Seite 20
Geruchs oder Geräuschs sofort aus. Bei weiterer Verwendung besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. Ziehen Sie sofort den Netzstecker heraus und setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder einem Seiko Epson Service Center in Verbindung. ❏ Versuchen Sie keinesfalls, dieses Produkt selbst zu reparieren. Falsch durchgeführte Reparaturarbeiten können Gefahren mit sich bringen.
Seite 21
❏ Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät laufen, ziehen Sie sofort das Netzkabel ab und wenden sich an Ihren Händler oder an einSeiko Epson Service Centerzwecks Hilfe. Wenn das Gerät weiter verwendet wird, besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. ❏...
Seite 22
1,5 A bei DC 24 V Gleichstrom, und die Eingangsspannung beträgt 100 V bis 240 V Wechselstrom. WARNUNG: Verwenden Sie unbedingt das angegebene Netzteil (Epson AC adapter, C Modell: M235A oder Epson AC adapter, C1 Modell: M235B). Die Verwendung eines anderen Netzteils könnte zu Störungen, Brand oder Stromschlag führen.
Seite 23
Gebrauchshinweise ❏ Das Ladegerät vor starken Stoßeinwirkungen schützen und nicht fallen lassen. Andernfalls kann das Ladegerät beschädigt werden. ❏ Das Ladegerät vor extremen Temperaturen schützen und keinen drastischen Temperaturschwankungen aussetzen. Das Laden ist in einem Umgebungstemperaturbereich von 0°C bis 40°C möglich, doch die besten Ergebnisse werden bei Temperaturen von 10°C bis 30°C erzielt.
Seite 24
Teilenamen Akkuhalter LADE LED NETZ LED Netzschalter LEDs NETZ LED LADE LED Zustand (grün) (orange) Bei eingeschaltetem Strom Beim Laden der Batterie Wenn das Laden des Akkus beendet worden ist Es wurde ein anormaler Batteriezustand festgestellt (Siehe Abschnitt Blinkt "Fehlersuche" unten.) Hinweise zur Lade-LED ❏...
Seite 25
Drücken Sie das Ende des Netzkabels vollkommen in den AC-Eingang des Netzteils. Achten Sie darauf, das verpackte Netzteil zu benutzen. Drücken Sie das Ende des DC-Kabels vollkommen in Netzanschluss des Akkuladegeräts. Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose und schalten die Netz-LED (grün) geht an.
Seite 26
Hinweis: ❏ TSchalten Sie das Ladegerät nur an/aus, wenn der Netzstecker des Netzteils an die Netzsteckdose angeschlossen ist. ❏ Wenn Sie das Ladegerät ausschalten und dann wieder anschalten, überprüfen Sie, ob Netz-LED ausgegangen ist, bevor Sie es anschalten. ❏ Nehmen Sie den Akkupack aus den Akkuhaltern heraus, bevor Sie das Akkuladegrät längere Zeit unbenutzt lassen.
Seite 27
Wenn der Drucker selbst nach der Installation eines vollständig aufgeladenen Akkus nicht richtig funktioniert, sind unter Umständen der Akku oder das Ladegerät defekt. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder einem Seiko Epson Service Center in Verbindung und holen Sie dort Rat ein.
Seite 28
Akku* Kapazität: 2000 mAh Modell: D161A Nennspannung: DC 7,2 V Kapazität: Typ 1950 mAh, Min. 1850 mAh *: Lithium-ion-Akku: Produktname: OT-BY60II, Markenname: Seiko Epson Corpotation Bezüglich Technische Daten des Akkus siehe sein Benutzerhandbuch. Anhang Herunterladen von Treibern, Dienstprogrammen und Handbüchern Druckertreiber, Dienstprogramme und Handbücher können von einer der...
Seite 29
Ausnahme USA) aufgrund des Versäumnisses anfallen, die Bedienungs- und Wartungsanleitungen der Seiko Epson Corporation genau einzuhalten. Die Seiko Epson Corporation ist nicht haftbar für Schäden oder Probleme, die bei Verwendung von Optionen oder Verschleißteilen auftreten, die nicht als Original- Epson-Produkte oder von der Seiko Epson Corporation zugelassene Epson Produkte gelten.