton einstellen: Stellen Sie den ausgewählten Sender als Alarmton ein. Um einen Weckton einzustellen, gehen Sie über “Hauptmenü > Einstellungen > Wecker > Weckton wählen.” Bildanzeige-Modus: Ändern Sie die während der Radiowiedergabe angezeigten Bilder: „Hintergrundbild” (Einzelbildansicht) oder „Diashow”, bei der alle auf dem aktuell gewählten Speichermedium abgelegten Bilder nacheinander angezeigt werden.
  • Seite 36 Kalender︱ Im Kalendermodus wird Ihr Photo Frame ein attraktiven Bildschirmkalender und eine Uhr, die Sie wichtige Datumserinnerungen einstellen lässt und Ihre bevorzugten Fotos anzeigt, darstellen. Der Kalendermodus zeigt einen monatlichen Kalender und eine Digitaluhr auf der rechten Seite des Bildschirms sowie ein ausgewähltes Foto oder eine Diashow auf der linken Seite an.
  • Seite 37 Wichtige Daten: Sie können Ihre wichtigen Daten auf dem Kalenderbildschirm kennzeichnen. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um wichtige Daten auf dem Kalender hervorzuheben: 1. Wählen Sie Wichtige Daten aus dem Menü Optionen aus. 2. Verwenden Sie die HOCH- und RUNTER-Tasten, um ein Datum in einem anderen Monat oder einem anderen Jahr auswählen zu können.
  • Seite 38 Einstellungen︱ Im Einstellungs-Menü können Sie den aktuellen Status Ihres Photo Frame kontrollieren – Produktname, Firmwareversion und den freien Speicherplatz des internen Speichers. Sie können auch Geräteeinstellungen des Photo Frame vornehmen, z.B. die Zeit einstellen oder die Spracheinstellung ändern. 1. Wählen Sie im Hauptmenü das Einstellungen-Symbol oder drücken Sie die Einstellungen-Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 39 Wecker Mit der Alarmfunktion können Sie Ihren Photo Frame als Wecker nutzen – und sich dabei sogar von Ihrem liebsten MP3-Song oder Ihrem liebsten Radiosender wecken lassen. Wählen Sie „Wecker“ aus dem Einstellungsmenü. Mit der HOCH- oder RUNTER- Taste können Sie zwischen den Optionen Wecker EIN/AUS, Weckzeit wählen, Weckton wählen, Weckton Lautstärke und Automatische Abschaltung wählen.
  • Seite 40 den Schlummermodus aktivieren, mit der sich der Photo Frame nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne automatisch abschaltet. Verfügbare Optionen sind: 15 / 30 / 45 / 60 / 90 / 120 Minuten und Aus. Sie können die Automatische Abschaltung auch durch Drücken der Schlummer-Taste der Fernbedienung aktivieren.
  • Seite 41 der HOCH- oder RUNTER-Tasten bestimmen Sie den gewünschten Wert. • 12H / 24H: Stellen Sie das Format der Zeitanzeige auf 12 Stunden (AM/PM) oder 24 Stunden ein. Verwenden Sie die LINKS- und RECHTS-Tasten, um ein Format auszuwählen. Mit der hier vorgenommenen Einstellung wird das Zeitformat des Photo Frame in allen Bereichen umgestellt (Wecker, Systemzeit, Automatische Ein- und Ausschaltung).
  • Seite 42 • Helligkeit: Verwenden Sie die LINKS- oder RECHTS-Tasten oder die Helligkeits-Taste auf der Fernbedienung, um das gewünschte Helligkeitsniveau des Bildschirms einzustellen. • Kontrast: Stellen Sie mit den LINKS- oder RECHTS-Tasten den Kontrast des Bildschirms ein. Vollbild: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Vollbildfunktion mit den HOCH- und RUNTER-Tasten.
  • Seite 43 Firmware-Upgrade Mit dieser Funktion halten Sie Ihren Photo Frame mit der aktuellsten Version der Software (erhältlich auf der Transcend Website) immer auf dem neuesten Stand. 1. Stecken Sie ein Speichermedium (USB-Stick oder SD/SDHC/MMC/MS/CF Karte) mit der neuen Firmware in den entsprechenden Steckplatz.
  • Seite 44 Sie Ihren Photo Frame zur Reparatur geben. Falls Sie nicht in der Lage sein sollten, ein Problem mit Hilfe folgender Hinweise zu lösen, konsultieren Sie bitte Ihren Händler, Ihr Servicecenter oder die regionale Niederlassung von Transcend. Wir bieten ebenfalls Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) und eine Kontaktmöglichkeit zu unserer Kundenbetreuung auf der Transcend Internetseite.
  • Seite 45 Wie kann ich Videodateien auf dem Photo Frame anzeigen? Der Photo Frame unterstützt nur bestimmte Videoformate. Auf der Transcend Website finden Sie unter FAQ nähere Informationen darüber, wie Sie Ihre Videodateien in das Format des Photo Frame umwandeln können. Kann ich mit dem Photo Frame Dateien auf meinem USB-Stick oder meiner Speicherkarte löschen?
  • Seite 46 Japan: 76 ~ 90 MHz Zertifizierungen: CE, FCC, BSMI, C-Tick, KCC, GOST-R Display: 1 Jahr (garantiert weniger als 4 defekte Pixel) Garantie: Gerät: 2 Jahre Bestellinformation︱ Produktbeschreibung Speicherkapazität Transcend P/N PF720 Digitaler Bilderrahmen – schwarz TS2GPF720K PF720 Digitaler Bilderrahmen – weiß TS2GPF720W...
  • Seite 47 Transcend Information, Inc. www.transcend.de * Bei dem Transcend Logo handelt es sich um ein eingetragenes Warenzeichen der Transcend Information, Inc. * Sämtliche aufgeführte Markennamen, Produktbezeichnungen und eingetragene Warenzeichen innerhalb dieses Dokumentes sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und als solche zu beachten.