Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
Digitaler Bilderrahmen
PF730
Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Transcend PF730

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Digitaler Bilderrahmen PF730 Version 1.0...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung︱ ︱ ︱ ︱ ..........................2 Lieferumfang︱ ︱ ︱ ︱ ........................2 Eigenschaften︱ ︱ ︱ ︱ ........................2 Systemanforderungen︱ ︱ ︱ ︱ ......................3 Sicherheitshinweise︱ ︱ ︱ ︱ ......................4 Generelle Handhabung ......................4 Reinigung ..........................4 Datensicherung ......................... 4 Inbetriebnahme︱ ︱ ︱ ︱ ........................5 Aufstellen des Bilderrahmens....................
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung︱ Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines digitalen Bilderrahmens PF730 von Transcend entschieden haben. Mit diesem digitalen Bilderrahmen können Sie ganz leicht Ihre gesamte Bildersammlung zu Hause oder im Büro abspielen. Der PF730 kann Videos, Fotos und Musik direkt von einem USB-Stick, einer Speicherkarte oder dem in das Gerät integrierten...
  • Seite 4: Systemanforderungen

    Diashow, Miniaturbild-, Einzelbild- und Zoom-Ansichten Attraktive Rahmenthemen und Animationen Erinnerungen zu Terminen Uhr, Wecker und Kalender Automatische Ein-/Ausschaltung Weckfunktion mit einstellbaren Wecktönen (z.B. Ihrem liebsten MP3-Titel) Verschiedene Farbmodi zur Optimierung Ihrer Fotos Systemanforderungen︱ Um den Bilderrahmen mit einem Computer verbinden zu können, benötigen Sie: 100~240V Stromanschluss für das Netzteil Desktop oder Notebook Computer mit freiem USB-Anschluss Eines der folgenden Betriebssysteme:...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise︱ Diese Gebrauchs- und Sicherheitshinweise sind äußerst WICHTIG! Bitte befolgen Sie diese sorgfältig, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und um Ihren PF730 vor möglichen Schäden zu bewahren. Generelle Handhabung • Nur für den Innengebrauch. • Setzten Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme︱ 7” LCD Bildschirm SD/SDHC/ MMC/ MS Kartenschacht Mini-B USB-Anschluss (PC Verbindung) Stromanschluss USB-Anschluss (USB-Sticks) Integrierter Lautsprecher Menü- / Power-Taste OK-Taste Navigationstasten Optionstaste Lautstärkeregelungstaste Sperrvorrichtung Vertiefung für Standfuß...
  • Seite 7: Aufstellen Des Bilderrahmens

    Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromanschluss an Ihrem PF730. Stecken Sie das Netzteil in eine freie Steckdose. Der Bilderrahmen schaltet sich automatisch ein. Wenn der PF730 bereits mit einer Steckdose verbunden ist, drücken Sie die Power-Taste an der Rückseite, um das Gerät einzuschalten oder drücken Sie...
  • Seite 8: Integrierter Lautsprecher

    Wenn eine Karte oder ein USB-Stick eingesteckt ist, wird der Bilderrahmen automatisch mit der Wiedergabe einer Diashow aller darauf befindlichen Bilder beginnen. Der Bilderrahmen schaltet automatisch zur Einzelbildansicht um, wenn Sie eine Speicherkarte oder einen USB-Stick während der Bildwiedergabe herausnehmen. Hinweis: Bitte nehmen Sie niemals eine eingesteckte Speicherkarte oder einen USB-Stick aus dem Bilderrahmen, während Daten von oder zu dem internen Speicher des Gerätes (Meine Favoriten) übertragen werden.
  • Seite 9: Navigationstasten

    Navigationstasten Auf der Rückseite des Bilderrahmens befinden sich acht Navigationstasten, mit denen Sie durch die verschiedenen Menüs blättern, Dateien auswählen und auf die verschiedenen Funktionen des Bilderrahmens zugreifen können. Schnellmenü Das Schnellmenü ist ein schneller und komfortabler Weg, um den MP3-Player, den Kalender oder das Einstellungsmenü...
  • Seite 10: Auswahlmenü

