QUICK-START GUIDE
V1.0
PCE GATEWAY Energiemanager + APP
1. Allgemein
DE
Der PCE GATEWAY Energiemanager wird hergestellt
durch:
INRO Elektrotechnik GmbH
Leiderer Straße 12
D-63811 Stockstadt
www.inro-et.de
E-Mail: info@inro-et.de
Telefon: +49 (0) 6027 2085-500
2. Sicherheit
Mit diesem Signalwort gekennzeichnete Sicherheits- und Warnhinweise kön-
WARNUNG
nen bei Nichtbeachtung Tod oder schwerste Verletzungen zur Folge haben.
Mit diesem Signalwort gekennzeichnete Sicherheits- und Warnhinweise
VORSICHT
können bei Nichtbeachtung geringfügige oder mäßige Verletzungen zur
Folge haben.
Mit diesem Signalwort gekennzeichnete Hinweise können bei Nichtbeach-
HINWEIS
tung Sachschäden bzw. Umweltschäden zur Folge haben.
2.1. Sicherheitshinweise
• Vergewissern Sie sich vor der Verwendung vom ordnungsgemäßen und sicheren Zustand
WARNUNG
des PCE GATEWAY Energiemanagers, des Netzteils und der angeschlossenen Peripherie-
Geräte. Sind Beschädigungen am Netzteil, dem Kabel oder dem Gehäuse des PCE GATEWAY
Energiemanager festzustellen, darf das Produkt nicht verwendet werden. Sollte ein Defekt im
Betrieb festgestellt werden, muss das Gerät unverzüglich vom Netz getrennt werden.
• Der PCE GATEWAY Energiemanager darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden.
• Achten Sie auf sichere Kabelverlegung und knicken Sie die Kabel nicht.
• Der PCE GATEWAY Energiemanager ist nicht für Ladefunktionen bestimmt.
VORSICHT
• Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung. Reinigen Sie den PCE GATEWAY Energiemanager
nur von außen mit einem leicht feuchten und weichen Tuch. Verwenden Sie keinesfalls aggressive
Putzmittel, Waschbenzin oder Ähnliches.
• Es darf nur das mitgelieferte Netzteil verwendet werden. Das Produkt hat keinen Netzschalter
HINWEIS
und darf nur an gut zugänglichen Steckdosen verwendet werden, um es im Notfall und
nach Gebrauch schnell aus dieser entfernen zu können. Spannungsfrei nur bei gezogenem
Stecker. Ziehen Sie den Netzstecker im Notfall, nach Gebrauch und bei Gewitter direkt am
Steckergehäuse.
• Das Gerät darf nicht durch einen Laien geöffnet werden.
• ACHTUNG: Eine Verpolung der RS485 Anschlussklemmen kann zur Beschädigung des PCE
GATEWAY Energiemanager führen.
• Beachten Sie unbedingt die Installationsanleitung.
• Das Typenschild befindet sich auf der Unterseite des PCE GATEWAY Energiemanagers.
2.2. Symbolerklärung
Dieses Symbol kennzeichnet die für dieses Gerät geltende
Schutzart
Dieses Zeichen symbolisiert, dass der Hersteller sich an die
geltenden Anforderungen an das Produkt in den Harmoni-
sierungsrechtsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft
gehalten hat.
Dieses Zeichen bezeichnet die Art der Entsorgung: Geräte mit
diesem Zeichen dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden,
sondern müssen der örtlichen Sammelstelle für Elektro- und
Elektronikschrott zugeführt werden. Entsorge dieses Gerät bei
einer solchen Sammelstelle.
Dieses Zeichen ist das internationale Zeichen für Recycling
und kennzeichnet wiederverwertbare Güter. Entsorge die Ver-
packung dieses Geräts sortenrein.
PC Electric GmbH | Diesseits 145 | A-4973 St. Martin im Innkreis | +43 7751 61220 | emobility@pcelectric.at | www.pcelectric.at
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt INRO Elektrotechnik GmbH, dass der
Funkanlagentyp PCE GATEWAY der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://inro.tech/pcekonformitaet
Dieses Zeichen bedeutet „Betriebsanleitung beachten".
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät nur für Wechselstrom
geeignet ist.
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät nur für Gleichstrom
geeignet ist.
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät Bluetooth-fähig ist.
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät WLAN-fähig ist.
Dieses Zeichen kennzeichnet Geräte, die die Sicherheitsanfor-
derungen für Geräte der Klasse II gemäß IEC 61140 erfüllen.
Dieses Zeichen kennzeichnet elektrische Betriebsmittel, die
hauptsächlich für die Verwendung in Innenräumen bestimmt
sind.
QUICK-START GUIDE
V1.0
PCE GATEWAY Energiemanager + APP
3. Blockschaltbild - Verbindungen
3.1. Wallbox EV11.3 über
LAN-Kabel mit Internet-
Router verbinden
3.2. GATEWAY über
LAN-Kabel oder WLAN
mit Internet-Router
verbinden
Smartmeter
4. GATEWAY - Anschlüsse
4.1. GATEWAY mittels mitgeliefertem USB-C
Netzteil ans Stromnetz anschließen.
4.2. LED Statusanzeige GATEWAY
LED
Leuchtet BLAU
Energiemanager in Betrieb und mit Internet verbunden.
Energiemanager ist betriebsbereit, aber nicht mit dem Internet verbunden. WiFi Setup
Blinkt ROT
durchführen oder mit LAN-Kabel ins Internet verbinden.
Blinkt BLAU/ROT
Energiemanager ist betriebsbereit, das WLAN Signal ist aber sehr schwach.
Blinkt BLAU
Energiemanager befindet sich im WiFi-Setup Modus. Der Bluetooth-Server ist dabei aktiv.
Energiemanager bootet gerade. Ein Neustart wird durch einen Reset oder ein
Leuchtet GRÜN
Software Update ausgelöst. Danach ist das Gerät wieder betriebsbereit.
Energiemanager wird gerade wiederhergestellt (recovery partition). Bitte nicht vom Netz
Leuchtet PINK
trennen!
5. Technische Daten
Sendefunktion
Sendefrequenz
Sendeleistung
WLAN 802.11
2412-2472 MHz
≤ 100 mW
b/g/n (2,4 GHz)
Bluetooth 4.2
2402-2480 MHz
≤ 10 mW
Low Energy
6. PCE APP „EVcharge"
7. Anleitungen
PCE EVcharge APP
herunterladen und
Detaillierte Anleitungen zur WALLBOX
installieren.
EV11.3 und dem PCE GATEWAY Ener-
giemanager finden sie unter:
www.pcelectric.at/de/info/emobility.html
PC Electric GmbH | Diesseits 145 | A-4973 St. Martin im Innkreis | +43 7751 61220 | emobility@pcelectric.at | www.pcelectric.at
PCE Gateway
WLAN, LAN,
Bluetooth, RS485
LAN / WLAN
Internet
Ethernet
USB 2.0 Typ A
USB Typ C
(Stromversorgung)
Reset / Pairing
STATUS
Größe (L x B x H)
99 x 99 x 31 mm
Umgebungstemperatur
-20 °C bis +45 °C
im Betrieb
Umgebungstemperatur
-40 °C bis +80 °C
Transport/Lagerung
Versorgung externes
230 V ~50Hz
Netzteil (beiliegend)
Versorgung PCE Gateway
5V = 2A max.
Energiemanager
Tischgerät (Stellen sie das Gerät
Lage im Betrieb
auf die dafür vorgesehen Füße)
DE
RS485