    Auswahlmenü Über das Auswahlmenü können Sie auf die zusätzlichen Funktionen, die für den jeweils aktuell verwendeten Modus (z.B. Diashow, Kalender etc.) verfügbar sind, zugreifen. Drücken Sie oder die -Taste, um das Auswahlfenster zu öffnen. Verwenden Sie die -Tasten, um eine Option zu wählen und drücken Sie auf , um das entsprechende Untermenü...
  • Seite 11: Fernbedienung

    Drücken Sie die -Taste oder , um das Fenster zur Lautstärkeregelung zu öffnen. Wählen Sie mit den -Tasten das gewünschte Lautstärkeniveau und bestätigen Sie durch Drücken von Drücken Sie die -Taste noch einmal, um das Fenster zur Lautstärkeregelung wieder zu schließen oder warten Sie einen kurzen Moment, bis das Fenster von selbst verschwindet.
  • Seite 12: Verbinden Mit Einem Computer

    • : Blendet die für den aktuellen Modus verfügbaren Zusatzfunktionen ein oder aus. • : Zeigt die nächste oder vorherige Seite verfügbarer Symbole an • : Blendet die für die Audiowiedergabe verfügbaren Musikdateien ein oder aus • : Hinzufügen oder Entfernen der aktuell angewählten Foto-, Video- oder Musikdatei auf den internen Speicher des Bilderrahmens.
  • Seite 13: Windows® 2000, Xp Und Vista

    Windows® 2000, XP und Vista Es werden keine Treiber benötigt, um den Bilderrahmen mit Ihrem Desktop oder Notebook zu verbinden. Windows® Betriebssysteme besitzen bereits eingebaute Treiber, die Ihren Bilderrahmen unterstützen. Nach erfolgreicher Verbindung mit Ihrem Computer erscheint im Arbeitsplatz-Fenster ein neues Wechseldatenträger-Laufwerk mit einem neu zugewiesenen Laufwerksbuchstaben, der den Bilderrahmen repräsentiert.
  • Seite 14: Mac ® Os Ab 10.0

    Mac ® OS ab 10.0 Es werden keine Treiber benötigt. Stecken Sie den Bilderrahmen in einen freien USB- Anschluss. Ihr Computer wird das Gerät automatisch erkennen. Sicheres Entfernen des Bilderrahmens (unter Mac OS): Ziehen Sie das Laufwerksymbol, das den Bilderrahmen repräsentiert, in den Papierkorb. Entfernen Sie den Bilderrahmen dann vom USB-Anschluss.
  • Seite 15: Foto-Modus

    Foto-Modus︱ Der Bilderrahmen besitzt drei grundlegende Modi – Miniaturbildansicht, Einzelbildansicht und Diashow. Im Miniaturbild-Modus können Sie verschiedene Bilder in einer Kachelübersicht betrachten, im Einzelbild-Modus wird ein einzelnes Foto angezeigt und im Diashow-Modus werden alle verfügbaren Fotos automatisch nacheinander abgespielt. Drücken Sie auf , um zwischen den einzelnen Modi zu wechseln oder wählen Sie oder auf der Fernbedienung.
  • Seite 16 Dateiname Aktuelle / Bildauflösung Verfügbare Dateien im Verzeichnis Aktuell verwendetes Verzeichnis Eine Ebene nach oben Optionen: Zu Favoriten hinzufügen / Von Favoriten entfernen ( ): Kopiert das aktuell in der Kachelübersicht ausgewählte Bild in den internen Speicher des Bilderrahmens (wenn die Bildquelle eine Speicherkarte oder ein USB-Gerät ist). Um ein Foto vom internen Speicher zu entfernen, wählen Sie „Meine Favoriten”...
  • Seite 17 Sortieren nach: Wählen Sie zwischen Sortieren nach Datum oder nach Dateiname • Datum: Sortieren nach dem Erstelldatum der Dateien • Name: Sortieren nach dem Namen der Dateien Bildfolge ( ): Einstellen der Reihenfolge, in der Fotos angezeigt werden, wenn drücken. •...
  • Seite 18 Aktuelle / Verfügbare Dateien Dateiname Bildauflösung im Verzeichnis Aktuell verwendetes Verzeichnis Checkbox zur Bildauswahl Optionen bei der Auswahl mehrerer Fotos: • Alle auswählen: Wählt alle Objekte der aktuell verwendeten Datenquelle aus. • Auswahl aufheben: Hebt die Auswahl aller Objekte der aktuell verwendeten Datenquelle auf.
  • Seite 19 „Entfernen“ wird gezeigt, wenn „Meine Favoriten“ ( ) als Bildquelle gewählt wurde. Quelle wählen: Ändert die Quelle, deren Inhalte in der Miniaturbildübersicht angezeigt werden. Verwenden Sie die LINKS- und RECHTS-Tasten, um eines der verfügbaren Speichermedien auszuwählen. Drücken Sie dann auf Videowiedergabe: Um ein Video abzuspielen, wählen Sie im Miniaturbild-Modus ein Video aus und drücken Sie Drücken Sie auf...
  • Seite 20: Einzelbild-Modus

    Einzelbild-Modus Sie können einzelne Bilder im Einzelbild-Modus ansehen, zoomen oder drehen. Verwenden Sie die -Tasten, um das nächste oder vorige Foto zu betrachten. Optionen: Zoom: Wählen Sie diese Funktion, um im Zoom-Untermenü zwischen den Optionen einfacher (x1), zweifacher (x2) und vierfacher (x4) Zoom zu wählen. Alternativ können Sie die -Taste der Fernbedienung drücken, um automatisch in das aktuell angezeigte Bild hineinzuzoomen.
  • Seite 21 Rahmenthemen: Dieses Untermenü erlaubt die Wahl themenbezogener Rahmen, um die Bilder in der Diashow oder während der Einzelbildbetrachtung thematisch zu umgeben. Verwenden Sie die -Tasten, um Keinen, Weihnachten, Halloween, Valentinstag oder Neujahr zu markieren und klicken Sie dann auf , um die Wahl zu bestätigen. Animation: Mit dieser Funktion können Sie animierte Effekte zu Ihren Bildern hinzufügen.
  • Seite 22 Quelle wählen: Um das Speichermedium zu ändern, von dem Sie Ihre Fotos auswählen möchten, verwenden Sie die -Tasten und klicken Sie dann , um die Wahl zu bestätigen.
  • Seite 23: Diashow-Modus

    Diashow-Modus Dieser Modus beginnt die Diashow-Wiedergabe von allen Fotos der gewünschten Quelle. Der Diashow-Modus spielt entsprechend den Einstellungen im Optionsmenü ab. Optionen: Miniaturbild: Wählen Sie diese Funktion aus oder drücken Sie auf der Fernbedienung, um zum Miniaturbild-Modus zu gelangen. Fotoansicht: Wählen sie diese Funktion oder drücken Sie auf der Fernbedienung, um den Fotoansichtsmodus zum Zoomen und für andere Funktionen auszuwählen.
  • Seite 24 Bildanzeige verwendete Speichermedium automatisch nach verfügbaren Musikdateien und spielt diese ab. Dabei werden die Wiedergabeeinstellungen (z.B. Wiederholung, Klangfarbe) verwendet, die im MUSIK-Modus eingestellt sind. Verwenden Sie auf der Fernbedienung, um zwischen den einzelnen verfügbaren Titeln hin- und herzuspringen. Wenn sich auf dem aktuell verwendeten Speichermedium keine Musikdateien befinden, kann keine Musik abgespielt werden.
  • Seite 25: Music Player

    Music Player︱ ︱ ︱ ︱ Der MP3-Player zeigt die Liedinformation, das Datum und die aktuelle Zeit am unteren Rand des Bildschirms an, während ein Foto oder eine Diashow Ihrer Wahl abgespielt wird. Der MP3-Player kann jederzeit durch Drücken der -Taste auf der Fernbedienung oder durch Drücken von und Auswählen des Musik-Symbols geöffnet oder geschlossen werden.
  • Seite 26 Die Funktionen des Music Player sind komfortabel – wie bei jedem anderen Musikabspielgerät: Drücken Sie , um Musik abzuspielen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Musik zu unterbrechen. Drücken Sie , um die Musik anzuhalten. Passen Sie die Musiklautstärke durch die Verwendung der Lautstärkeregelung oder durch Drücken von oder auf der Fernbedienung an.
  • Seite 27 verwendeten Speicherquelle angezeigt. Verwenden Sie die -Tasten, um zu dem gewünschten Ordner zu wechseln. Sie können einen Ordner aufrufen, indem Sie oder drücken und durch Drücken von oder Auswählen von verlassen Sie den Ordner wieder bzw. wechseln eine Ebene nach oben. Wenn Sie die Musikdatei, die Sie abspielen möchten, gefunden haben, drücken Sie oder , um den Titel vom MP3-Player abzuspielen.
  • Seite 28 gegenseitig aus, d.h. dass der MP3-Player und der Kalender nicht zur gleichen Zeit angezeigt werden können. Quelle wählen: Wählen Sie die Medienquelle, von der Sie Musik abspielen möchten. Verwenden Sie die -Tasten, um eines der verfügbaren Speichermedien auszuwählen und drücken Sie dann auf...
  • Seite 29: Kalender

    Kalender︱ Ihr Bilderrahmen wird durch die Kalenderfunktion zu einem attraktiven Desktop-Kalender mit Uhr, der wichtige Termine und Ihre Lieblingsfotos gleichzeitig anzeigt. Die Kalenderfunktion zeigt einen monatlichen Kalender und eine Digitaluhr am unteren Bildschirmrand an, während eine Foto- oder Diashow Ihrer Wahl abläuft. Der Kalender kann jederzeit durch Drücken der -Taste auf der Fernbedienung oder durch Drücken von Auswählen des Kalender-Symbols geöffnet oder geschlossen werden.
  • Seite 30 Wichtige Daten: Sie können Ihre wichtigen Daten auf dem Kalenderbildschirm kennzeichnen. Folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um die wichtigen Daten im Kalender zu markieren: 1. Wählen Sie “Wichtige Daten” aus dem Optionen -Menü. 2. Vier Markierungstypen sind verfügbar und werden durch verschiedene Farben dargestellt: Keine, Geburtstag, Party und Termin.
  • Seite 31: Einstellungen

    Einstellungen︱ Das Einstellungs-Menü beinhaltet erweiterte Funktionen zur Anpassung der Display- Anzeige, zum Einstellen von Zeit/Datum/Wecker/Sprachen und der automatischen An- und Abschaltung, mit der Sie den Bilderrahmen sogar so einstellen können, dass er sich täglich zu bestimmten Zeiten automatisch ein- und ausschaltet. Das Einstellungsmenü kann jederzeit durch Drücken der -Taste auf der Fernbedienung oder durch Drücken und Auswählen des Einstellungs-Symbols geöffnet oder geschlossen...
  • Seite 32 1. Wählen Sie Display aus dem Einstellungsmenü, um die Anzeigeeinstellungen zu öffnen und verwenden Sie die oder -Tasten, um “Helligkeit”, “Kontrast”, “Vollbild”, “Optimieren der Bildgröße von ‚Meine Favoriten’ ” und “Farbmodus” einzustellen. 2. Drücken Sie oder rufen Sie das Untermenü der ausgewählten Funktion auf, um Änderungen vorzunehmen (Helligkeits- und Kontraständerungen werden umgehend vorgenommen).
  • Seite 33 Als Vollbild angezeigtes Bild Nicht angezeigter Bereich Vollbild deaktiviert Vollbild aktiviert • Optimieren der Bildgröße von „Meine Favoriten“: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die “Zu Favoriten hinzufügen”-Funktion alle Fotos in die vom Bilderrahmen verwendete Bildauflösung 800x600 ändern, um Speicherplatz zu sparen.
  • Seite 34 Alarm Sie können den Bilderrahmen mit dieser Funktion als Wecker benutzen – und sich sogar morgens mit Ihrem liebsten MP3-Titel wecken lassen. Wählen Sie Alarm aus dem Einstellungsmenü und benutzen Sie die oder -Tasten, um Alarm An/Aus, Alarmzeit, Alarmton, Alarmlautstärke, Alarmmodus oder Sleep Timer zu markieren.
  • Seite 35 Datum / Uhrzeit Mit dieser Funktion lassen sich das aktuelle Datum und die Zeit sowie eine tägliche automatische An-/Abschaltzeit einstellen. Der Auto-AN/AUS –Timer ist perfekt dafür geeignet, um nachts Strom zu sparen. Wählen Sie Datum/Uhrzeit aus dem Einstellungsmenü und verwenden Sie die -Tasten, um das aktuelle Datum, die aktuelle Zeit, 12H/24H, Auto- An, Auto-Aus oder Auto-An/Aus-Timer auszuwählen.
  • Seite 36 oder , um Stunde oder Minute auszuwählen und drücken Sie oder um die Einstellung vorzunehmen. • Auto An/Aus Timer: Drücken Sie oder , um die Auto-Anschalt- /Abschaltfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. 3. Nachdem die Einstellungen geändert wurden, drücken Sie , um die Änderungen zu speichern.
  • Seite 37 Werkseinstellungen wiederherstellen Benutzen Sie diese Funktion, um die Standardeinstellungen Ihres Bilderrahmens wiederherzustellen. Anmerkung: Alle Einstellungen, die geändert wurden, werden in die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Wählen Sie Werkseinstellung wiederherstellen aus dem Einstellungsmenü. 2. Verwenden Sie die oder -Tasten, um “Ja” zu wählen. 3.
  • Seite 38 Firmware-Update Verwenden Sie diese Funktion, um Ihren Bilderrahmen auf dem neusten Stand zu halten (abrufbar auf der Transcend Webseite). 1. Setzen Sie ein Speichergerät wie z.B. eine SD/SDHC Speicherkarte ein, die eine neuere Firmware-Version Ihres Bilderrahmens enthält. 2. Wählen Sie Firmware Upgrade aus Ihrem Einstellungsmenü und drücken Sie um den Firmwareerkennungsvorgang zu starten.
  • Seite 39: Fehlerbehebung

    Information, bevor Sie Ihren Bilderrahmen zur Reparatur einsenden. Wenn Sie ein Problem mit den folgenden Tipps nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Ihr Service Center oder die regionale Transcend Niederlassung. Wie bieten auch FAQ und Support Service auf der Transcend Webseite an. Bei Hardwareproblemen ziehen Sie bitte das Benutzerhandbuch des Bilderrahmens zu Rate.
  • Seite 40 Wie kann ich Videodateien auf meinem Bilderrahmen anzeigen? Der Bilderrahmen zeigt nur einige Videoformate an. Bitte ziehen Sie die FAQs des Bilderrahmens auf der Transcend Webseite zu Rate, wie Sie Ihre Videodateien im Format des Bilderrahmens kodieren können. Kann ich mit Hilfe des Bilderrahmens Dateien auf meinem USB-Stick oder meiner Speicherkarte löschen?
  • Seite 41: Technische Daten

    Prüfsiegel: CE, FCC, BSMI Display: 1 Jahr, (maximal 4 defekte Pixel) Garantie: Gerät: 2 Jahre Bestellinformation︱ Gerätebeschreibung Speichergröße Transcend Teilenummer PF730 – Weiß TS2GPF730W PF730 – Black TS2GPF730B PF730 – Weiß (Japan version) TS2GPF730W-J PF730 – Black (Japan version) TS2GPF730B-J...
  • Seite 42 Kaufdatum, der Garantiezeitraum für den Bildschirm des Gerätes ein Jahr ab Kaufdatum. Sollten innerhalb des ersten Jahres 4 oder mehr Pixel des Displays einen Defekt aufweisen, wird Transcend das Display reparieren oder austauschen. Transcend behält sich das Recht vor, nach Überprüfung des Produktes nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob eine Instandsetzung, ein Austausch defekter Teile oder der Umtausch in ein gleichwertiges, neues oder instand gesetztes Erzeugnis vorgenommen wird.
  • Seite 43 Transcend Information, Inc. www.transcend.de * Bei dem Transcend Logo handelt es sich um ein eingetragenes Warenzeichen der Transcend Information, Inc. * Sämtliche aufgeführte Markennamen, Produktbezeichnungen und eingetragene Warenzeichen innerhalb dieses Dokumentes sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und als solche zu beachten.

Inhaltsverzeichnis